Kolpingwerk Deutschland gGmbH
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kolpingwerk wirbt für eine weltoffene und lebensnahe Kirche
Ein DokumentmehrKolpingwerk begrüßt Weiterentwicklung der Grundsicherung zu einem Bürgergeld
Kolpingwerk begrüßt Weiterentwicklung der Grundsicherung zu einem Bürgergeld Mit der Einführung eines Bürgergeldes greift die Ampelkoalition ein wichtiges Vorhaben zur Reform der Grundsicherung auf. An diesem Donnerstag beginnen dazu die ...
Ein DokumentmehrKolping fordert Anpassung der Bewertungskriterien für den Mindestlohn
Kolping fordert Anpassung der Bewertungskriterien für den Mindestlohn Die bisherige Lohnuntergrenze war im Hinblick auf Lebenshaltung und Rentenhöhe unzureichend. Politische „Eingriffe“ dürfen aber nicht die ...
Ein DokumentmehrKolping sammelt Spenden für nachhaltige Zukunft
mehrKolping startet Spendenaktion für Azubi-Wohnheim
mehr
- 3
Kolping schafft bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende in Berlin
mehr Berufsbildungsbericht: Viele Jugendliche finden nur mit Unterstützung in die Ausbildung
Berufsbildungsbericht: Viele Jugendliche finden nur mit Unterstützung in die Ausbildung Der Ausbildungsmarkt ist von der Pandemie immer noch stark beeinträchtigt. Die Nachfrage der Jugendlichen nach Ausbildungsstellen ist noch deutlicher zurückgegangen als das Angebot. Das eingeschränkte Angebote ...
Ein DokumentmehrAlexandra Horster ist neue Bundessekretärin des Kolpingwerkes Deutschland
mehr
Kölner Gespräche 2022: Volker Kauder und Zentralrat der Jesiden fordern freie Religionsausübung weltweit
mehrEin kräftiger Schub für notwendige Reformen
Ein DokumentmehrGesetzesentwurf zur Streichung von Paragraph 219a StGB
Lebensschutz muss im Zentrum stehen! Das Kolpingwerk Deutschland kritisiert die von der Bundesregierung geplante Abschaffung des Paragraphen 219a StGB Köln, 09. März 2022 Das Kolpingwerk Deutschland blickt mit großer Skepsis und Sorge auf die von der Bundesregierung geplante Abschaffung des Paragraphen 219a aus dem Strafgesetzbuch (StGB). Der Paragraph sieht in seiner aktuellen Fassung ein sogenanntes ...
mehr
Kolpingwerk fordert Schutz verfolgter Christinnen und Christen
Ein DokumentmehrKolpingjugend solidarisch mit Ukraine
Ein DokumentmehrFür eine Kirche ohne Angst!
Für eine Kirche ohne Angst! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt das Grundanliegen der Kampagne #outinchurch - Für eine Kirche ohne Angst auf eine wirksame Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von LGBTIQ+-Personen in der katholischen Kirche hinzuwirken. Lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, intersexuelle und queere Personen sollen einen diskriminierungsfreien Zugang zu allen ...
Ein DokumentmehrKolpingwerk tritt für allgemeine Impfpflicht ein
Kolpingwerk tritt für allgemeine Impfpflicht ein In der Corona-Pandemie kann das Recht auf körperliche Unversehrtheit bei der Abwägung der Argumente für und gegen eine Impfpflicht nicht länger an oberster Stelle stehen. Die individuelle Freiheit stößt an ihre Grenzen, wo sie das Gemeinwohl und das Recht anderer Menschen schädigt. Köln – ...
Ein DokumentmehrKolpingwerk fordert Bundestag zum Handeln auf
Kolpingwerk fordert Bundestag zum Handeln auf Nach der Bildung einer neuen Bundesregierung sieht das Kolpingwerk Deutschland die Chance für einen Aufbruch. Prinzipien der Katholischen Soziallehre können als Kompass dienen. Köln – 16.12.2021 „Handeln Sie, jetzt!“ fordert der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland in seiner jüngsten ...
Ein DokumentmehrEin Anfang, aber noch kein Aufbruch
Ein Anfang, aber noch kein Aufbruch Das Rentenbündnis der katholischen Verbände fordert zum Amtsantritt der neuen Bundesregierung verstärkten Einsatz für eine tiefgreifende Reform des Rentensystems. Bad Honnef / Berlin / Düsseldorf / Köln, 08.12.2021 - Die im Rentenbündnis zusammengeschlossenen katholischen Verbände ziehen mit Blick auf den ...
