Storys aus Bayern
- Ein Dokumentmehr
Anteil der Studierenden an privaten Hochschulen auf 12 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - * Privathochschulen: Zahl der Studierenden im Wintersemester 2021/22 zwölf Mal so hoch wie 20 Jahre zuvor * Privatschulen: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler binnen 20 Jahren von 6,0 % auf 9,2 % gestiegen * Durchschnittlich 2 030 Euro pro Jahr bezahlten Eltern 2019 für einen privaten Schulplatz Private Hochschulen werden in Deutschland ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und VCD reichen erneut Klage auf Saubere Luft in München ein
Berlin (ots) - - Münchner Stadtrat hat Verschärfung des Dieselfahrverbots rechtswidrig verschoben und teilweise aufgehoben - DUH kritisiert Wahlkampfmanöver zulasten der Gesundheit der Menschen - Gesetzlicher Grenzwert für gesundheitsschädliches Stickstoffdioxid wird in München seit 13 Jahren überschritten Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der ökologische ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Instone Real Estate legt Grundstein für Bamberger Wohnquartier „Lagarde 8“
Ein Dokumentmehr Kretschmer bei „maischberger“: Kein Zweifel an Merz als Kanzlerkandidat von Merz, Lob für Scholz und Nein zur AfD
Berlin (ots) - Der CDU-Politiker und sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern keinen Grund für eine Kanzlerkandidaten-Debatte in seiner Partei. "Merz ist unser Kanzlerkandidat, sicherlich", sagte Kretschmer in der ARD-Talksendung "maischberger" und ...
mehr- 2
Dürer-Hasen-Versteigerung: Knapp 7.500 EUR für die Special Olympics Landesspiele Bayern
Ein Dokumentmehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Neuwahl: Klaus Holetschek ist neuer Fraktionsvorsitzender
München (ots) - Klaus Holetschek ist in der konstituierenden Sitzung der CSU-Fraktion auf Vorschlag von Ministerpräsident Markus Söder zum neuen Fraktionschef gewählt worden. Er erhielt 84 Ja-Stimmen von insgesamt von 85 abgegebenen Stimmen. Einstimmig wurden von der Fraktion Ilse Aigner als Kandidatin für das Amt der Landtagspräsidentin und Dr. Markus Söder für die Wahl zum Ministerpräsidenten nominiert. Beide ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Internationaler Vergleich: Deutschland bei Rahmenbedingungen für Spiele-Entwicklung deutlich abgehängt
mehr- 5
Presseeinladung: Wissenskampagne Mindsnacks zu Gast in den Riem Arcaden, 13. Oktober 2023
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Städte- und Gemeindebund: Neustart in der Migrationspolitik
Berlin (ots) - Der Deutsche Städte und Gemeindebund hat einen Neustart in der Migrationspolitik gefordert. Der Hauptgeschäftsführer, Gerd Landsberg, forderte am Dienstag im rbb24 Inforadio, eine Zeitenwende beim Thema Migration. "Dazu gehört natürlich eine bessere Finanzausstattung der Kommunen (...) aber genaugenommen, wir brauchen mehr Begrenzung, mehr Ordnung in den Verfahren, endlich die Entscheidung der Ampel, ...
mehrDas Bündnis gegen Cybermobbing wird Kooperationspartner des BKK Landesverbandes Bayern
München (ots) - Gut ein Drittel der Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren in Deutschland hat laut aktuellen Studien Erfahrungen mit Hassbotschaften im Netz oder auf Social Media, knapp 17 Prozent davon sind persönlich betroffen. Die digitalen Beleidigungen verfolgen die Opfer bis nach Hause und sind oft einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Mit dem Ziel, die ...
mehrREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
3RID-Weltrekord für »meiste Nationalitäten im Jacuzzi« nach Bayern geholt – Therme Erding mit Urkunde ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr
MINT-EC-Forum „MINT meets Frankfurt School“: Wirtschaft für Naturwissenschaftler*innen
Frankfurt, 10.10.2023. An zwei Tagen findet das MINT-EC-Forum „MINT meets Frankfurt School“ als Online-Event statt. Die 37 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erhalten vom 10. bis zum 11. Oktober spannende Einblicke in den Studienalltag an einer der besten Business Schools Deutschlands. Sie erfahren, was ...
mehrAngeschlagen / Kommentar von Tobias Goldbrunner zu Markus Söder
Mainz. (ots) - Markus Söder bleibt Ministerpräsident in Bayern - und doch geht er geschwächt aus der Landtagswahl hervor. Der Franke träumte von den glorreichen CSU-Zeiten, von einem Ergebnis jenseits der 40-Prozent-Marke. Am Ende schnitt Söder sogar schlechter als 2018 ab. Noch schlimmer aus seiner Sicht: Die CSU hat rund 140.000 Wähler an die Freien Wähler und ...
mehr"nd.DerTag": Unmenschliche Republik - Kommentar über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen und die erstarkende Rechte
Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat anlässlich der Hamas-Angriffe darauf hingewiesen, dass die Solidarität mit Israel zur Staatsraison der Bundesrepublik gehört. Damit hat er recht. Israel ist der Staat der Juden, die unter der Hitler-Barbarei alle getötet werden sollten. Deutschland ...
mehrNach der Landtagswahl in Bayern: Das Verhältnis zwischen CSU und Freien Wählern scheint ziemlich abgekühlt
Straubing (ots) - Längst sehen die Christsozialen in Aiwanger nicht mehr den harmlosen Landwirt aus Niederbayern, sondern einen gefährlichen und unberechenbaren Konkurrenten, dem man spätestens jetzt bremsen muss - wenn es denn noch geht. Söder machte am Montag deutlich, wo der Machthammer hängt. Er ließ dabei ...
