Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Gegen Schulen und Kliniken: Jugendlicher soll für 80 Bombendrohungen verantwortlich sein

Halle (ots)

Die Staatsanwaltschaft Halle ermittelt gegen einen 17-jährigen Jugendlichen, der bundesweit rund 80 Bombendrohungen ausgesprochen haben soll - vor allem gegen Schulen und Krankenhäuser. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). In allen Fällen habe der Verdächtige per E-Mail mit "Bombenexplosionen" gedroht, sagte Staatsanwalt Benedikt Bernzen. "Der Vorwurf lautet daher Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten." Die Drohungen seien im Juli 2025 ausgesprochen worden.

Auf MZ-Anfrage erklärte die Staatsanwaltschaft, es gebe keinen Haftbefehl gegen den 17-Jährigen. Jedoch seien bei einer Wohnungsdurchsuchung "mehrere Speichermedien" sichergestellt worden, darunter ein Handy. Die Auswertung laufe, sagte Bernzen. "Zum Schutz des jugendlichen Beschuldigten können weitere Einzelheiten nicht preisgegeben werden", sagte der Staatsanwalt.

Laut früheren Angaben des Landeskriminalamts nahm die Zahl der Drohungen gegen Schulen in Sachsen-Anhalt zuletzt zu. Allein 40 Fälle registrierte die Polizei 2024. Das waren deutlich mehr als 2023, als es 31 Fälle gab. 2022 gab es 21 Drohungen gegen Schulen. Nicht immer muss es sich dabei um Bombendrohungen handeln. Die Polizei spricht allgemein von der "Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten am Tatort Schule". Für 2025 deutet sich ein weiterer Anstieg an. Bis Ende Mai zählte das Landeskriminalamt bereits 19 Fälle.

Viele Tatverdächtige sind jung. Unter den 32 Verdächtigen des Jahres 2024 waren nur drei im Erwachsenenalter, so das Landeskriminalamt.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Jan Schumann
Telefon: 0391 400669411
jan.schumann@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 19.11.2025 – 18:00

    Ferropolis: Erstmals viertägiges Zirkusfestival in der "Stadt aus Eisen"

    Halle (ots) - Auf der Halbinsel Ferropolis in Sachsen-Anhalt soll im kommenden Jahr erstmals das viertägige Zirkusfestival "Aerial Circus Convention" stattfinden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). "Wir freuen uns schon sehr auf die Saison 2026", sagte Janine Scharf von der Ferropolis-Gesellschaft der Zeitung. Das liege ...

  • 12.11.2025 – 18:00

    BSW Sachsen-Anhalt beruft Sonderparteitag zur Abwahl von fünf Kritikern ein

    Halle (ots) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Sachsen-Anhalt wird von heftigen Kontroversen erschüttert. Bei einem Sonderparteitag in zwei Wochen wird der Konflikt offen ausgetragen. Drei Kreisverbände aus dem Landesnorden haben beantragt, fünf missliebige Vorstandsmitglieder abzuwählen, darunter Vize-Parteichefin Sylvia Winkelmann-Witkowsky, ...

  • 01.11.2025 – 02:00

    Mietnebenkosten steigen in Sachsen-Anhalt drastisch an

    Halle (ots) - Viele Mieter in Sachsen-Anhalt bekommen jetzt die Nebenkostenabrechnung für 2024 - und erleben oft eine böse Überraschung. Denn die Kosten sind teils dramatisch gestiegen. "Ich habe hier Leute sitzen, die 1.500 bis 2.500 Euro nachzahlen sollen", erklärt Steffen Richter, Energieberater bei der Verbraucherzentrale der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Gab es in vorigen Jahren ...