-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mukoviszidose-typische Symptome aber keine eindeutige genetische Diagnose? Wie Gensequenzierung helfen kann
mehrMukoviszidose-Forschung: „Elektronische Nasen“ können helfen, wenn das Sputum fehlt
mehrFamilienplanung mit Mukoviszidose – eine qualitative partizipative Studie erforscht die Betroffenensicht
mehrMukoviszidose-Forschung: Der Biofilm-Bildung von Staphylococcus aureus auf der Spur
mehrMukoviszidose-Forschung: Neue Therapieoptionen bei Infektionen mit dem Problemkeim Staphylococcus aureus erschließen
mehr- 2
Real World Data (RWD) – Daten aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register gewinnen zunehmend an Bedeutung
mehr Mukoviszidose-Forschung: Europäisches Projekt Stracyfic zur Validierung des bildbasierten Schweißtests ist gestartet
mehrMit Freianzeigen die Arbeit des Mukoviszidose e.V. für Menschen mit der seltenen Erbkrankheit unterstützen
mehr
Mukoviszidose Monat Mai: gemeinsam auf die seltene Erbkrankheit aufmerksam machen
mehrChristiane Herzog Forschungsförderpreis ausgeschrieben - Nachwuchsförderung in der Mukoviszidose-Forschung mit 50.000 Euro
Bereits zum 15. Mal schreibt die Christiane Herzog Stiftung in Kooperation mit dem Mukoviszidose e.V. den Christiane Herzog Forschungsförderpreis aus. Bis zum 15. August 2023 können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die zur Erkrankung Mukoviszidose forschen, für den Preis bewerben. Der ...
mehrForschung zur Triple-Therapie bei Mukoviszidose ausgezeichnet - Mukoviszidose e.V. verleiht Adolf-Windorfer-Preis
mehr250.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Mukoviszidose e.V. fördert wissenschaftliche Projekte
mehrMukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zur Verbesserung von psychopathologischen Symptomen und Therapie-Adhärenz
mehr- 2
Mukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zu Wirkmechanismen der Dreifachtherapie auf Zellebene
mehr Größte interdisziplinäre Fachtagung zur Mukoviszidose in Deutschland diskutierte Paradigmenwechsel in der Versorgung
mehrMukoviszidose e.V. finanziert Forschung zur Wirkung von kurzkettigen Fettsäuren auf das Wachstum von pathogenen Bakterien
mehrLebenserwartung steigt auf 57 Jahre – Berichtsband 2021 aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register veröffentlicht
mehr
Internationaler Wissenschaftsaustausch zur Mukoviszidose-Therapie beim Scientific Meeting des Mukoviszidose e.V.
mehrChristiane Herzog Forschungsförderpreis ausgeschrieben: 50.000 Euro für Nachwuchsforscher in der Mukoviszidose-Forschung
Bereits zum 14. Mal schreibt die Christiane Herzog Stiftung in Kooperation mit dem Mukoviszidose e.V. den Christiane Herzog Forschungsförderpreis aus. Bis zum 15. August 2022 können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die zur Erkrankung Mukoviszidose forschen, für den Preis bewerben. Der ...
mehrBenefizlesung mit Michaela May aus ihrer Autobiographie „Hinter dem Lächeln“
Ein Dokumentmehr500.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Mukoviszidose e.V. schreibt neue Förderrunde aus
Die Lebensqualität und Lebenserwartung von Menschen mit Mukoviszidose zu verbessern, ist ein zentrales Anliegen der Forschungsförderung des Mukoviszidose e.V. So schreibt der Verein auch in diesem Jahr wieder Fördergelder für Forschungsprojekte und klinische Studien aus, die einen Nutzen für ...
mehrMukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zur Mycobacterium abscessus-Therapie
mehrMukoviszidose Monat Mai - gemeinsam aktiv sein für Menschen mit Mukoviszidose
mehrEtablierung der MRT in der Lungendiagnostik bei Mukoviszidose
mehrMichaela May engagiert sich seit über 30 Jahren für Menschen mit Mukoviszidose
mehrMukoviszidose e.V. investiert in Forschung zur Bakterien-Phagen-Interaktion
mehrGeeignet für Pharmakovigilanzstudien – BMG-Gutachten bescheinigt Deutschem Mukoviszidose-Register hohe Datenqualität
Ein aktuelles Gutachten des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) bestätigt die positive Bewertung des Deutschen Mukoviszidose-Registers durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) von 2020. Zusammen mit 18 anderen Patientenregistern in Deutschland zählt das BMG-Gutachten ...
mehrGrößte interdisziplinäre Fachtagung zur Mukoviszidose in Deutschland fand erneut virtuell statt und war gut besucht
mehrChristiane Herzog Preisträger 2021 optimiert die Diagnostik von Mycobacterium abscessus-Infektionen bei Mukoviszidose
mehr