Folgen
Keine Story von VAUNET - Verband Privater Medien mehr verpassen.

VAUNET - Verband Privater Medien

Filtern
  • 22.11.2013 – 10:08

    VPRT-Mitgliederversammlung

    Berlin (ots) - - VPRT-Vorstandsvorsitzender Dr. Tobias Schmid fordert Fortschritte in der konvergenten Regulierung - Fachbereich Fernsehen setzt auf Werbederegulierung und kritisiert ARD/ZDF-Sportrechtepolitik und Onlinekooperationen - Fachbereich Radio und Audiodienste drängt auf Harmonisierung der ARD-Radiowerbung und spezifische Radioregulierung - Nachwahlen zu VPRT-Vorständen - Tätigkeitsbericht 2013 vorgelegt Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) ...

  • 04.11.2013 – 12:09

    "Suchen - Finden - Navigieren" - Medienanstalten, VPRT und Deutsche TV-Plattform präsentieren und diskutieren gemeinsam die aktuellen Entwicklungen von Smart-TVs

    Berlin (ots) - Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung "Suchen - Finden - Navigieren" haben heute der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), die Medienanstalten und die Deutsche TV-Plattform aktuelle Entwicklungen rund um die Nutzerführung und Steuerung auf Smart-TV-Geräten vorgestellt. "Die neuen ...

  • 14.10.2013 – 10:10

    VPRT-Marktprognose 2013: Radio und TV weiter auf Wachstumskurs

    Berlin (ots) - - Radiowerbeumsätze: ca. + 2,2 Prozent - Fernsehwerbeumsätze: ca. + 1,1 Prozent - Teleshopping: ca. +3,9 Prozent - Pay-TV & Paid-VoD: ca. + 11,5 Prozent Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) hat im Vorfeld der Medientage München seine diesjährige Marktprognose für Radio und TV in Deutschland veröffentlicht. Für das Gesamtjahr 2013 rechnet der Branchenverband mit positiven ...

  • 04.07.2013 – 12:15

    Pay-TV auf Wachstumskurs - VPRT-Studie zum deutschen Pay-TV-Markt 2012

    Berlin/München (ots) - - Pay-TV-Umsätze: 1,8 Milliarden Euro in Deutschland - Abonnenten: 6,1 Millionen in Deutschland - Pay-TV-Programme: 89 Programme und 57 HD-Angebote - Nutzung: über 9 Mio. Zuschauer täglich - Programmvielfalt, Qualität und Innovationskraft sind Treiber der positiven Entwicklung Der Arbeitskreis Digital Pay-TV im Verband Privater Rundfunk und ...

  • 12.06.2013 – 10:25

    Film- und Tonberichterstattung aus Gerichtsverhandlungen - VPRT begrüßt Vorschläge

    Berlin (ots) - Der VPRT begrüßt die Vorschläge zu der heute beginnenden Tagung der Justizministerkonferenz, bei Gerichtsverhandlungen Film- und Tonaufnahmen sowie TV-Übertragungen zu ermöglichen. Die Diskussionen um die Berichterstattung aus dem NSU-Prozess waren Auslöser für Forderungen aus den Justizressorts in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und ...

  • 22.05.2013 – 12:20

    Netto-Werbeumsätze 2012: TV, Radio und Online wachsen

    Berlin (ots) - Die Netto-Werbeumsätze der elektronischen Medien Radio, Fernsehen und Onlinemedien sind im zurückliegenden Jahr weiter gestiegen und erreichten 2012 einen gemeinsamen Anteil von 32 Prozent an den gesamten Netto-Werbeeinnahmen der erfassten Werbeträger im deutschen Markt. Dies geht aus der heute veröffentlichten offiziellen Werbestatistik des Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V. (ZAW) ...

  • 16.05.2013 – 13:41

    Deutsche Content Allianz trifft EU-Kommissar Günther Oettinger

    Berlin/Brüssel (ots) - Vertreter der Deutschen Content Allianz haben gestern in Brüssel Gespräche zu den Anliegen der Kultur- und Medienunternehmen geführt. Neben einem Treffen mit zahlreichen Abgeordneten des EU-Parlaments stand ein Gespräch mit dem deutschen Kommissar für Energie, Günther Oettinger, im Fokus des Besuchs. "Themen wie der Schutz kreativer Inhalte und des Verhältnisses zu den Transporteuren und ...