Ein Dokumentmehr
Forderungen der Kolpingjugend Deutschland an die neue Koalition
Forderungen der Kolpingjugend Deutschland an die neue Koalition Die Kolpingjugend Deutschland erwartet von der neuen Bundesregierung aktives europapolitisches Handeln und einen generationengerechten Klimaschutz. Köln – 12.11.2021 Die Bundesleitung der Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland hat sich kritisch zum Sondierungspapier von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP (Stand 15.10.2021) geäußert. In den ...
mehrKolping macht der Kirche Mut: Echte Teilhabe und Mitverantwortung wagen
Kolping macht der Kirche Mut: Echte Teilhabe und Mitverantwortung wagen Das Kolpingwerk Deutschland begrüßt die große Reformbereitschaft der Synodalversammlung und unterstützt das Anliegen, die Ergebnisse des Synodalen Weges in die weltkirchliche Diskussion einzubringen. Der Aufbruch in der Kirche muss so gestaltet sein, dass er den Reichtum der Tradition ...
mehrHans-Joachim Wahl zum Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland gewählt
mehrErklärung zu Klimakonferenz
Der Klimawandel wartet nicht auf uns Das Kolpingwerk Deutschland fordert von der aktuell stattfindenden UN-Klimakonferenz (COP 26) in Glasgow belastbare Ergebnisse und ambitioniertes Handeln aller Länder. Die Erwartungen an Bundestag und künftige Bundesregierung sind groß. Köln – 05.11.2021 Bereits 2015 hat das Kolpingwerk Deutschland nach der Pariser Klimakonferenz darauf hingewiesen, dass den ...
Ein DokumentmehrNeue Bundessekretärin des Kolpingwerkes gewählt
mehrWiedereröffnung Kolping Jugendwohnen Köln-Ehrenfeld
mehr
Erklärung zu Afghanistan
Deutschland steht in Verantwortung für Schutzsuchende aus Afghanistan Das Kolpingwerk Deutschland fordert die Bundesregierung zu schnellem, verantwortungsvollem und mutigem Handeln auf. Die Hilfe für Schutzsuchende aus Afghanistan muss an erster Stelle stehen – auch wenn es noch keine gemeinsame europäische Lösung gibt. Köln – 30.08.2021 Nachdem die Taliban in Kabul die Macht übernommen haben, ...
Ein DokumentmehrFlutkatastrophe – Kolpingwerk Deutschland ruft zu Spenden auf!
Flutkatastrophe – Kolpingwerk Deutschland ruft zu Spenden auf! Die Flutopfer brauchen jetzt schnelle Hilfe. Deshalb ruft das Kolpingwerk Deutschland dazu auf, an die Aktion Deutschland Hilft zu spenden. Auf regionale Kolping-Aufrufe weist der katholische Sozialverband auf seiner Homepage hin. Köln – 19.07.2021 Angesichts der Flutkatastrophe und des Leides sehr vieler Menschen, sind viele geschockt und tief ...
mehrNeuer Bundesvorstand der ACA
Neuer Bundesvorstand der ACA gewählt Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) hat seit vergangenem Samstag einen neuen Bundesvorstand. Auf ihrer Delegiertenversammlung in Fulda wählten die insgesamt 40 Delegierten Andreas Luttmer-Bensmann zum neuen Bundesvorsitzenden. Ulrich Vollmer wurde im Amt des stellvertretenden Bundesvorsitzenden bestätigt. In der ACA sind drei christliche Verbände zusammengeschlossen, die gemeinsam bei den ...
mehrWeihbischof Holtkotte
mehrKolpingwerk fordert verbindliche Standards in der Altenpflege
Kolpingwerk fordert verbindliche Standards in der Altenpflege Das Kolpingwerk Deutschland befürwortet den Beschluss der Bundesregierung für eine schnelle und solidarische Erhöhung der Mindestvergütung im Pflegebereich. Eine Bindung der Zuweisungen aus der Pflegeversicherung an eine Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag könnte dazu beitragen, die ...
Ein DokumentmehrKolpingmagazin ist online
mehr