Meldungen zum Thema Unfallrisiko
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht im Straßenverkehr.
Lippe (ots) - Der Frühling ließ lange auf sich warten, am Wochenende locken Sonne und sommerliche Temperaturen. Die Polizei rechnet mit einem hohen Verkehrsaufkommen, viele Menschen werden zu Fuß, auf Fahrrädern, Pedelecs, Motorrädern und in Autos unterwegs sein. Damit steigt auch das Unfallrisiko. Schon in den vergangenen Wochen mussten wir leider mehrere schwere Verkehrsunfälle, teilweise mit tödlichem Ausgang ...
mehrPOL-UL: (UL)(BC)(GP)(HDH) Region - Faszination Motorrad: Start in die Saison 2021 / Am Samstag und Sonntag kontrollierte die Polizei zahlreiche Motorradfahrer im Bereich Wiesensteig und Riedlingen.
Ulm (ots) - In diesen Tagen holen viele wieder ihre Maschinen aus der Garage. Steigende Temperaturen und schönes Wetter lassen die Herzen der Biker höherschlagen. Doch so groß die Freude auf das einzigartige Fahrgefühl auch ist, das Unfallrisiko für alle Verkehrsteilnehmer steigt. Damit alle sicher in den ...
mehrPOL-RT: Die Motorradsaison 2021 beginnt
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen/Zollernalbkreis Die Batterie geladen, die Kette geschmiert und das Bike glänzt - das alleine reicht bei Weitem nicht aus! Wieder steht die Motorradsaison vor der Tür - ab April holen viele wieder ihre Maschinen aus der Garage. Vereinzelt locken aber schon jetzt die ersten Sonnenstrahlen einige Motorradfahrer auf die Straßen. Auch wenn die Unfälle mit ...
mehrPOL-DO: Keine gültige HU-Plakette dabei, aber Küchenpapier als Dichtung verwendet
Dortmund (ots) - Allgemeine Verkehrskontrollen dienen der Sicherheit im Straßenverkehr, denn technische Mängel erhöhen das Unfallrisiko. Das folgende Beispiel zeigt, dass bereits eine abgelaufene HU-Plakette der Anlass für eine intensive Kontrolle sein und zum Stillstand führen kann. Ein auffällig lauter Auspuff und eine im Januar 2021 abgelaufene Prüfplakette ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Verfrühter Start in die Motorradsaison
Mittelbaden (ots) - Der Auftakt der Motorradsaison 2021 startet diese Jahr ungewohnt früh. Noch vor wenigen Tagen waren Temperaturen weit unterhalb des Gefrierpunktes keine Seltenheit. Viele Fahrer dachten noch nicht einmal daran, ihre Maschinen wieder fit zu machen, geschweige denn, sie auszufahren. Doch der abrupte Temperaturanstieg ab Mitte Februar machte möglich, was vielen Motorradfahrern die Jahre zuvor verwehrt ...
mehr
POL-AC: Verkehrskontrollen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr"
StädteRegion (ots) - Über 50 Beamte der Aachener Polizei haben gestern (23.02.21) in einem groß angelegten Einsatz Verkehrskontrollen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" in der StädteRegion durchgeführt. Telefonieren und Texten während der Fahrt erhöht das Unfallrisiko erheblich. Bereits beim Telefonieren ist das Gefahrenpotential der Ablenkung so hoch wie ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Unfallbilanz Stadtgebiet Mainz
Mainz (ots) - Die Gesamtunfallzahlen für das Stadtgebiet Mainz sind im Jahr 2020 um 21,6 % im Vergleich zum Vorjahr auf 5733 Unfälle zurückgegangen. Im Stadtgebiet Mainz leben ca. 220.000 Menschen, es umfasst eine Fläche von ca. 97 km². Dieser positive Trend ist vor allem auf Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie mit einem geringeren Verkehrsaufkommen und damit einhergehend einem geringeren Unfallrisiko ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gefahrenquelle Ablenkung - Schwerpunktkontrollen der Polizei
mehrPOL-DO: Porsche-Fahrer fehlte Geld für Winterreifen: Auf der A2 blieb er stecken
Dortmund (ots) - Eis, Schnee, Schneematsch und Schneeverwehungen stellen aktuell und in der kommenden Nacht weiterhin ein hohes Unfallrisiko dar. Die Polizei weist erneut darauf hin: Achten Sie auf das Tempo, halten Sie Abstand und fahren sie nur mit Winterreifen Ein Hinweis auf die Winterreifenpflicht sollte eigentlich überflüssig sein. Aber nachdem in der Nacht zu ...
