Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 30.10.2023 – 10:16

    Claudia Pechstein übernimmt Sonderfunktion als Nachwuchs-Mentorin

    Berlin (ots) - Claudia Pechstein wird ab sofort als Förderin deutscher Eisschnelllauf-Talente eingesetzt. In einer Sonderfunktion soll die fünffache Olympiasiegerin bei den anstehenden Weltcups als sogenannte "Mentorin für kompetentes Leistungsverhalten" fungieren. Die 51-Jährige, die am Samstag ihren 43. Deutschen Meistertitel holte, soll jungen Athletinnen und ...

  • 27.10.2023 – 09:33

    Laschet: Zerschlagung der Hamas sollte auch Europa interessieren

    Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hat betont, dass die Hamas zerschlagen werden muss. Im rbb24 Inforadio sagte er am Freitagmorgen, dies sei auch für die Sicherheit in Europa wichtig: "Das sollte uns auch hier in Europa interessieren, dass die Hamas jetzt zerschlagen wird. Wir haben den Terroranschlag in Brüssel erlebt vor wenigen Tagen. Die Hamas hat auch das Ziel, den Westen zu treffen - nicht nur ...

  • 27.10.2023 – 09:28

    Berliner Polizeipräsidentin Slowik: Sicherheit weiterhin gewährleistet

    Berlin (ots) - Die Präsidentin der Berliner Polizei, Barbara Slowik, sieht die Sicherheit in der Stadt trotz der aktuell vielen Demonstrationen gewährleistet. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Freitagmorgen, Berlin werde von der Bundespolizei und von den Ländern ausreichend unterstützt. Außerdem wolle man schon jetzt Spannungen vorbeugen, falls es zu einer ...

  • 26.10.2023 – 08:44

    Dregger: Sicherheit Berlins und unserer Einsatzkräfte hat oberste Priorität

    Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger, will mehr Geld für die Berliner Polizei. Dregger sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, es sei erklärtes Ziel der Koalition aus CDU und SPD, "dass wir weitere Schritte gehen, um an das Bundesniveau heranzukommen. Weil wir natürlich auch sehen, dass wir bei ...

  • 26.10.2023 – 06:00

    rbb24 Recherche: Berliner Pflegedienste bleiben auf Kosten sitzen

    Berlin (ots) - Ambulante Pflegedienste in Berlin bleiben in vielen Fällen auf den Kosten für ihre geleistete Pflege sitzen. Nach Recherchen von rbb24 Recherche ist das der Fall, wenn die Patienten sterben, während die Sozialämter die Anträge auf Pflegegeld noch bearbeiten. Grund dafür ist eine Gesetzeslücke. Laut Paragraf 19 im Sozialgesetzbuch XII gehen die ...

  • 25.10.2023 – 17:26

    Holocaust- Überlebende Margot Friedländer: "Ich bin enttäuscht"

    Berlin (ots) - Sie ist eine der letzten Zeitzeuginnen und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse. Ab dem 2. November ist das Dokudrama "Ich bin! Margot Friedländer" in der ZDF-Mediathek zu sehen. Im Gespräch mit rbb 88.8, der Landeswelle vom rbb, sprach Friedländer in ihrer Schöneberger Wohnung über ihr Leben und auch über die Auswirkungen der ...

  • 25.10.2023 – 07:00

    Stübgen fordert schnelles Verbot der Hamas - Chialo fürchtet "Schleier der Angst"

    Berlin (ots) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die palästinensiche Terror-Organisation Hamas und nahestehende Organisationen schnell zu verbieten. Im rbb-Bürgertalk "Wir müssen reden!" sagte Stübgen am Dienstag, man müsse Verbote machen und dann hart durchgreifen, also etwa Vermögen beschlagnahmen und ...

  • 23.10.2023 – 08:58

    Linken-Chefin Wissler: "Ich weiß, dass wir nicht die Auflösung unserer Partei erleben."

    Berlin (ots) - Vor der öffentlichen Vorstellung des "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) hat die Vorsitzende der Partei "Die Linke", Janine Wissler, angekündigt, Parteiausschlussverfahren für BSW-Anhänger auf den Weg zu bringen. Wissler sagte am Montag im rbb24 Inforadio, mit dem heutigen Tag sei klar, dass sie getrennte Leute sind. "Es ist eine ...

  • 20.10.2023 – 10:11

    Staatstheater Cottbus lädt zu Solidaritätskonzert für Israel

    Berlin (ots) - Das Staatstheater Cottbus wird als erste öffentlich geförderte Kulturinstitution zu einem Solidaritätskonzert für die israelischen Opfer und die Geiseln des Massakers vom 7. Oktober einladen. Unter dem Motto "Zusammen hier", werden jüdische und nichtjüdische Künstlerinnen und Künstler "in uneingeschränkter Solidarität für die Menschen in Israel und weltweit konzertieren, wo immer ihnen Hass und ...