Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 24.11.2025 – 08:00

    Zierpflanzen 2025: Rund 10 % weniger Betriebe und 8 % weniger Flächen als im Jahr 2021

    WIESBADEN (ots) - - Nordrhein-Westfalen ist mit fast der Hälfte der gesamten Grundfläche das bedeutendste Bundesland für den Zierpflanzenanbau - Veilchen und Besenheide sind die wichtigsten Produkte - Produktion von Weihnachtssternen sinkt gegenüber 2021 um 14,2 % Im Jahr 2025 haben in Deutschland 2 821 Gartenbaubetriebe auf einer Grundfläche von rund 5 760 Hektar ...

  • 24.11.2025 – 08:00

    Jedes zweite Unternehmen nutzt kostenpflichtige Cloud-Services

    WIESBADEN (ots) - - Großunternehmen nutzen Cloud-Services deutlich häufiger als kleine und mittlere Unternehmen - Cloud-Services werden am häufigsten für E-Mails, zur Speicherung von Daten und für Office-Anwendungen eingesetzt Etwas mehr als die Hälfte (54 %) der Unternehmen in Deutschland mit mindestens 10 Beschäftigten nutzen im Jahr 2025 kostenpflichtige IT-Dienste über Cloud Computing (sogenannte ...

  • 20.11.2025 – 08:00

    Gastgewerbeumsatz im September 2025 real 1,3 % niedriger als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Gastgewerbeumsatz, September 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,3 % zum Vormonat (real) -0,4 % zum Vormonat (nominal) -4,9 % zum Vorjahresmonat (real) -1,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im September 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und ...

  • 20.11.2025 – 08:00

    Erzeugerpreise Oktober 2025: -1,8 % gegenüber Oktober 2024

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Oktober 2025 -1,8 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2025 um 1,8 % niedriger als im Oktober 2024. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der achte Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat in Folge. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Erzeugerpreise im Oktober ...

  • 18.11.2025 – 08:00

    Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2025: +59,8 % zum Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis September 2025 zum Vorjahreszeitraum: +14,2 % bei Wohngebäuden insgesamt +17,4 % bei Einfamilienhäusern -2,8 % bei Zweifamilienhäusern +13,0 % bei Mehrfamilienhäusern Im September 2025 wurde in Deutschland der Bau von 24 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das ...

  • 17.11.2025 – 08:00

    Gut jedes siebte Kind armutsgefährdet

    WIESBADEN (ots) - - Minderjährige mit Einwanderungsgeschichte vier Mal so häufig betroffen wie Gleichaltrige ohne Einwanderungsgeschichte - 11,3 % der unter 16-Jährigen aus finanziellen Gründen benachteiligt 15,2 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland waren 2024 armutsgefährdet. Damit war gut jede siebte Person unter 18 Jahren betroffen. Das entspricht gut 2,2 Millionen Kindern und Jugendlichen, wie das ...

  • 14.11.2025 – 08:00

    9,5 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. bis 3. Quartal 2025 als im Vorjahreszeitraum

    WIESBADEN (ots) - - Aufgaben größerer Betriebe nehmen ebenfalls zu (+4,8 %) - Gesamtzahl der Neugründungen steigt um 6,9 % - Gesamtzahl der vollständigen Gewerbeaufgaben steigt um 1,1 % In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 wurden in Deutschland rund 99 300 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche ...

  • 14.11.2025 – 08:00

    Energieverbrauch der Industrie 2024 um 1,9 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Industrie verbraucht nach zwei Jahren mit Rückgängen wieder mehr Energie - Energieverbrauch der energieintensiven Branchen um 3,2 % höher als im Vorjahr - Einsatz von Energieträgern als Grundstoff für Industrieprodukte steigt um 13,3 % Die deutsche Industrie hat im Jahr 2024 insgesamt 3 343 Petajoule Energie verbraucht. Damit stieg der Energieverbrauch der Industrie um 1,9 % gegenüber dem ...