Storys zum Thema Fachhochschule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Technische Universität München
Shanghai Rankings: TUM viermal in den Top 25
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Shanghai Subject Rankings TUM viermal in den Top 25 Die renommierten „Shanghai Rankings“ zählen die Forschungsleistungen der TUM in mehreren Fächern zu den besten weltweit. In Agrarwissenschaften und Fernerkundung gehört die TUM zu den Top 10, in Medizintechnik und Ökologie zu den Top 25. In vier weiteren Fächern erreicht sie Platzierungen unter den besten 50 ...
mehrPromotionszentren feiern wissenschaftlichen Meilenstein
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutscher Bildungs-Award 2025/2026: Deutschlands beste Bildungsanbieter - Ergebnis großer Verbraucherbefragung - Preisträger in 47 Kategorien
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv verleihen heute den Deutschen Bildungs-Award 2025/2026. Prämiert werden die beliebtesten Bildungsanbieter in 47 Kategorien. Grundlage ist eine große Verbraucherbefragung mit rund 30.000 Stimmen. Die feierliche Preisverleihung ...
mehr- 2
Young Generation Art Award 2026 - Shortlist Ausstellung am Gendarmenmarkt
mehr Feierliche Eröffnung des Transfer- und Innovationszentrums im Oberland (TIZIO)
mehr
Presseeinladung: Applied Science Slam der Hochschule München, 18. November um 19 Uhr
mehrIdeenwettbewerb CAMPUSiDEEN: Von AI-Reportinghilfen bis zu Weltall-Staubsaugern
mehrTräume und Tintenfische: Uni Osnabrück lädt zu Science Slam ins Studierendenzentrum
Von KI und Gehirnen bis hin zu Träumen und Tintenfischen: Das und vieles mehr bietet ein Science Slam am Donnerstag, 20. November, an der Uni Osnabrück. Rund um die Kognitionswissenschaft geht es ab 16 Uhr im Studierendenzentrum, Kolpingstraße 1a (Gebäude 53/E02). Alle Studierenden und Interessierten sind herzlich eingeladen. 123/2025 13.11.2025 Träume und ...
mehrConnecting for Tomorrow: Universitäten Bremen und Oldenburg reichen Exzellenzverbundantrag ein
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 10. bis zum 15. November
Termine vom 10. bis zum 15. November Was ist an der Uni los? Wie vielfältig an der UDE geforscht wird, zeigen auch die Vorträge der kommenden Woche. Angefangen mit europäischer Politik geht es in weiteren Veranstaltungen etwa um Spin-Strukturen, radioaktives Jod oder um Mangas, Schweiß und schwarzen Tee. Anmeldung teils erforderlich. Montag, 10. November, 14 bis 16 Uhr Wieso braucht die EU neue Beitrittsländer – ...
mehrForschen ohne Angst: Wie die Uni Osnabrück gefährdete Wissenschaftler*innen unterstützt
Wenn Wissenschaftler wegen Krieg oder Verfolgung ihr Land verlassen müssen, steht oft ihre ganze Existenz auf dem Spiel. Die Universität Osnabrück hilft ihnen, hier eine neue akademische Heimat zu finden – ein herausforderndes Unterfangen. Forschen ohne Angst: Wie die Uni Osnabrück gefährdete Wissenschaftler*innen unterstützt Neue Heimat für bedrohte ...
mehr
37. Bremer Universitätsgespräche: Sicherheit, Souveränität, Zusammenarbeit
mehr- 3
Presseeinladung Vernissage: Experiment Struktur Atmosphäre. Die Architektur von Doris und Ralph Thut, 6. November 2025
mehr Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Einladung zum Dies academicus
mehrTechnische Universität München
Spitzenposition im Global Employability Ranking
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Unternehmen schätzen TUM-Studium Spitzenposition im Global Employability Ranking Die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität München (TUM) sind auf dem internationalen Arbeitsmarkt äußerst gefragt. Dies zeigt das „Global University Employability Ranking“, in dem die TUM erneut Rang 13 erreicht. In Europa ist sie damit nach den Universitäten in ...
mehrKI im Lehramt: Transatlantisches Projekt zur Lehramtsausbildung in Deutschland und den USA
mehrTermine vom 3. bis zum 7. November: Was ist an der Uni los?
Termine vom 3. bis zum 7. November Was ist an der Uni los? Draußen wird’s wieder dunkler – nicht aber in unseren Köpfen! Dafür sorgen nächste Woche etwa Veranstaltungen an der Universität Duisburg-Essen. Im Angebot sind unter anderem Vorträge über Tuberkulose, jüdisches Leben im Ruhrgebiet und eugenisch motivierte Medizinverbrechen. Zudem können Studierende ihre Fremdsprachen-Skills üben und die ...
mehr
Nachruf: Dr. Helmut Sohmen, OBE, Dr. Jur., JP (1939 - 2025)
mehrPressemitteilung Nr. 070/2025 der Leibniz Universität Hannover Die Nacht, die Wissen schafft
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Orientierung im Wandel geben
mehrTermine vom 25. bis zum 31. Oktober: Was ist an der Uni los?
Termine vom 25. bis zum 31. Oktober Was ist an der Uni los? Wie wirkt Musik aufs Gehirn? Wie hat die Industrialisierung China verändert? Und welche Gene sind bei Krebs aktiv? Um diese und andere Fragen drehen sich kommende Woche Vorträge an der Universität Duisburg-Essen. Zu weiteren Veranstaltungen gehören unter anderem der ...
mehr- 8
Start ins Wintersemester: Über 2.000 Erstsemester an der Uni Koblenz
Ein Dokumentmehr Akademischer Senat bestätigt Bremerhavens Hochschulrektor Alexis Papathanassis im Amt
mehr
Der smarte Weg zum legalen Doktortitel: PhDr. im Fernstudium
mehrREMINDER: Presseeinladung zur Erstsemesterbegrüßung an der Universität Koblenz
REMINDER: Presseeinladung zur Erstsemesterbegrüßung Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, zahlreiche Erstsemester des Wintersemesters 2025/26 werden durch die Universitätsleitung, den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) sowie weitere Einrichtungen der Universität Koblenz am 21. Oktober 2025 von 11 bis 12 Uhr im Auditorium Maximum der Universität ...
mehrThank you for the music: Uni Osnabrück verabschiedet Dr. Claudia Kayser-Kadereit
mehrPresseeinladung: Eröffnung neues Format „Flaggenzeug“ der Fakultät für Design, 23. Oktober 2025
mehrproHolz Austria - Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft
Kick-off zur proHolz Student Trophy 26: Timber on top
Wien (ots) - Der internationale Wettbewerb für Studierende sucht bis zum 6. März 2026 Entwürfe für urbane Nachverdichtungen mit Holz. Drei Bauaufgaben in den Städten Wien, München und Laibach stehen zur Auswahl. Ressourcenschonendes Bauen durch Aufstockungen von Bestandsgebäuden statt neuem Bodenverbrauch steht im Mittelpunkt der proHolz Student Trophy 26. Durch das Planen mit dem nachwachsenden und CO2-bindenden ...
mehrDAAD-Preis 2025 der TH Köln für Elizaveta Sinizkaja
mehr