Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Filtern
  • 23.03.2022 – 01:00

    Linke fordert schnelle Asylentscheidungen für russische Deserteure

    Osnabrück (ots) - Linke fordert schnelle Asylentscheidungen für russische Deserteure Clara Bünger: Schnelle positive Entscheidungen nötig Osnabrück. Wegen des Ukraine-Krieges fordert die Linksfraktion für russische Deserteure schnellere Asylentscheidungen in Deutschland. Die fluchtpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Clara Bünger, sagte in einem Gespräch ...

  • 22.03.2022 – 08:59

    DGB mahnt angesichts hoher Energiepreise: Renten nicht antasten

    Osnabrück (ots) - DGB mahnt angesichts hoher Energiepreise: Renten nicht antasten Vorstandsmitglied Anja Piel verlangt Verzicht auf Rentendämpfung durch Nachholfaktor Osnabrück. Angesichts der hohen Inflationsraten appelliert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) dringend an die Ampel-Koalition, "die Renten nicht anzutasten". DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel forderte ...

  • 22.03.2022 – 08:59

    Sozialverband VdK kritisiert Pläne für Mobilitätsgeld als unausgegoren

    Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK kritisiert Pläne für Mobilitätsgeld als unausgegoren Bentele mahnt: Rentner nicht im Stich lassen Osnabrück. Der Sozialverband VdK Deutschland kritisiert die Vorschläge für ein Mobilitätsgeld zum Ausgleich hoher Energiekosten als "unausgegoren". VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Vom ...

  • 19.03.2022 – 01:00

    Thorsten Frei hält neues Corona-Gesetz für "grottenschlecht"

    Osnabrück (ots) - Thorsten Frei hält neues Corona-Gesetz für "grottenschlecht" Fraktionsgeschäftsführer der Union wirft Ampel Verantwortungslosigkeit vor Osnabrück. Der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, hat das neue Infektionsschutzgesetz in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) als "grottenschlecht" bezeichnet. "Mit dem neuen ...

  • 19.03.2022 – 01:00

    Bauernverband: Gewächshäuser bleiben wegen hoher Energiepreise leer

    Osnabrück (ots) - Bauernverband: Gewächshäuser bleiben wegen hoher Energiepreise leer Gurken, Tomaten und Topfkräuter betroffen - "Angebot aus Deutschland wird zurückgehen" Osnabrück. Der Deutsche Bauernverband warnt angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Krieges vor rückläufigem Gemüseanbau in Deutschland. Verbandsexpertin Lilian Heim sagte der "Neuen ...

  • 19.03.2022 – 01:00

    Jusos fordern sofortiges Öl-Embargo gegen Putin

    Osnabrück (ots) - Jusos fordern sofortiges Öl-Embargo gegen Putin Chefin Rosenthal: Ampel und EU dürfen "Kriegsverbrechen" keinen Tag länger zusehen - "Enteignung von russischen Gas- und Ölraffinerien prüfen" Osnabrück. Der SPD-Nachwuchs erhöht den Druck auf SPD-Kanzler Olaf Scholz, wegen des Ukraine-Krieges härtere Maßnahmen gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu verhängen: "Wir Jusos fordern ein ...

  • 19.03.2022 – 01:00

    Union in Sorge um Lebensmittelversorgung: Bundesregierung soll Krisenstab einrichten

    Osnabrück (ots) - Union in Sorge um Lebensmittelversorgung: Bundesregierung soll Krisenstab einrichten Fraktion plant Antrag mit Notfallmaßnahmen - Stegemann: Agrarreform aussetzen Osnabrück. Die Union im Bundestag sorgt sich infolge des Ukraine-Krieges um die Versorgung mit Lebensmitteln in Europa, aber auch ...

  • 18.03.2022 – 01:00

    Habeck lobt Deutsche für Opferbereitschaft in Krisenzeiten: Bin echt stolz auf dieses Land

    Osnabrück (ots) - Habeck lobt Deutsche für Opferbereitschaft in Krisenzeiten: Bin echt stolz auf dieses Land Minister hofft zudem auf ein Ende der Politikverdrossenheit Osnabrück. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Bevölkerung in Deutschland für ihren Zusammenhalt in den aktuellen Krisen um Corona und den Krieg in der Ukraine gelobt. "Man sieht ...

