Storys aus Dresden
- Ein Dokumentmehr
Neuerscheinung: „BIM-Automation und Robotik“ beleuchtet Chancen der Automatisierung im Bauwesen
Ein Dokumentmehr30 Jahre buildingSMART Deutschland: Festschrift würdigt Wegbereiter und Visionäre der Digitalisierung im Bauwesen
Ein Dokumentmehr- 6
Leonardo Hotels eröffnet mit dem NYX Hotel Erfurt ein neues Lifestyle-Highlight in Thüringen
Ein Dokumentmehr - 5
WohnBarometer Q2 2025: Wohnraummangel treibt Suchende auf das Land
Ein Dokumentmehr Fahrgastverband PRO BAHN e. V.
Fahrgastverband sorgt sich um Zukunft des Fernverkehrs
Ein Dokumentmehr
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW startet auswärts die neue Saison + Ticket-Vorverkauf ab sofort
Ein Dokumentmehr- 4
48 Stunden in Dresden: Unzählige Eindrücke beim Citytrip mit Leonardo Hotels
Ein Dokumentmehr buildingSMART Deutschland lädt zum Online-Roundtable „BIM für die Öffentliche Hand“ ein
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung: TEEKANNE erweitert Geschäftsführung
Ein Dokumentmehr Neue Fachpublikation zu BIM und Tragwerksplanung erschienen: „LOI – Level of Information im BIM-Prozess aus Sicht der Tragwerksplanung“
Ein DokumentmehrHEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
Neuer WärmerückgewinnerCheck von HEA und VdZ jetzt online
Ein Dokumentmehr
Evangelische Akademie Bad Boll
Rohstoffgerechtigkeit in Bolivien, Ecuador und Kolumbien
Ein Dokumentmehr- 2
bSD, AdV und BDVI veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zu amtlichen Geobasisdaten für digitales Bauen
Ein Dokumentmehr Pressemitteilung: TEEKANNE erneut als Best Managed Company ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr- 6
„bunt statt blau“: Schülerin aus Dresden gewinnt Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Sachsen
Ein Dokumentmehr Leitfaden verbindet BIM und Verwaltungsschalen für effizientes Gebäudemanagement
Ein Dokumentmehr- 4
Spannende Vorträge, attraktive Produkte, angeregte Diskussionen
Ein Dokumentmehr
- 9
buildingSMART Deutschland ehrt BIM Champions 2025 in Essen
Ein Dokumentmehr ERINNERUNG: Einladung zum Pressetermin in Dresden am 14. Mai 2025
"Bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 14. Mai, um 15 Uhr Veranstaltungsraum (1. Etage) des Heinz-Steyer-Stadions, Magdeburger Str. 2, 01067 Dresden Die besten Plakate von Sachsen kommen dieses Jahr aus Dresden und Coswig Die sächsischen ...
Ein DokumentmehrGlasfaseranschlüsse in Dresden über 1&1 buchbar
Glasfaseranschlüsse in Dresden über 1&1 buchbar - Highspeed-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit machen Dresden fit für die digitale Zukunft mit kontinuierlich wachsenden Up- und Downloadraten. - 1&1 übernimmt die Baukosten in Höhe von rund 800 Euro zum Anschluss an das Glasfaser-Netz und bietet Tarife mit Vorteilspreisen ab 9,99 Euro monatlich an. ...
Ein DokumentmehrEinladung zum Pressetermin in Dresden am 14. Mai 2025
"Bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 14. Mai, um 15 Uhr Veranstaltungsraum (1. Etage) des Heinz-Steyer-Stadions, Magdeburger Str. 2, 01067 Dresden Die sächsischen Landessiegerinnen und Landessieger 2025 der Kampagne „bunt statt blau“ gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. ...
Ein DokumentmehrNeuerscheinung: „Hier steckt BIM drin!“ zeigt 21 realisierte Projekte mit offenen Standards
Ein DokumentmehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
2Talente vor! Spanische MVP neu beim VCW
Ein Dokumentmehr
3D-Druck-Forschung im Spagat
Ein Dokumentmehr- 5
Suche nach kleinen und günstigen Mietwohnungen passt oft nicht zum Angebot
Ein Dokumentmehr Klassik im Gepäck: Das Chicago Symphony Orchestra zu Gast in Deutschland
Ein DokumentmehrGigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für über 6.900 Haushalte in Dresden
Gigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für über 6.900 Haushalte in Dresden - Vodafone verbessert Infrastruktur mit fünf Maßnahmen im Festnetz - Ab sofort mehr Stabilität & Geschwindigkeit im Netz Düsseldorf, den ...
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
3Pressemitteilung: Suche nach Investoren für Autohaus Löbau läuft
Ein DokumentmehrT-Labs: Durchbruch fürs Quanteninternet – vom Labor auf die Straße
[Bonn, Berlin 15. April 2025] Durchbruch fürs Quanteninternet – vom Labor auf die Straße Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk - 30 Kilometer, 17 Tage, 99 Prozent Genauigkeit - automatisiertes System zum ...
Ein Dokumentmehr