Storys aus Sotschi
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abtritt von IOC-Präsident Bach: „Williger Helfer von Diktatoren und Kriegsverbrechern“
„Thomas Bach hat Wladimir Putin und Xi Jinping treu und beharrlich bei ihren Bemühungen unterstützt, mit den Olympischen Spielen ein geschöntes Bild ihrer verbrecherischen Regime zu zeichnen. Er ist der willige Helfer von Diktatoren, Kriegsverbrechern und Völkermördern.“ Diese Bilanz zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zum Ende der ...
mehrEishockey-Nationalspielerin Tabea Botthof im Sporthilfe-Interview: "Ich bringe schon mein ganzes Leben lang erst Schule und jetzt mein Studium mit dem Spitzensport unter einen Hut"
Frankfurt am Main (ots) - Die WM-Sechste und Medizinstudentin ist Kandidatin bei der Wahl "Sport-Stipendiat:in des Jahres" 2024 / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Eishockeyspielerin Tabea ...
mehr- 5
#SHESKIS für Pink Ribbon: Gemeinsam gegen den Krebs auf den Pisten Obertauerns
Ein Dokumentmehr Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 30. Juli 2023, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
mehrSommer, Sonne, Krieg - "Tracks East" beleuchtet in der kommenden Folge Urlaubsgefühle vor dem Hintergrund des Krieges
Strasbourg (ots) - Sommer, Sonne, Krieg: Wie geht es den Menschen in der Ukraine jetzt, wo in Europa die Badesaison eingeläutet und die Sonnenschirme entstaubt werden, während in ihrem eigenen Land Krieg herrscht? "Tracks East" erkundet in der neuen Folge dieses sehr spezielle Urlaubsgefühl zwischen Sommer und ...
mehr
- 2
Der ehemalige Skispringer Severin Freund über die optimierten E+motion Performance-Bandagen von medi
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV: IOC-Präsident Bach schadet der deutschen Außenpolitik!
- GfbV kritisiert Olympisches Komitee scharf - Bach sei "lernunfähiger Dinosaurier" und schade dem Ruf Deutschlands - Putin missbrauche Olympische Spiele für seine Propaganda Göttingen, den 29. März 2023 --- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und seines Präsidenten Thomas Bach, russische Sportler wieder zu den Olympischen Spielen in Paris ...
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
2Internationaler Tag der Frau: "Wir feiern Trainerinnen im Rodelsport"
mehrHanebüchene Diagnose / Kommentar von Raimund Neuß zu Schröder/Putin/Ukraine
Köln (ots) - An Selbstbewusstsein fehlt es dem Altkanzler nicht. "Gut, dass es noch jemanden gibt, der Gesprächskanäle mit Russland im aktuellen Konflikt offenhält", steht angeblich in vielen Briefen, die Gerhard Schröder erhält - als ob es nicht jede Menge Kontakte gäbe, Telefonate westlicher Spitzenpolitiker mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden (6.4.): Internationaler Sport ist immer politisch
Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden (6.4.): - Internationale Sportereignisse haben immer eine politische Dimension - Menschenrechtslage in Katar ist desaströs - Das Emirat fördert den internationalen Islamismus finanziell und logistisch Anlässlich des Internationalen Tag des Sports am 6. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 10. April 2022, 9.03 Uhr / 37°Leben
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 10. April 2022, 09.03 Uhr 37°Leben Raus aus dem Profisport Der nächste Wettbewerb, der optimale Trainingsplan – seit Kindheitstagen liegt der Fokus auf Leistung und Erfolg – was aber ist, wenn Sportler ihre Karriere beenden? Der Skilangläufer Sebastian Eisenlauer und der Wasserballer Tobias Preuß schauen auf ihre beeindruckende ...
