Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bauhaus AG mehr verpassen.

Bauhaus AG

BAUHAUS: Mehr Orientierung bei QNG-konformen Produkten und zusätzliche Services zur Förderung

BAUHAUS: Mehr Orientierung bei QNG-konformen Produkten und zusätzliche Services zur Förderung
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

BAUHAUS stärkt seine Vorreiterrolle im Bereich emissionsarmes Bauen:

Mehr Orientierung bei QNG-konformen Produkten und zusätzliche Services zur Förderung

Mannheim, 05. September 2025. Seit der Einführung des Förderprogramms „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) durch die KfW und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Frühjahr 2023 verfolgt BAUHAUS das Ziel, eine verlässliche Anlaufstelle für förderfähige Produkte gemäß QNG, dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude, zu sein. Heute sind mehr als 2.400 Produkte im Sortiment des Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten als QNG-ready eingestuft – Tendenz steigend.

Gestartet ist BAUHAUS 2023 bereits mit über 900 QNG-konformen Produkten, die dem Anhangdokument 3.1.3 zur Schadstoffvermeidung in Baumaterialien des QNG-Handbuchs entsprechen – darunter Farben, Lacke, Bodenbeläge, Kleb- und Dichtstoffe. Seitdem hat BAUHAUS das geprüfte Sortiment in Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten deutlich ausgebaut und ein besonderes Augenmerk auf die Sichtbarkeit der förderfähigen Produkte für Kunden sowie die Bereitstellung der für die Förderung benötigten Nachweisdokumente gelegt.

Klar gekennzeichnet – online und im Fachcentrum

Die „QNG-ready“-Produkte sind im BAUHAUS Onlineshop und in der App über die Suchfunktion nach dem Stichwort „QNG“ sowie eine spezielle Filterfunktion „QNG-ready“ innerhalb der Navigation zu finden. Auch über das BAUHAUS Kontakt Center können Kunden gezielt telefonisch oder schriftlich Auskunft zu geeigneten Produkten erhalten. Im Fachcentrum direkt am Regal werden die Produkte sukzessive mit einem „Q“-Symbol auf dem Preisetikett gekennzeichnet. Mit Hilfe des Produktfinders der App können Kunden sich gezielt die Regalplätze der gesuchten Produkte anzeigen lassen. Fachberater unterstützen ebenfalls gerne bei der Auswahl geeigneter Produkte.

„Wir haben das Ziel, emissionsarmes Bauen für alle zugänglich zu machen – einfach, transparent und förderfähig. Dafür setzen wir auf ein stetig wachsendes QNG-konformes Sortiment, eine klare Sichtbarkeit der Produkte und die komplette Nachweiserbringung aus einer Hand,“ erklärt Sandra Amberger, Managerin Nachhaltigkeit und Projektleiterin QNG bei BAUHAUS.

Relevante Nachweise – digital verfügbar

Die erforderlichen und anerkannten Nachweisdokumente für jedes Produkt werden vom Sentinel Holding Institut aus Freiburg, der führenden europäischen Datenbank für emissionsgeprüfte Bauprodukte, erstellt. Das Nachweisdokument in Form des SHI-Produktpasses bestätigt unter anderem mit dem QNG-ready Siegel die Produktqualität gemäß den Kriterien des Anhangdokuments 3.1.3 des QNG-Handbuchs zur Schadstoffvermeidung in Baumaterialien. Der SHI-Produktpass wird direkt per Schnittstelle an die Website von BAUHAUS übermittelt, was die Aktualität der Produktdaten gewährleistet. Kunden finden das Dokument direkt auf den jeweiligen Produktseiten im Downloadbereich, wodurch sich die Dokumentation zur Einreichung beim Zertifizierungsinstitut einfach zusammenstellen lässt.

„Mit unserem QNG-ready Siegel und der Integration in die BAUHAUS-Website machen wir nachhaltiges Bauen für alle zugänglich. Wir bieten transparente, geprüfte Produktdaten, die Bauherren und Planern die Auswahl emissionsarmer Materialien erleichtern und die Nachweisdokumente direkt zur Verfügung stellen.“ bringt Nicolas Schwaiger, Geschäftsführer des Sentinel Holding Instituts, es auf den Punkt.

Auch bei der Erstellung der notwendigen Rechnungen und Belege bietet BAUHAUS künftig neue Services: So stellen Mitarbeitende im Fachcentrum auf Wunsch einen Kundenauftrag auf den Namen der förderberechtigten Person aus. Im Onlineshop sowie der App von BAUHAUS erfolgt die Personalisierung während des Kaufvorgangs.

Ein besonderes Plus: Auch Handwerker können für ihre Auftraggeber förderfähige Produkte bei BAUHAUS beziehen, da auch der Lieferschein die QNG-ready-Kennzeichnung auf Produktebene enthält.

Mit diesem umfassenden, auf Neubau-Kunden zugeschnittene Angebot untermauert BAUHAUS seinen Anspruch, emissionsarmes Bauen nicht nur für alle zugänglich zu machen, sondern die Bedürfnisse seiner Kunden im Blick zu haben und einfache Lösungen aus einer Hand anzubieten.

BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 160 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 290 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.

Disclaimer

BAUHAUS verzichtet auf eine geschlechtsspezifische Schreibweise und verwendet ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Personenbezogene Bezeichnungen und Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.

Weitere Storys: Bauhaus AG
Weitere Storys: Bauhaus AG