mehrRegierungsrätin Dominique Hasler zu hochrangigen Gesprächen in Hamburg
Vaduz (ots) - Am Montag, 9. Oktober traf sich Regierungsrätin Dominique Hasler mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher zu einem bilateralen Gespräch, um die Beziehungen zur Freien und Hansestadt Hamburg zu vertiefen. Peter Tschentscher ist derzeit auch Präsident des Bundesrates, in dem jedes Bundesland durch Mitglieder ihrer Landesregierung vertreten ist. ...
mehrBalkon-Kraftwerk, E-Auto, Wärmepumpe und Co.: Kurzfristige Pläne der Menschen in Bayern haben Einsparpotenzial von 2,6 Millionen Tonnen CO2 jährlich
München Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität können auch Verbraucherinnen und Verbraucher einen wichtigen Beitrag leisten, um die Energiewende voranzubringen. Welche konkreten CO2-Einsparpotenziale damit kurz- und langfristig im Bundesland Bayern in Haushalt und Verkehr verbunden sind, zeigt der "E.ON ...
mehr
Balkon-Kraftwerk, E-Auto, Wärmepumpe und Co.: Kurzfristige Pläne der Menschen in Hessen haben Einsparpotenzial von 1,3 Millionen Tonnen CO2 jährlich
München Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität können auch Verbraucherinnen und Verbraucher einen wichtigen Beitrag leisten, um die Energiewende voranzubringen. Welche konkreten CO2-Einsparpotenziale damit kurz- und langfristig im Bundesland Hessen in Haushalt und Verkehr verbunden sind, zeigt der "E.ON ...
mehr"maischberger" / am Dienstag, 10. Oktober 2023, um 22:50 Uhr
mehrbreitBAND Netzgesellschaft und Telekom kooperieren für zielgerichteten Glasfaserausbau in Feuchtwangen
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
terre des hommes-Aufruf nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen: Gemeinsam gegen migrationsfeindliche Stimmung
Osnabrück (ots) - Angesichts der Wahlergebnisse in Bayern und Hessen und der gestrigen Äußerungen der AfD in der "Berliner Runde" der ARD ist zu befürchten, dass sich die migrationsfeindliche Stimmung in Deutschland weiter verschärft. In der Konsequenz geht dieser Diskurs vor allem zu Lasten der Kinder und ...
mehr- 2
Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da! Exklusive Kino-Preview für NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL - Ab 26. Oktober 2023 im Kino
mehr Martin Huber (CSU-Generalsekretär) - 4. Ministerium für Freie Wähler "aus diesem Ergebnis nicht ableitbar"
Bonn/München (ots) - CSU-Generalsekretär Martin Huber hat Forderungen der bei der Landtagswahl erstarkten Freien Wähler, nach Koalitionsverhandlungen mit der CSU ein weiteres Ministerium zu besetzen, eine Absage erteilt. "Ein 4. Ministerium für die Freien Wähler ist aus diesem Ergebnis nicht ableitbar und nicht ...
mehr
Bettina Stark-Watzinger (FDP): Regierungshandeln der Ampel schlägt sich auf Landtagswahlen nieder
Berlin/Bonn (ots) - Bundesbildungsministerin und Vorsitzende der FDP in Hessen, Bettina Stark-Watzinger, bewertet das Abschneiden ihrer Partei bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen als nicht zufriedenstellend. "Die Ergebnisse sind für uns Freie Demokraten natürlich enttäuschend", äußerte Stark-Watzinger ...
mehrKevin Kühnert (SPD-Generalsekretär): Ampel-Streit sorgt für schwaches SPD-Abschneiden in Bayern und Hessen
Berlin/Bonn (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert führt das schwache Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen unter anderem auf das Erscheinungsbild der Ampelregierung in Berlin zurück. "Es gibt eine Diskrepanz zwischen den erreichten Ergebnissen, und dem, wie wir Politik ...
mehrBüning (Grüne): Die Ampel muss zu anderem Verhältnis untereinander kommen
Berlin/Bonn (ots) - Die politische Geschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen, Emily Büning, zeigt sich unzufrieden mit dem Ausgang der Landtagswahlen in Hessen und Bayern für ihre Partei. "Wir sind natürlich nicht zufrieden mit den Ergebnissen, wir hätten uns mehr gewünscht". Die Grünen hätten in einem Wahlkampf, der mit "unsachlichen Parolen und Fake ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: AfD erreicht großartige 14,6 Prozent - Jetzt sind wir stärkste oppositionelle Kraft in Bayern
München (ots) - Die AfD hat bei der bayerischen Landtagswahl 14,6 Prozent erreicht. Das ist ein Plus von 4,4 Prozent gegenüber der Wahl von 2018. Ulrich Singer, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, kommentiert dies wie folgt: "Wir haben ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Die AfD hat von allen ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
vbw Pressemitteilung zum Ergebnis der Landtagswahl
München (ots) - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: "Die breite demokratische Mitte in Bayern hat zusammen die deutliche Zustimmung der Bevölkerung erfahren. Wir müssen festhalten, dass die Berliner Regierungsparteien in Bayern deutlich unter 30 Prozent liegen. Das ist ein Signal, das die Parteien in Berlin aufnehmen sollten. Die starke bürgerliche Mehrheit ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
2Schulklasse 7C vom Bertolt-Brecht-Gymnasium aus Schwarzenberg ist "Die beste Klasse Deutschlands" / Cleveres Schulteam aus Sachsen gewinnt das Superfinale der Herbststaffel
mehr