-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Automatenwirtschaft startet Impfkampagne / Motto: Mit Corona spielt man nicht!
mehrPM: Glücksspielstaatsvertrag läutet Zeitenwende bei Glücksspielregulierung ein – Deutsche Automatenwirtschaft: Länder können jetzt Spreu vom Weizen trennen
Glücksspielstaatsvertrag läutet Zeitenwende bei Glücksspielregulierung ein – Deutsche Automatenwirtschaft: Länder können jetzt Spreu vom Weizen trennen 22. April 2021. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat am gestrigen Abend den ...
Ein DokumentmehrPM: Schon mehr als 5.000 Unterstützer – Petition für faires Landesglücksspielgesetz in Baden-Württemberg findet großen Zuspruch
Schon mehr als 5.000 Unterstützer – Petition für faires Landesglücksspielgesetz in Baden-Württemberg findet großen Zuspruch 22. Februar 2021. Schon mehr als 5.000 Unterstützerinnen und Unterstützer – eine von der Automatenbranche erst am ...
Ein DokumentmehrPM: Automatenbranche fordert modernes Landesglückspielgesetz – Spieler- und Jugendschutz stärken, Arbeitsplätze erhalten
Automatenbranche fordert modernes Landesglückspielgesetz – Spieler- und Jugendschutz stärken, Arbeitsplätze erhalten 3. Februar 2021. Die Automatenbranche blickt mit Sorge in die Zukunft, denn bis zu 80 Prozent der Spielhallen-Konzessionen in ...
Ein DokumentmehrPM: Schon mehr als 1.500 Unterzeichner – Petition für modernes Landesglücksspielgesetz und gegen Spielhallenschließungen in Rheinland-Pfalz findet breite Unterstützung
Schon mehr als 1.500 Unterzeichner – Petition für modernes Landesglücksspielgesetz und gegen Spielhallenschließungen in Rheinland-Pfalz findet breite Unterstützung 11 . Januar 2021. Mehr als 1.500 Unterstützerinnen und Unterstützer in gerade ...
Ein DokumentmehrPM: Antiquiertes Landesglücksspielgesetz bedroht tausende Arbeitsplätze und vernichtet unternehmerische Existenzen in Rheinland-Pfalz
Antiquiertes Landesglücksspielgesetz bedroht tausende Arbeitsplätze und vernichtet unternehmerische Existenzen in Rheinland-Pfalz 15. Dezember 2020. Heute wird das Landesgesetz zur Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) in den ...
Ein DokumentmehrPM: Landesglücksspielgesetz in Rheinland-Pfalz: Automatenverbände warnen vor Vernichtung des legalen Angebots und tausender Arbeitsplätze
Landesglücksspielgesetz in Rheinland-Pfalz: Automatenverbände warnen vor Vernichtung des legalen Angebots und tausender Arbeitsplätze 7. Dezember 2020. Noch im Dezember soll ein Landesgesetz zur Änderung des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) in ...
Ein DokumentmehrRegierungschefinnen und Regierungschefs der Länder unterzeichnen Glücksspielstaatsvertrag 2021 / Deutsche Automatenwirtschaft: Länder sind am Zug
Berlin (ots) - Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben bei ihrer Jahreskonferenz den Glücksspielstaatsvertrag 2021 unterzeichnet. Dazu Georg Stecker, Vorstandssprecher Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW): "Wir begrüßen, dass bei der Regulierung des gewerblichen Automatenspiels ...
mehr
PM: Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder unterzeichnen Glücksspielstaatsvertrag 2021. Deutsche Automatenwirtschaft: Länder sind am Zug
Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder unterzeichnen Glücksspielstaatsvertrag 2021. Deutsche Automatenwirtschaft: Länder sind am Zug 2. November 2020. Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben bei ihrer ...
Ein DokumentmehrPM: Lockdown - Deutsche Automatenwirtschaft sieht Kanalisierungsauftrag gefährdet
Lockdown: Deutsche Automatenwirtschaft sieht Kanalisierungsauftrag gefährdet 28. Oktober 2020. In ihrer heutigen Telefonkonferenz haben die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Dazu zählt ...
