ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Insa Wiese verstärkt ULA-Geschäftsstelle
Insa Wiese tritt ab sofort ihre neue Position als Referentin für Arbeit und Soziales beim Deutschen Führungskräfteverband ULA an.
Sie wird die arbeits- und sozialpolitischen Interessen des Verbands gegenüber den politischen Entscheidungsträgern in Berlin und Brüssel vertreten und in den verbandsinternen Gremien die Themen maßgeblich betreuen. Zuvor war sie als Referentin Führungsgremien und Organisationsplanung in der Bundestagsfraktion der Freien Demokraten und als Referentin Arbeit und Soziales im Büro von Johannes Vogel MdB im Deutschen Bundestag sowie als Fachkraft bei der Bundesagentur für Arbeit tätig.
„Mit Insa Wiese gewinnen wir eine erfahrene und engagierte Fachreferentin, die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik aus verschiedenen Perspektiven kennt – aus Verwaltung, Parlament und Praxis“, so ULA-Hauptgeschäftsführer Michael Schweizer. „Gerade in einer Zeit, in der die Balance zwischen sozialer Sicherheit und wirtschaftlicher Zukunftsfähigkeit neu austariert werden muss, ist ihre Expertise von großem Wert für unsere Verbandsarbeit. Die sozialpolitischen Weichenstellungen der kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, ob Leistung, Beschäftigung und Generationengerechtigkeit in Einklang gebracht werden können.“
Über die ULA:
Der Deutsche Führungskräfteverband ULA ist das politische Sprachrohr von Führungskräften in Deutschland. Als Dachverband vertritt die ULA die Interessen ihrer Mitgliedsverbände gegenüber Politik, Verwaltung und internationalen Institutionen. Auf europäischer Ebene ist sie Gründungsmitglied der CEC European Managers.
Weitere Informationen unter: www.ula.de
Pressekontakt:
ULA e.V.
Deutscher Führungskräfteverband
Anton-Wilhelm-Amo-Str. 33, 10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30-30 69 63 0