Storys aus Heidelberg
- 4Ein Dokumentmehr
Von der Car-Policy zur Mobility-Policy
Ein Dokumentmehr- 4
Eine ganze Region steht zusammen: Am 24. November startet bei RADIO REGENBOGEN der Spendenmarathon für „Kinder unterm Regenbogen“.
mehr Queermentor - Training & Empowerment Network gGmbH
Jetzt nominieren: Einreichungsphase für die Queermentor Role Model Awards 2026 gestartet – Auszeichnung für Sichtbarkeit, Mut und Empowerment in der Arbeitswelt
mehrRhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum G20-Gipfel
Heidelberg (ots) - Dass Donald Trump nicht zum G20-Gipfel reist, kann niemanden überraschen. Immer wieder hat der US-Präsident gezeigt, dass er die internationale Ordnung verachtet. Die unbelegten Vorwürfe einer "Verfolgung" weißer Farmer in dem so vom strukturellen Rassismus gezeichneten Südafrika sind dennoch schwer zu ertragen. Fast wirken sie wie eine Ausrede, um unliebsamen Gesprächen auf dem Gipfel aus dem Weg ...
mehrIntegrate4SAP schließt Datenlücke zwischen Planung und Produktion
mehr
Neue Plattform für digitale Beschlussfassung: Die neue Software von Resolvio unterstützt Gremien bei der Digitalisierung von Beschlüssen - effizient, rechtskonform und unabhängig vom US-Cloud-Act
mehrKARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran
mehr- 2
Deutschlandkarte der Mietnachfrage: Über die Hälfte des deutschen Mietmarktes ohne Nachfrageüberhang
Ein Dokumentmehr - 7
Heidelberg im Weihnachtszauber
Ein Dokumentmehr Gehalt vs. Immobilienpreise: Pirmasens gewinnt Leistbarkeits-Ranking, München, Potsdam und Hamburg abgeschlagen
Nürnberg (ots) - Ein immowelt Ranking der 106 kreisfreien Städte, in dem die monatlichen Median-Bruttogehälter mit den durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von Eigentumswohnungen verglichen wurden, zeigt: - Beste Leistbarkeit in Pirmasens: Mittleres Bruttogehalt fast dreimal so hoch wie Quadratmeterpreis - ...
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Neue Mobilitätsmodelle & Mobilitätsbudgets
Ein Dokumentmehr
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Künstliche Intelligenz trifft Arzneimittelforschung - Sanofi präsentiert KI-Anwendungsfelder / Internationale Forscher*innen diskutieren beim AI-Summit das Potenzial von KI für moderne Medikamenten
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
BW Stiftung: Rund 50 Millionen Euro für Forschung, Zusammenhalt und Kultur im Land
PRESSEINFORMATION BW Stiftung: Rund 50 Millionen Euro für Forschung, Zusammenhalt und Kultur im Land - Aufsichtsrat der Baden-Württemberg Stiftung beschließt Programmarbeit für das Jahr 2026 - Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Schwarz MdL: „Mit den heutigen Beschlüssen zeigt die ...
Ein DokumentmehrDeutscher Dokumentarfilmpreis 2025 in Heidelberg verliehen
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2025 geht an acht Forschende
mehrFünf Handlungsempfehlungen für eine bessere Krebsprävention in Deutschland / Ergebnisse des 1. Nationalen Krebspräventionsgipfels
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
HEIDELBERG mit erfreulichem ersten Halbjahr 2025/2026 aufgrund deutlich verbesserter Profitabilität
mehr
Capri-Sun bringt die Sonne in den Karneval: Das Kultgetränk wird jetzt zum Kostüm
mehrAngstfrei in den OP: ATOS Klinik Wiesbaden setzt auf besonders schonende Dreifach-Narkose
mehr- 5
Vermietete Eigentumswohnungen bis zu 33 Prozent günstiger als unvermietete
Ein Dokumentmehr Ludwig-Maximilians-Universität München
ERC Synergy Grants: Großer Erfolg für LMU-Forschende
München (ots) - - Drei Forschende haben an der LMU mit internationalen Teams prestigeträchtige Synergy Grants des Europäischen Forschungsrats eingeworben. - Die geförderten Projekte erforschen Nanomaschinen aus DNA, die Proteinfabriken der Zelle und die Physik von Wolken. - Die Fördersumme pro Projekt beträgt bis zu 14 Millionen Euro für eine Laufzeit von bis zu sechs Jahren. Der Physiker Prof. Tim Liedl, der ...
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Weltweiter Biodiversitätsverlust – Wie die EU naturverträglichen Konsum fördern kann
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement – Impulse aus der Unternehmenspraxis
Ein Dokumentmehr
Heidelberg Materials setzt Wachstum im dritten Quartal fort und bestätigt positiven Ausblick für 2025
Heidelberg (ots) - - Q3-Ergebnis (1) steigt um 5 % auf 1.179 (i. V.: 1.124) Mio EUR - Operative Marge (2) verbessert sich auf 25,9 % (i. V.: 25,2 %) - Produktivitäts- und Effizienzsteigerung: Initiative Transformation Accelerator mit deutlichen Einsparungen - Vorreiterrolle in der Baustoffindustrie: Erste ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu den US-Wahlen
Heidelberg (ots) - Fast ein Jahr nach Donald Trumps Wahlsieg sind die US-Demokraten endlich aus ihrer Schockstarre erwacht. Die Blockade des Haushaltsentwurfs der Republikaner, die zum "Shutdown" der Regierung führte, zahlt sich für die Partei aus. Denn eine Mehrheit der Wähler unterstützt das Ziel der Demokraten, finanzielle Hilfen für die Gesundheitsversorgung ärmerer Bevölkerungsteile zu erhalten. Die Wahlsiege ...
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Breites Bündnis aus über 840 Institutionen, Verbänden und Wirtschaft setzt sich gegen Verbot von Ethanol in Alltagsprodukten ein
Frankfurt (ots) - Eine breite Koalition von Unterzeichnern macht Entscheider in der Europäischen Union (EU) und deren Mitgliedstaaten auf gravierende Folgen einer möglichen Neueinstufung von Ethanol ("Alkohol") in Desinfektionsmitteln aufmerksam. Die Neueinstufung würde enorme Probleme für die öffentliche ...
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
2Interdisziplinarität als Motor für Fortschritt: Erfolgreicher Tag der Technischen Orthopädie 2025
mehrAusschreibungsstart für den 21. Pro Campus-Presse Award
Remagen (ots) - Die Intitative Pro Campus-Presse unterstützt und fördert seit 21 Jahren Zeitungen und Zeitschriften, die von Studierenden für Studierende publiziert werden. Im Rahmen dieses Engagements wird auch für 2025 wieder der Pro Campus-Presse Award ausgeschrieben, der die besten deutschsprachigen Printprodukte prämiert. Die Jury tagt im Frühjahr 2026. Das Preisgeld von insgesamt wieder 5000.- Euro sowie die ...
mehrNeue Leitung der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Marburg: Prof. Dr. Julia Heinzelbecker übernimmt die Direktion
mehr