Ein DokumentmehrSpielhallensituation in Berlin: Statement Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat mitgeteilt, dass von ehemals 496 Bestandsspielhallen, die im Jahr 2016 eine Erlaubnis für den weiteren Betrieb beantragt haben, künftig lediglich noch 120 Spielhallen eine Erlaubnis erhalten. Alle übrigen Bestandsspielhallen müssten ...
mehrDAW-Pressemitteilung: Spielhallen: Deutsche Automatenwirtschaft will Infektionsschutz verschärfen. Wiedereröffnung zur Bekämpfung des illegalen Online-Glücksspiels dringend notwendig
Ein DokumentmehrDAW-Pressemitteilung: Corona-Krise: Deutsche Automatenwirtschaft fordert rasche Hilfe für 6.000 Unternehmen und 70.000 Mitarbeiter
Ein DokumentmehrDAW-Pressemitteilung: Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag: Deutsche Automatenwirtschaft sieht Länder in der Gestaltungspflicht
Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag: Deutsche Automatenwirtschaft sieht Länder in der Gestaltungspflicht 12. März 2020. Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben im Rahmen der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz den Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag (GlüNeuRStV) beschlossen. ...
mehrLegales Glücksspiel: DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker zu aktuellen Vorwürfen
17. April 2019. Legales Glücksspiel: Georg Stecker, Vorstandssprecher Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V., nimmt zu den aktuellen Vorwürfen, die Automatenindustrie ignoriere gesetzliche Vorgaben, wie folgt Stellung: "Alle Geräte, die in legalen Spielhallen und in der ordentlichen ...
Ein DokumentmehrGlücksspiel ganzheitlich und nach Qualitätskriterien regulieren! Schluss mit der Knebelung legaler Angebote!
21. März 2019. Bei der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz haben sich die Regierungschefs auf den 3. Glücksspieländerungsstaatsvertrag verständigt. Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. nimmt dazu wie folgt Stellung: "Der ...
Ein DokumentmehrDeutsche Automatenwirtschaft begrüßt Razzien gegen illegale Spielanbieter in Berlin
Berlin, 21. Januar 2019 - Anlässlich der Razzien gegen Wettbüros und Shisha-Bars in Berlin-Neukölln am 18. Januar erklärt Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.: "Wir begrüßen die Razzien gegen illegales Glücksspiel in Berlin-Neukölln! Mit Sorge beobachten wir, dass das illegale Spiel wächst - vor allem dort, wo das ...
mehr
Neue Vorgaben im gewerblichen Automatenspiel schwächen den Verbraucherschutz - Dramatische Abwanderung von legalen in gefährlichere und illegale Angebote
Ein DokumentmehrBastian Schweinsteiger wirbt nicht - er klärt auf // Zur Kritik an der Aufklärungskampagne der Deutschen Automatenwirtschaft mit Bastian Schweinsteiger
7. November 2018. Mit seiner Aufklärungskampagne informiert der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) in diesem Herbst über Regeln beim Automatenspiel in legalen Spielhallen. Bundesweit sind Motive mit den Kampagnenbotschaftern ...
Ein Dokumentmehr"Wir spielen fair" - Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. startet Aufklärungskampagne mit Bastian Schweinsteiger zu fairen Regeln beim Automatenspiel
17. Oktober 2018. Wir spielen fair! Das ist die Botschaft der heute startenden Aufklärungskampagne des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW). Mit ihr setzt sich der DAW für ein geregeltes Automatenspiel in legalen Spielhallen, die sich an Recht und Gesetz halten, ein. Im Zentrum der Kampagne: ...
mehr"Wir spielen fair" - Fünf Regeln für ein ehrliches Automatenspiel
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wir spielen fair! Das ist die Botschaft der in dieser Woche (17.10.) startenden Informations- und Aufklärungskampagne des Dachverbandes "Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V." (DAW). Mit ihr setzt sich die DAW für ein geregeltes Automatenspiel in legalen Spielhallen, die sich an Recht und Gesetz halten, ein. Im ...