mehr
Beschädigte Spiele
Frankfurter Rundschau (ots) - Selten haben Olympische Winterspiele die Ideale der Wettkämpfe so wenig verwirklicht wie die in China. Das Internationale Olympische Komitee versuchte mit den chinesischen Olympiaplanern krampfhaft, einen Hort der Glückseligkeit zu erschaffen. Das gelang ihnen nicht. Das verhinderten nicht nur Medienberichte über die Diktatur, die eine gewaltige Überwachungsmaschinerie betreibt, Proteste gewaltsam niederschlägt und reihenweise Leute ...
mehrZurück in die Heimat, schnellstens Während einige Bundeswehr-Auslandseinsätze verlängert werden, fehlt der Bundesregierung der Mumm, die fragwürdige Mali-Mission zu beenden. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Es klingt zynisch, aber eigentlich müsste man Wladimir Putin im Westen dankbar sein. Spätestens als der Kremlchef just wenige Tage nach dem Ende der Olympischen Winterspiele von Sotschi im Februar 2014 die ukrainische Krim durch prorussische Verbände völkerrechtswidrig annektieren ließ, ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Olympia
Halle/MZ (ots) - Wer außerdem denkt, dass diese Winterspiele eine Plattform bieten könnten, um Veränderungen anzuschieben, denkt ebenfalls zu kurz. Das zeigen die Erfahrungen der Geschichte. Hat sich China nach den Sommerspielen 2008 in Peking etwa zum Positiven entwickelt? Ist Russland nach den Winterspielen 2014 in Sotschi und der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 etwa demokratischer geworden? Natürlich nicht. In beiden Fällen gilt: Der Sport kam und er ging wieder - ...
mehrFriedenssignale dringend gesucht/Ausgerechnet zur Weihnachtszeit kommt es zu einer gefährlichen Eskalation an der russisch-ukrainischen Grenze.
Moskau (ots) - Bis zu Heiligabend der russisch-orthodoxen Kirche am 6. Januar, bei dem sich auch Präsident Wladimir Putin immer mediengerecht in Szene setzen lässt, sind noch rund zwei Wochen Zeit. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die derzeitige Massierung russischer Truppen unweit der Grenze zur Ukraine ...
mehrMichael Rösch und Fritz Dopfer verstärken Experten-Team bei Eurosport für Olympische Winterspiele und Weltcup
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkische Aggression in Nordsyrien: Weitere Menschenrechtsverletzungen und mehr Truppen
Türkische Aggression in Nordsyrien: - Erdogan plant neue Angriffskriege in Nordsyrien - Weitere Truppen ins Kriegsgebiet verlegt - Zahlreiche Übergriffe gegen ethnische und religiöse Minderheiten Der türkische Machthaber Erdogan versucht, von den USA und Russland grünes Licht für neue Angriffskriege gegen die ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Belarus
Halle (ots) - Natürlich wird es für Belarus möglich sein, manches mit Hilfe Moskaus zu kompensieren. Dieses Signal ging ganz klar vom Treffen zwischen Wladimir Putin und Lukaschenko am Freitagabend in Sotschi am Schwarzen Meer aus. Lukaschenko beklagte sich beim großen Bruder über den Druck des Westens, und Putin hat das genüsslich zur Kenntnis genommen. Während Minsk über Jahre zwischen Europa und Russland lavierte, heißt es jetzt wieder klar Kurs Moskau. Das ist ...
mehrSkisprung-Stars Karl Geiger und Katharina Althaus im Sporthilfe-Doppelinterview: "Wieso sollte es keine Vierschanzentournee für Frauen geben?"
