Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mischfutterproduktion weiterhin stabil - im Wirtschaftsjahr 2019/2020 setzt sich kontinuierlicher Rückgang an Betrieben fort
mehrNachhaltige Futtermittel: verantwortungsvolle Produktion mit langer Tradition / Optimale Tierernährung unterstützt Tierhalter auch bei Umweltfragen
mehrwww.futterfakten.de: Fakten für Neugierige / Neues Angebot mit Informationen zu Themen rund um Nutz- und Haustierfutter
mehrMischfutterproduktion: erneut stabil mit Aussichten auf Abwärtstrend +++ Tierernährung: wichtiger Bestandteil für Lebensmittel- und Kreislaufwirtschaft
mehrFuttermittelversorgung gesichert - Corona: Für optimale Arbeitsabläufe in Krisenzeit Lockerungen erforderlich
mehrFuttermittel für Nutztiere sichern Lebensmittelerzeugung / Corona: Futterversorgung für die Tierhaltung ist unverzichtbar
mehrPalmöl im Futter wird immer nachhaltiger
mehrBloßer Verdachtsmangel keine rechtliche Grundlage für verschuldensunabhängige Haftung - Futtermittelbranche zur heutigen Entscheidung des BGH
mehr
Futtermittelindustrie: Tierhaltung und Tierernährung benötigen langfristige Rohstoffstrategie
mehrFuttermittelnachfrage ungebrochen hoch
mehrFuttermittelindustrie erwartet wieder steigende Umsätze
mehrUngelöstes Problem GVO-Nulltoleranz belastet Futtermittelbranche und Veredlung - DVT sieht akuten Handlungsbedarf
mehrBranchenumsatz der Futterwirtschaft erreicht Höchststand / DVT erwartet 2009 Rückkehr zu normalen Verhältnissen
mehrAuf gutem Weg: Reform der Europäischen Futtermittelverordnung / Chance zu mehr Eigenverantwortung der Wirtschaft nutzen
mehrDeutscher Verband Tiernahrung warnt vor Verbrauchertäuschung: Änderung der Gentechnik-Kennzeichnung "höchst problematisch"
mehrErhöhung der Mehrwertsteuer für Mischfutter gefährdet Arbeitsplätze
mehrDioxin: DVT mahnt schärfere Regelungen bei Einzelfuttermitteln an
mehr
Wirtschaft stellt "Leitlinie Futtermitteltransport" vor
mehrMischfutterhersteller erstatten Strafanzeige gegen Graefe zu Baringdorf
mehrOffener Brief der deutschen Futtermittelwirtschaft an Frau Renate Künast, Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
mehrHormonskandal: Schwächen an der Schnittstelle / Lebensmittel - Futtermittel beseitigen
mehr
1