Alle Storys
Folgen
Keine Story von Universität Koblenz mehr verpassen.

Universität Koblenz

Interdisziplinäre Antrittsvorlesungen an der Universität Koblenz am 10. Juni 2024

Interdisziplinäre Antrittsvorlesungen an der Universität Koblenz am 10. Juni 2024
  • Bild-Infos
  • Download

Interdisziplinäre Antrittsvorlesungen an der Universität Koblenz am 10. Juni 2024

Dr. Lisa Beißwanger, Juniorprofessorin für Kunstwissenschaft und Kunstgeschichte, und Dr. Robert Panitz, Juniorprofessor für Technologie und Innovationsmanagement, beide an der Universität Koblenz neuberufen, werden sich am 10. Juni 2024 zwischen 18 und 20 Uhr an der Universität Koblenz im Rahmen von Antrittsvorlesungen öffentlich vorstellen.

In ihrem Vortrag zum Thema „Universitätsarchitektur – konstruierte Interdisziplinarität?“ wird JProf. Dr. Lisa Beißwanger Universitätsarchitekturen der 1960er- und 1970er-Jahre sowie darin verankerte Konzepte wie Interdisziplinarität, Flexibilität und Modularisierung beleuchten. Im historisch-kritischen Rückblick werden die Bauten als Produkt einer effizienzorientierten Planungswissenschaft sichtbar, die übergeordnete gesellschaftspolitische und ökonomische Paradigmen nicht nur aufgreift, sondern aktiv mitgestaltet.

JProf. Dr. Robert Panitz wird über Innovation in Netzwerken sprechen. Dabei wird er sich der Frage widmen, wie sich Innovationsprozesse und Netzwerkstrukturen von Personen und Organisationen gegenseitig beeinflussen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den Wissens- und Wertschöpfungsnetzwerken international agierender Unternehmen. Panitz befürwortet die Entwicklung einer relationalen Forschungsagenda und wird einen kurzen Überblick über verschiedene Instrumente zur Steuerung und Gestaltung von Netzwerken bieten.

Für die interdisziplinären Antrittsvorlesungen hat die Vizepräsidentin für Forschung und Transfer der Universität Koblenz, Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl, die Schirmherrschaft übernommen.

Die Antrittsvorlesungen finden in Raum M 001 an der Universität Koblenz in Metternich statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Fachliche Ansprechpartnerin

Frauke Sorajewski

Universität Koblenz

Universitätsstraße 1

56070 Koblenz

Tel.: 0261 287 1967

E-Mail: fsorajewski@uni-koblenz.de

Dr. Birgit Förg
Universität Koblenz
Referat Kommunikation
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz

E-Mail: birgitfoerg@uni-koblenz.de

Weitere Storys: Universität Koblenz
Weitere Storys: Universität Koblenz