  • 18.03.2022 – 01:00

    DGB warnt Ampel-Koalition vor "Griff in die Rentenkasse"

    Osnabrück (ots) - DGB warnt Ampel-Koalition vor "Griff in die Rentenkasse" Vorstandsmitglied Anja Piel: Finanzminister Christian Lindner will 500 Millionen Euro für Rentenversicherung aus dem Bundeshaushalt streichen Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt die Ampel-Koalition vor einem "Griff in die Rentenkasse". DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Bundesfinanzminister ...

  • 18.03.2022 – 01:00

    Corona im Gefängnis: Mehr als 100 Fälle in JVA Oldenburg in Niedersachsen

    Osnabrück (ots) - Corona im Gefängnis: Mehr als 100 Fälle in JVA Oldenburg in Niedersachsen Gefangene und Personal betroffen - Ministerium: "Überwiegend leichtgradiger Verlauf" Osnabrück. In der Justizvollzugsanstalt Oldenburg sind mehr als 100 Gefangene und Beschäftigte positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das bestätigte ein Sprecher des ...

  • 18.03.2022 – 01:00

    Tafel-Chef ruft zu Lebensmittelspenden auf: "Werden gefordert wie noch nie"

    Osnabrück (ots) - Tafel-Chef ruft zu Lebensmittelspenden auf: "Werden gefordert wie noch nie" Inflation und Ukraine-Krieg sorgen für Kunden-Ansturm - "Brauchen Unterstützung" Osnabrück. Ukraine-Krieg und Inflation werden für die Tafeln in Deutschland zur Belastungsprobe. Verbandsvorsitzender Jochen Brühl sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Tafeln sind so ...

  • 18.03.2022 – 01:00

    Langstreckenwanderin Christine Thürmer: Schöne Fotos sind nicht das, was ich will

    Osnabrück (ots) - Christine Thürmer: Schöne Fotos sind nicht das, was ich will Langstreckenwanderin möchte Rollenmodell für Frauen sein / Die "meistgewanderte Frau der Welt" haderte anfangs mit diesem Titel Osnabrück. Langstreckenwanderin Christine Thürmer (54) postet absichtlich auch unvorteilhafte Fotos in den sozialen Netzwerken: "Auch ich sehe am liebsten ...

  • 17.03.2022 – 12:55

    Gregor Gysi bedauert Lafontaines Parteiaustritt und verwahrt sich gegen Kritik

    Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/so-reagiert-gregor-gysi-auf-parteiaustritt-von-oskar-lafontaine-22736559 Gregor Gysi bedauert Lafontaines Parteiaustritt und verwahrt sich gegen Kritik "Bin und bleibe entschiedener Gegner der Aufrüstung" Osnabrück. Führende Linke haben den Austritt des Gründungsvorsitzenden und langjährigen ...

  • 17.03.2022 – 01:00

    Ukraine-Krieg: Grüne in Niedersachsen fordern Milliarden-Hilfspaket

    Osnabrück (ots) - Ukraine-Krieg: Grüne in Niedersachsen fordern Milliarden-Hilfspaket Die Rede ist von fünf Milliarden Euro - "Kommunen brauchen schnelle und verlässliche Unterstützung des Landes" Hannover. Die Grünen im Niedersächsischen Landtag fordern angesichts des Krieges in der Ukraine ein Hilfspaket über fünf Milliarden Euro. "Die Folgen dieses Krieges ...

  • 17.03.2022 – 01:00

    Vor erster Lesung im Bundestag: Grünen-Chef wirbt für Impfpflicht

    Osnabrück (ots) - Vor erster Lesung im Bundestag: Grünen-Chef wirbt für Impfpflicht Nouripour: "Halte sie weiterhin für ratsam" - Gefahr einer neuen Welle im Herbst "real" Osnabrück. Vor ersten Beratungen im Bundestag hat Grünen-Chef Omid Nouripour für die Einführung einer Impfpflicht geworben: "Ich halte sie weiterhin für ratsam", sagte Nouripour im Gespräch ...

