Folgen
Keine Story von Faktenkontor mehr verpassen.
Filtern
  • 12.04.2011 – 07:55

    Umfrage: Deutsche ergreifen Initiative in Versicherungsfragen

    Hamburg (ots) - Rund zwei Drittel der Deutschen haben ihren letzten Gesprächstermin bei einem Makler oder Versicherungsberater auf eigene Initiative veranlasst. Jede zweite Beratung führte zum Abschluss eines Vertrages. Nur jedes vierte Gespräch diente allein der Information oder hatte einen Folgetermin. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Online-Umfrage der Kommunikationsberatung Faktenkontor und des ...

  • 31.03.2011 – 08:47

    Umfrage: Deutsche zögern beim Bezahlen per Handy

    Hamburg (ots) - Sechs von zehn Deutschen stehen den von Google geplanten Bezahlfunktionen für Mobiltelefone skeptisch gegenüber. 70 Prozent halten diese Zukunftstechnologie für unsicher und fürchten sich vor Datenmissbrauch. Mehr als jeder zweite Bankkunde will aus Angst vor falschen Abbuchungen auf die neue Bezahlmöglichkeit verzichten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Online-Umfrage der ...

  • 16.03.2011 – 11:10

    Jeder dritte Deutsche vernachlässigt Sicherheit beim Mobile Banking

    Hamburg (ots) - Die Deutschen nehmen es mit der IT-Sicherheit beim Mobile Banking nicht so genau. Jeder dritte Internetnutzer führt zumindest gelegentlich Bankgeschäfte per Laptop, Tablet oder Smartphone über eine ungesicherte Datenleitung durch. Damit riskieren die Kunden, dass Hacker ihre Zugangsdaten und persönliche Kontoinformationen ausspionieren. Die Gründe ...

  • 08.03.2011 – 09:25

    Deutschlands erster Social Media Showroom ist online

    Hamburg (ots) - Deutschlands erster Social Media Showroom ist online gegangen. Auf der neuen Internetplattform erhalten Kommunikatoren aus PR, Marketing und Werbung konkrete Anleitungen und Praxistipps für die professionelle Social-Media-Kommunikation. Die Webseite wurde von der Werbeagentur FUSE und der Beratungsgesellschaft Faktenkontor entwickelt. "Der Social Media Showroom beendet die Experimentierphase im Umgang mit ...

  • 01.03.2011 – 11:25

    Personalnot: 1 Goldbarren für 1 Mitarbeiter

    Hamburg (ots) - Fachkräftemangel in der Kommunikationsbranche: Die Hamburger Beratungsgesellschaft Faktenkontor bietet einen Goldbarren für die erfolgreiche Vermittlung eines Kundenberaters - Tipps, Empfehlungen und Bewerbungen werden bei Erfolg honoriert. Gesucht sind Projektmanager mit Hintergrundwissen in der Finanzbranche zum Ausbau des Leistungsspektrums in der Markenkommunikation. www.faktenkontor.de "Fachkräfte ...

  • 17.01.2011 – 12:02

    Umfrage: Deutsche boykottieren Gebühren am Geldautomaten

    Hamburg (ots) - 89 Prozent der Deutschen werden die neue Gebührenanzeige für Kunden fremder Institute am Geldautomaten dazu nutzen, gezielt nach kostenfreien Anbietern Ausschau zu halten. Denn die Bereitschaft für das Abheben von Geld, Geld zu bezahlen, ist in der Bevölkerung ausgesprochen gering ausgeprägt. Nur zwei von hundert befragten Bürgern sind damit einverstanden, die von einigen Banken und Sparkassen ...

  • 11.11.2010 – 11:00

    Jahresendrally an den Börsen fällt aus

    Hamburg (ots) - Die große Mehrheit der Deutschen lässt sich von den seit Anfang September steigenden Kursgewinnen an den deutschen Börsen nicht beeindrucken. 60 Prozent der befragten Bundesbürger rechnen für das letzte Quartal 2010 nicht mit einer Jahresendrally. Entsprechend zurückhaltend fallen die Anlagepläne für ein Engagement in Wertpapieren aus. Zwei Drittel der Deutschen wollen bis Ende des Jahres nicht ...

  • 27.09.2010 – 11:00

    Umfrage: Deutsche fordern Berufsverbot für schlechte Bankberater

    Hamburg (ots) - Die große Mehrheit der Deutschen begrüßt die Idee, Bankberater bei nachgewiesen fehlerhafter Beratung mit einem Berufsverbot zu belegen. 81 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sind der Meinung, dass die zurzeit geprüfte Gesetzesinitiative, zumindest ein zeitweises Verbot der Beratertätigkeit einzuführen, angezeigt wäre. Dies ergibt eine ...

  • 25.06.2010 – 11:00

    Umfrage: BP segelt ins Image-Fiasko

    Hamburg (ots) - Abkehr vom Ölmulti: 53 Prozent der Deutschen boykottieren BP nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Auch die Aral-Kette ist hart getroffen. 44 Prozent der Bundesbürger machen schon heute einen Bogen um die BP-Tochter. Und in Zukunft wird die Zahl der protestierenden Kunden noch weiter zunehmen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Kommunikationsagentur Faktenkontor ...