Frankfurt am Main (ots) - Der am Wochenende in Planica gekürte Skiflug-Weltmeister und die beste deutsche Skispringerin über Skifliegen, Gleichberechtigung und Geisterspringen bei der Heim-WM im Interview für go!d - Das Magazin der Deutschen Sporthilfe Skispringerin Katharina Althaus und Skiflug-Weltmeister Karl ...
mehrZieht Lewis Hamilton am Nürburgring mit Michael Schumacher gleich? Der Große Preis der Eifel am Wochenende live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Sky überträgt das komplette Rennwochenende in der Eifel vom ersten freien Training bis zur Siegerehrung live - Mick Schumachers erste Session in einem Formel-1-Cockpit am Freitag ab 10.55 Uhr im 1. Freien Training - Sky Experte Ralf Schumacher ist während des Qualifyings und beim Rennen ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 26. September 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Kinder mit Behinderung brauchen mehr Zeit für ihre Entwicklung als andere Kinder. Früh mit der Förderung ihrer Fähigkeiten zu starten, kann entscheidend sein. Doch das kostet viel Geld. Viele Eltern sehen sich außerdem mit einer Flut von Antragsformularen konfrontiert. Nicht selten dauert die Bewilligung von Förderanträgen viele Monate. Wertvolle Zeit, die den ...
mehrLewis Hamilton jagt den nächsten Schumacher-Rekord: der Große Preis von Russland am Wochenende live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Sky überträgt das komplette Rennwochenende aus Sotschi vom ersten freien Training bis zur Siegerehrung sowie alle Sessions der Formel 2 live - Sky Experte Ralf Schumacher ist während des Qualifyings und beim Rennen als Co-Kommentator an der Seite von Sascha Roos im Einsatz, Sandra ...
mehrVon Sotschi bis Seefeld: Das Weltcup-Wochenende im ZDF (FOTO)
mehr
Sportjahr 2019: ZDF erfolgreich mit neuen "Finals" und Livestream-Angebot (FOTO)
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Doping und Russland
Halle (ots) - Fest steht: Russland hat Doping unter seinen Sportlern in riesigen Dimensionen staatlich geduldet, womöglich sogar gefördert. Spätestens seit Protokolle aus dem Vorfeld der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi aufgetaucht sind, ist das bekannt. 2018 soll nun das Moskauer Anti-Dopinglabor Beweise für Manipulationen beiseite geschafft haben. Ein deutliches Zeichen: In Russland wird weiter gedopt. Die ...
mehrDas Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 20. Oktober 2019, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Türkei /Nordsyrien: Erdogans Krieg / Der Krieg findet auch Zuhause in der Türkei statt. Privatpersonen, Journalisten, selbst Parlamentarier, die sich öffentlich kritisch zum Einmarsch der türkischen Armee in Nordsyrien äußern, landen schnell vor ...
mehrKann Vettel in Sotschi erneut glänzen? Der Grand Prix von Russland live am Wochenende bei Sky
Unterföhring (ots) - - Sky überträgt das Formel-1-Rennen in Sotschi von der Fahrer-Pressekonferenz am Donnerstag bis zur Siegerehrung am Sonntag insgesamt rund zwölf Stunden live in HD und ohne Werbeunterbrechungen - Sky Experte Nick Heidfeld ist während des Qualifyings und beim Rennen als Co-Kommentator an der ...
mehrPutin bezeichnet Muslime als wichtigen Teil der russischen Gesellschaft
Berlin (ots) - In den sozialen Netzwerken wird wieder eine angebliche Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin verbreitet. Russland brauche keine muslimischen Minderheiten, soll Putin vor begeisterten Duma-Abgeordneten gesagt haben. Der in deutscher Sprache verbreitete Text findet in den Kommentaren auf Facebook starken Zuspruch. (http://dpaq.de/tVeYG) ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur deutschen Außenpolitik
Bielefeld (ots) - Eigentlich hätte nur noch gefehlt, dass Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) nach Sotschi geflogen wäre. Dort am Schwarzen Meer haben sich am Donnerstag die Präsidenten Russlands, Irans und der Türkei getroffen - zu einer Art Gegenveranstaltung, während 4600 Kilometer entfernt Israel und die USA in Warschau vor der iranischen Gefahr für den ...
mehr