  • 16.03.2022 – 16:02

    Ethikrat zur Impfpflicht: Aktuelle Entwicklungen berücksichtigen

    Osnabrück (ots) - Ethikrat zur Impfpflicht: Aktuelle Entwicklungen berücksichtigen Buyx verweist auf Omikron und Novovax / Donnerstag Debatte im Bundestag Osnabrück. Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, zeigt Verständnis für ein mögliches Abrücken der Politik von früheren Festlegungen in Sachen Impfpflicht. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" bekräftigte die Medizinerin und ...

  • 16.03.2022 – 16:00

    Steigende Energiepreise: DGB kritisiert Entlastungen als viel zu niedrig

    Osnabrück (ots) - Steigende Energiepreise: DGB kritisiert Entlastungen als viel zu niedrig Körzell: Nur ein Tropfen auf den heißen Stein - Noch höhere Heizkostenzuschüsse verlangt Osnabrück. Angesichts der drastisch steigenden Energiepreise appellieren die Gewerkschaften an die Bundesregierung, die Bürger deutlich stärker als jetzt beschlossen zu entlasten. ...

  • 16.03.2022 – 01:00

    MIT-Vorsitzende zu Gasspeichern: Russischer Einfluss ist "nationales Sicherheitsrisiko"

    Osnabrück (ots) - MIT-Vorsitzende zu Gasspeichern: Russischer Einfluss ist "nationales Sicherheitsrisiko" Connemann sieht in Enteignung "Ultima Ratio" - Grüne in Niedersachsen: In nationale Kontrolle überführen Osnabrück. Gitta Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), kritisiert den Einfluss russischer Staatskonzerne auf "existenzielle ...

  • 15.03.2022 – 15:24

    Russlandexperte zu TV-Protest: Funke wird für Putin nicht bedrohlich

    Osnabrück (ots) - Russlandexperte zu TV-Protest: Funke wird für Putin nicht bedrohlich Vasily Astrov sieht keine Umsturzgefahr für russischen Präsidenten - "Aber langfristig wird es ohne Wirtschaftsaufschwung nicht funktionieren" Osnabrück. Der spektakuläre TV-Protest gegen den Ukraine-Krieg wird aus Sicht des Russland-Experten Vasily Astrov für Russlands ...

  • 13.03.2022 – 13:28

    Ärztekammer Niedersachsen fordert Verschiebung von Corona-Lockerungen

    Osnabrück (ots) - Ärztekammer Niedersachsen fordert Verschiebung von Corona-Lockerungen Präsidentin Wenker verweist auf steigende Inzidenzen - "Das wäre geradezu verantwortungslos" Hannover. Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) warnt eindringlich davor, am kommenden Sonntag nahezu alle Corona-Regeln aufzuheben. "Ich stehe ausgesprochen ratlos vor den Beschlüssen ...

  • 12.03.2022 – 10:00

    Nouripour fordert mehr Tempo bei bundesweiter Verteilung von Kriegsflüchtlingen

    Osnabrück (ots) - Nouripour fordert mehr Tempo bei bundesweiter Verteilung von Kriegsflüchtlingen Grünen-Chef: Wir brauchen Sonderzüge aus Polen - Flüchtlinge sollen Anspruch auf Sprachkurse und staatliche Unterstützung erhalten Osnabrück. Grünen-Chef Omid Nouripour hat eine schnellere Verteilung der ukrainischen Kriegsflüchtlinge gefordert: "Es braucht jetzt ...

  • 11.03.2022 – 12:33

    Niedersachsens Wirtschaftsminister für Gasförderung vor Borkum und geringere Kraftstoffsteuer

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister für Gasförderung vor Borkum und geringere Kraftstoffsteuer Althusmann: Wer zeitnah unabhängig von russischem Erdgas werden will, muss die vorhandenen Ressourcen nutzen - Bund soll Steuern auf Energieträger senken Hannover. Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann will neuen Erdgasförderungen nahe dem ...