mehrPOL-DO: Motorradfahrer verunglückt bei starkem Schneefall auf der Autobahn 1 - eine Bilanz zur Verkehrslage
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0139 Wichtiger Hinweis des Polizeipräsidiums Dortmund: Auf den Autobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg sind die Räum- und Streudienste unermüdlich im Einsatz. Dennoch sind die Autobahnen sowie Auf- und Abfahrten streckenweise gefährlich glatt. Es besteht ein hohes Unfallrisiko. Deshalb ...
mehrPOL-BI: Erhöhtes Unfallrisiko wegen tiefstehender Sonne
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Bethel - Ein Pkw-Fahrer erfasste am Montag, 23.11.2020, einen Fußgänger beim Abbiegevorgang an der Einmündung Karl-Siebold-Weg / Ebenezerweg. Der 59-jährige Bielefelder befuhr gegen 09:30 Uhr mit seinem VW Golf den Ebenezerweg und beabsichtigte nach links in den Karl-Siebold-Weg abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt hielt sich ein 91-jähriger Bielefelder mit seinem Rollator auf der ...
mehr
POL-UL: (BC)(GP)(HDH(UL) Region - Handy am Steuer / Zahlreiche Fahrer beanstandete die Polizei am Dienstag in der Region, weil sie sich ablenken ließen.
Ulm (ots) - Auch die Ablenkung gehört zu den Hauptunfallursachen, mahnt die Polizei. Durch jede Form der Ablenkung steigt das Unfallrisiko drastisch, denn abgelenkt fahren heißt blind fahren. In nur 1 Sekunde legt ein Fahrzeug bei 50 km/h bereits etwa 14 Meter zurück. Deshalb kontrolliert die Polizei täglich ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen, Öpfingen - Handy am Steuer / Fünf Fahrer beanstandete die Polizei am Montag in Ehingen und Öpfingen, weil sie sich ablenken ließen.
Ulm (ots) - Auch die Ablenkung gehört zu den Hauptunfallursachen, mahnt die Polizei. Durch jede Form der Ablenkung steigt das Unfallrisiko drastisch, denn abgelenkt fahren heißt blind fahren. In nur 1 Sekunde legt ein Fahrzeug bei 50 km/h bereits etwa 14 Meter zurück. Deshalb kontrolliert die Polizei täglich ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Handy am Steuer / Zahlreiche Fahrer ließen sich am Dienstag in der Region durch das Handy ablenken.
Ulm (ots) - Zu den Hauptunfallursachen gehört neben zu schnellem oder berauschtem Fahren auch die Ablenkung. Das Unfallrisiko steigt durch jede Form der Ablenkung drastisch, denn abgelenkt fahren heißt blind fahren. In nur 1 Sekunde legt ein Fahrzeug bei 50 km/h bereits etwa 14 Meter zurück. Deshalb kontrolliert ...
mehrPOL-UL: (UL) Blaustein - Polizei ahndet zwölf Verstöße / Abgelenkt und berauscht waren am Montag zahlreiche Fahrer in Blaustein.
Ulm (ots) - Bereits bei der Vorstellung der Verkehrssicherheitslage im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm hat die Polizei auf die Hauptunfallursachen hingewiesen. Neben zu schnellem oder berauschtem Fahren gehört zu diesen auch die Ablenkung. Das Unfallrisiko steigt durch jede Form der Ablenkung drastisch, denn ...