2 AudiosEin DokumentmehrAktionstag gegen Glücksspielsucht am 26. September: Zitat von Georg Stecker, Vorstandssprecher Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages gegen Glücksspielsucht am 26. September erklärt Georg Stecker, Vorstandssprecher Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.: "Mit spielsüchtigen Menschen wollen wir kein Geld verdienen. Deshalb setzen wir uns selbst Ziele für den Spielerschutz, die über die gesetzlichen ...
mehrGemeinsames Papier des Runden Tischs stärkt den Jugend- und Spielerschutz in Raststätten und Autohöfen.
Auf Initiative des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. wurde ein Runder Tisch zur Verbesserung des Jugend- und Spielerschutzes beim Automatenspiel in Autobahnraststätten und Autohöfen in Leben gerufen. Ergebnis ist ein ...
Ein DokumentmehrGlücksspielmarkt neu einheitlich nach Qualitätskriterien regulieren! Illegalität durch Stärkung der legalen Angebote wirksam bekämpfen!
Der Summit der Deutschen Automatenwirtschaft in Berlin widmete sich in diesem Jahr dem Thema Glücksspielregulierung in Deutschland. Ebenfalls in Berlin tagten zeitgleich die Ministerpräsidenten, die sich mit dem Glücksspielstaatsvertrag beschäftigten. Wie geht es weiter? Mit Blick auf die laufende Diskussion ...
mehrDeutsche Automatenwirtschaft begrüßt Razzien gegen illegale Spielanbieter in Berlin
Berlin, 27.9.2017 - Anlässlich der Razzien gegen illegale Café-Casinos in Berlin erklärt Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.: "Wir begrüßen Razzien gegen das illegale Spiel in Berlin. Mit Sorge sehen wir den Wildwuchs von Café-Casinos und des Spiels in Hinterzimmern. Hier wird der Spieler- und Jugendschutz mit Füßen ...
mehrSchlag gegen das legale Spiel in Deutschland!
Berlin (ots) - Bundesverfassungsgericht bestätigt die harten Maßnahmen der Bundesländer gegen das legale Spiel in Deutschland. Automatenwirtschaft befürchtet Wachstum des illegalen Glücksspielmarktes. "Dies ist ein Schlag gegen das legale gewerbliche Spielangebot in Deutschland" erklärte Georg Stecker, Vorstandssprecher des Dachverbands Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.. Mit seiner heute veröffentlichten ...
mehr1. Präventionstag der Deutschen Automatenwirtschaft in Stuttgart - Gemeinsam. Lernen. Helfen.
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Gemeinsam. Lernen. Helfen." fand am 04. April der 1. Präventionstag der Branche in Stuttgart statt. Die neue Plattform auf Initiative des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) mit Unterstützung durch den Bundesverband Automatenunternehmer e.V. und moderiert durch die SWR-Journalistin Angelika Hensolt, soll den ...
mehrDeutsche Automatenwirtschaft verlängert Kooperation mit Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Berlin (ots) - Die Info-Hotline der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), bei der Spieler beraten werden, wird seit vielen Jahren von der Automatenbranche finanziell unterstützt. Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW), Dachverband der Spitzenverbände der Automatenbranche, setzt ihre Förderung ...
mehrKein guter Tag für Qualität und Verbraucherschutz - Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu den Spielhallengesetzen in Berlin und Rheinland-Pfalz
Berlin (ots) - "Dies ist kein guter Tag für die Qualität und den Verbraucherschutz rund um das legale gewerbliche Spielangebot in Deutschland" erklärte Georg Stecker, Vorstandssprecher des Dachverbands Die Automatenwirtschaft. Mit seiner heutigen Zurückweisung von Revisionen vorangegangener Urteile hat das ...
mehr