Alle Storys
Folgen
Keine Story von ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG mehr verpassen.

ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

ROLAND Schutzbrief wächst weiter

ROLAND Schutzbrief wächst weiter

Auf Wachstumskurs: höhere Beitragseinnahmen, verminderte Kostenquote, konstant hohes Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit

  • Bruttobeitragseinnahmen deutlich auf 38,6 Millionen Euro gesteigert
  • Kosten-Quote von 33,3 auf 29,3 Prozent gesunken
  • Positives Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit von 3,4 Millionen Euro

Köln, 16. Mai 2024. ROLAND Schutzbrief bietet in den Bereichen Mobilität und Notfall-Assistance für verschiedene Lebensbereiche vielfältige serviceorientierte Produkte an. Dabei kombiniert die Gesellschaft Risikoschutz mit intelligenter Dienstleistungslogistik. Und das weiterhin erfolgreich – wie aus dem aktuellen Geschäftsbericht hervorgeht. Demnach konnten die Beiträge im Gesamtgeschäft 2023 um 14 Prozent auf 38,6 Millionen Euro gesteigert werden. Somit konnte ROLAND Schutzbrief die Beiträge in den letzten drei Jahren signifikant steigern. „Mit einem Anstieg von 14 Prozent haben sich unsere Beitragseinnahmen deutlich über unseren Planwert erhöht. Auf diesen Wachstumskurs wollen wir weiter aufbauen“, berichtet Vorstand Andreas Tiedtke.

Fahrrad-Schutzbrief sorgt für erhöhte Beitragseinnahmen

Die Beitragseinnahmen in der Beistandsleistungsversicherung im selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäft konnten durch das steigende Volumen an Gruppenvertragsgeschäft auf 14,5 Millionen Euro (Vorjahr: 11,6 Millionen Euro) gesteigert werden. Dafür ist unter anderem der kontinuierliche Ausbau der strategischen Kooperationen im Bereich der Fahrrad-Schutzbriefe verantwortlich. Insgesamt resultieren 19,4 Millionen Euro (Vorjahr: 16,5 Millionen Euro) an Beiträgen aus dem Direktgeschäft. Die Nettoaufwendungen für den Versicherungsbetrieb stiegen wachstumsbedingt leicht: von 9,6 Millionen im Vorjahr auf 9,8 Millionen 2023. Die Kostenquote sank auf 29,3 Prozent der verdienten Nettobeiträge (2022: 33,3 Prozent).

Konstant hohes Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit

Durch den positiven Geschäftsverlauf schließt ROLAND Schutzbrief das Jahr 2023 mit einem versicherungstechnischen Gewinn von 3,4 Millionen Euro ab. Ebenso konnte die Gesellschaft ein leicht erhöhtes, positives Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit von 3,4 Millionen Euro (Vorjahr: 3,3 Millionen Euro) ausweisen. ROLAND Schutzbrief schließt das Jahr 2023 nach Steuern mit einem Jahresüberschuss von 2,4 Millionen Euro (Vorjahr: 2,0 Millionen Euro) ab.

Ausblick

Und wie plant ROLAND Schutzbrief die Zukunft? „Das Versicherungsgeschäft bleibt nach wie vor ein ertragreiches Geschäftsmodell, das wir weiterverfolgen. Daneben zielen wir auf eine weitere erfolgsversprechende Wachstumsstrategie ab: Großkunden als Multiplikatoren in verschiedenen Absatzkanälen des selbstabgeschlossenen Versicherungsgeschäfts“, erklärt Vorstand Dr. Sebastian Lütje. „Bedarfsgerechte und allumfassende Service-Versicherungen, wie zum Beispiel der Fahrzeug-Schutzbrief für Privatpersonen sowie individuelle Schutzbrief-Konzepte für Unternehmen und deren Fuhrparks, bekommen eine zunehmend große Bedeutung – vor allem über den Onlinehandel oder Online-Vergleichsportale.“

Den gesamten Geschäftsbericht von ROLAND Schutzbrief finden Sie im Presse-Bereich unter: www.roland-rechtsschutz.de/unternehmen/presse/.

Über ROLAND Schutzbrief

Die ROLAND Schutzbrief-Versicherung AG, gegründet 1978, bietet innovative Versicherungskonzepte zur Soforthilfe in alltäglichen Problemsituationen. Ziel ist es, dem Kunden durch die variable Kombination verschiedener Dienstleistungsbausteine unmittelbar praktische Hilfe zu organisieren und dafür die Kosten zu übernehmen. ROLAND Schutzbrief – ausgestattet mit modernster Kommunikationstechnik und professionellem Know-how – begleitet die Kunden rund um die Uhr auf der ganzen Welt. Der Kunde erhält Schutz und Service unter anderem rund um Reise, Gesundheit, Immobilie, Internet und Mobilität. Die bedarfsgerechten Schutzbrief-Angebote sehen neben finanzieller Hilfe im Notfall auch eine breite Service-Palette vor. Wie hilfreich und wichtig Schutzbrief-Leistungen im täglichen Leben sind, belegen die ROLAND-Statistiken: ROLAND Schutzbrief bearbeitet mehr als 74.000 Schadenfälle jährlich. An Spitzentagen, wie zu Beginn der Hauptreisezeit, sind es bis zu 500 Anrufe täglich.

Kurzprofil der ROLAND-Gruppe, Köln

Die Gesellschaften der ROLAND-Gruppe gehören zu den führenden Anbietern von Rechtsschutz-, Schutzbrief- und Assistance-Leistungen. Die Gruppe hat 1.353 Mitarbeitende und Bruttobeitragseinnahmen und Umsatzerlöse in Höhe von 674 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2023).

Geschäftsbereiche:

ROLAND Rechtsschutz: 1957 gegründet; gehört heute zur Spitzengruppe deutscher Anbieter; in mehreren europäischen Ländern erfolgreich; Rechtsschutz-Lösungen für Privat-, Unternehmens- und Industriekunden

ROLAND Schutzbrief: führender deutscher Schutzbrief-Anbieter; innovative Schutzbrief-Konzepte für Versicherungen, Industrie und Handel

ROLAND Assistance: B2B-Dienstleistungskonzepte in den Geschäftsfeldern Mobilitätsdienstleistungen, Schadenmanagement und Kunden-Service

Jurpartner Services: Anbieter von Schadenregulierungsleistungen und Online-Rechtsberatung für Rechtsschutz

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Pressestelle ROLAND-Gruppe • Deutz-Kalker Str. 46 • 50679 Köln • www.roland-gruppe.de

Telefon: 0221 8277-1490 • presse@roland-gruppe.de