mehrPOL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg: Roadpol Safety Days, Kontrollen zur Ablenkung im Straßenverkehr
Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Telefonieren und Nachrichten-Schreiben während der Fahrt erhöhen das Unfallrisiko erheblich. Bereits beim Telefonieren ist das Gefahrenpotential der Ablenkung so hoch wie beim Fahren mit mehr als 0,8 Promille Alkohol im Blut. Keine WhatsApp, keine Insta-Story, keine Sprachnachricht und kein Anruf sind so wichtig, dass man dafür das ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Telefonieren, Simsen oder Texten während der Fahrt erhöht das Unfallrisiko erheblich
mehr
POL-BN: "Roadpol Safety Days" - Kontrollen zur Ablenkung im Straßenverkehr - 56 Fahrzeugführer hatten die Hände am Mobiltelefon
mehrPOL-ME: Landesweiter Kontrolltag gegen Ablenkung im Straßenverkehr - Polizei im Kreis Mettmann zieht Bilanz - 2009094
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Fahrradfahrerin verletzt sich bei Verkehrsunfall
Betzdorf (ots) - Am Dienstag, den 11.08.2020, befuhr eine Radfahrerin, gegen 13:55 Uhr, die Kölner Straße in Richtung Stadtmitte auf dem linksseitig gelegenen Gehweg, um das Unfallrisiko auf der vielbefahrenen Bundesstraße zu minimieren. Beim Vorbeifahren an einer dort aufgestellten Mülltonne, blieb sie mit einer an ihrem Fahrrad befestigten Satteltasche an der Tonne hängen und kam zu Fall. Hierbei zog sie sich ...
mehr- 3
POL-BI: Ein Unfallrisiko: Mangelnde Ladungssicherung
mehr Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Das Landeskriminalamt informiert über die neue Straßenverkehrsordnung
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Reiz mit (neuem) Risiko / Die Polizei mahnt Biker zur Vernunft und einem besonnenen Start in die Motorradsaison.
Ulm (ots) - Steigende Temperaturen locken jetzt wieder Motorradfahrer auf die Straßen. Aber die diesjährige Saison hat auch ihre Schattenseiten - einmal mehr. Zu Saisonbeginn, wenn die Motorradfahrer noch ungeübt sind und auch die Autofahrer sich wieder an die oft schnellen und leistungsstarken Zweiräder mit ...
mehr
POL-LWL: Polizei registrierte 13 Wildunfälle in der Nacht zum Dienstag
Ludwigslust-Parchim (ots) - Auf den Straßen des Landkreises Ludwigslust- Parchim haben sich zwischen Montagabend und Dienstagmorgen insgesamt 13 Wildunfälle ereignet. Verletzt wurde dabei niemand, jedoch kam es zu Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf ca. 20.000 Euro. Betroffen waren ...
mehrPOL-RT: Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen/Zollernalbkreis: Die Motorradsaison 2020 beginnt
Reutlingen (ots) - Die Motorradsaison steht vor der Tür - ab April holen viele wieder ihre Maschinen aus der Garage. Vereinzelt locken aber schon jetzt die ersten Sonnenstrahlen einige Motorradfahrer auf die Straßen. Diese Zeit hat leider auch ihre Schattenseiten. Gerade zu Saisonbeginn, wenn die Biker noch ungeübt sind und auch die Autofahrer sich wieder an die oft ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm/Hattingen- Lkw Kontrollen
Schwelm/Hattingen (ots) - Am Dienstag und Donnerstag wurden durch den Verkehrsdienst gezielte Lkw Kontrollen durchgeführt. In Zusammenarbeit mit Zoll und Veterinäramt wurden in Schwelm und Hattingen insgesamt 39 Lkw genau unter die Lupe genommen. Das ist die Bilanz der Polizei: - 7 Verstöße gegen Sozialvorschriften (u.a. Lenk- und Ruhezeiten) Denken Sie dran: Lenk- und Ruhezeiten wurden eingeführt, um das ...
mehrPOL-ROW: ++ Kontrollen auf der Hansalinie - Ablenkung bleibt im Fokus der Autobahnpolizei ++
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Erster Aktionstag "Fahrrad/Pedelec" im neuen Jahr
Kreis Borken (ots) - Rad- und Pedelecfahrer tragen im Kreis Borken ein vergleichsweise hohes Unfallrisiko. Immer wieder kommt es dabei auch zu schweren Folgen für die Betroffenen, nicht selten trifft es leider auch Kinder. Die Kreispolizeibehörde Borken will dieser Entwicklung entgegenwirken: Sie setzt mit zusätzlichen regelmäßigen Aktionen an bestimmten Tagen ...
mehr- 2
POL-ME: Fahrrad-Lichttestaktion 2019: Sicherheit durch Sichtbarkeit - Kreis Mettmann - 1910148
mehr