Meldungen zum Thema Sicherheitstechnologie

Filtern
  • 30.11.2023 – 13:02

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Isselburg - Geld ergaunert

    Isselburg (ots) - Hinter der vermeintlichen Hilfe verbarg sich eine kriminelle Absicht: Ein Betrüger hat jetzt eine Frau in Isselburg um Geld gebracht. Der Täter hatte sich am Mittwoch telefonisch gemeldet und in englischer Sprache behauptet, dass Hacker das Konto der Frau bei einem Online-Bezahldienst angegriffen hätten. Er wolle nun Maßnahmen durchführen, um die Sicherheit wiederherzustellen. Die geschickt ...

  • 27.11.2023 – 11:39

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Ausgespäht und abgelenkt - Vorsicht vor Shoulder-Surfern

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Unbekannte Täter erschleichen mit Tricks Geldkarten und Geheimzahlen, um Geld von fremden Konten abzuheben. So jedoch können Sie sich schützen: Mit dem sogenannten "Shoulder Surfing" gelingt es derzeit unbekannten Tätern, an die Geheimzahl und Geldkarte argloser Bürger zu kommen und damit Geld abzuheben. Dieses Phänomen erfreut sich ...

  • 21.11.2023 – 11:33

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Phishingbetrug über Fake-Website

    Northeim (ots) - 37181 Hardegsen, Hinter der Klus, Sonntag, 19.11.2023, 18.00 Uhr NORTHEIM (mil) Ein 58-jähriger Mann aus Hardegsen wollte am Sonntagnachmittag über sein Online-Bankingaccount eine Überweisung tätigen und rief im Internet die vermeintliche Website seiner Hausbank auf. Auf der Website wurde er aufgefordert mittels TAN-Verfahren seine Daten zu aktualisieren, was der Geschädigte schließlich ...

  • 21.11.2023 – 11:22

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Westerkappeln, Rheine, Betrüger mit Phishing-Nachrichten erfolgreich

    Westerkappeln, Rheine (ots) - Betrüger sind in Westerkappeln und in Rheine mit sogenannten Phishing-Nachrichten erfolgreich gewesen und haben sensible Daten sowie in einem Fall einen fünfstelligen Eurobetrag erbeutet. In Westerkappeln zeigte ein 64-jähriger Geschädigter einen Betrug per Phishing-E-Mail an. Er hatte vermeintlich von seiner Hausbank eine E-Mail ...

  • 13.11.2023 – 13:27

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: "Technical-Support-Betrüger" erfolgreich

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Schildesche - Betrüger machten am Freitag, 10.11.2023, Beute, indem sie auf das Betriebssystem einer Seniorin zugriffen und sich ein Täter als Mitarbeiter einer Hilfehotline ausgab. Die Täter schalteten sich gegen 15:00 Uhr auf den Rechner der Bielefelderin, während sie ihren Laptop in Gebrauch hatte. Die Seniorin berichtete ...

  • 09.11.2023 – 08:07

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Sachbeschädigung, Unfall, 18-Jähriger im Internet erpresst

    Aalen (ots) - Crailsheim: Auto beschädigt Zwischen Dienstag, 17:00 Uhr und Mittwoch, 6:30 Uhr beschmierte ein Unbekannter den Seitenspiegel eines in der Straße Im Lehenbusch geparkten Mercedes in dunkelblauer Farbe mit einer Creme-ähnlichen Flüssigkeit. An dem PKW entstand dadurch Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Polizei Crailsheim bittet um Zeugenhinweise ...

  • 08.11.2023 – 17:24

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Warnung vor Betrügern, auch Institutionen und Vereine können betroffen sein

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (al) Die Polizei Sarstedt möchte nochmals vor Betrügern warnen. Es handelt sich hierbei um gefälschte Kostenrechnungen in Verbindung mit Registersachen bei Amtsgerichten, wie dem hiesigen AG Hildesheim. Die Täter wenden sich hierbei unter Verwendung der echten Handelsregister-Nummern an die potenziellen Geschädigten (z.B. ...

  • 08.11.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Heinsberg-Karken (ots) - Am Dienstagvormittag (07. November) saß ein Mann an seinem Computer, als eine Nachricht aufploppte, in der ihm mitgeteilt wurde, daß er Opfer eines Hackerangriffs geworden sei. Die Nachricht enthielt auch eine Telefonnummer, die der Karkener schließlich anrief. Er telefonierte dann mit einem unbekannten Mann, der sich als angeblicher Mitarbeiter von Microsoft ausgab und versprach, das Problem ...

  • 07.11.2023 – 10:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: nach Facebook-Chat erpresst

    Ludwigshafen (ots) - Opfer einer Erpressung wurde ein Mann am Samstag (04.11.2023), als er von einer Unbekannten über den Facebook-Messenger angeschrieben und in ein Videotelefonat verwickelt wurde. Als die Unbekannte dem Mann offenbarte, dass sie Nacktaufnahmen von ihm gefertigt habe und diese veröffentlichen wolle, forderte sie 10.000 Euro. Daraufhin erstattete er Anzeige. Immer wieder kommt es auch in unserer Region ...

  • 07.11.2023 – 10:15

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Opfer werden gefilmt und in Falle gelockt

    Coesfeld (ots) - Schon mal etwas von Sextortion gehört? Immer wieder erstatten Betroffene Anzeige, weil Unbekannte drohen, Nacktbilder zu veröffentlichen. In sozialen Netzwerken veröffentlichen die Täter Profile von jungen Damen in erotischen Posen und mit entsprechenden Texten. Die (vermeintlichen) Damen bitten um eine Kontaktaufnahme, etwa per Mail oder Freundschaftsannahme im sozialen Netzwerk. Innerhalb kurzer ...

  • 06.11.2023 – 11:12

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Falscher Microsoft-Mitarbeiter legt Heessener rein

    Hamm-Heessen (ots) - Ein 65 Jahre alter Mann aus Heessen ist am Donnerstag, 2. November, von einem unbekannten Telefonbetrüger überlistet worden. Der Unbekannte, der sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft ausgab, erbeutete mit seiner Masche mehrere hundert Euro. Zuvor erhielt der 65-Jährige einen gefälschten Warnhinweis auf dem Computermonitor, dass sich ...

  • 03.11.2023 – 15:46

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Trickbetrüger mit "Shoulder Surfing" am Werk

    Kaiserslautern (ots) - Ein Fall von sogenanntem "Shoulder Surfing" ist am Donnerstag aus der Innenstadt gemeldet worden. Leider war der Trickbetrüger erfolgreich - er erbeutete zunächst die Bankkarte einer 50-jährigen Frau, und mit dieser Karte hob er anschließend von ihrem Konto mehrere hundert Euro ab. Von dem Täter liegt folgende Beschreibung vor: etwa 50 Jahre alt, ungefähr 1,70 Meter groß, kräftige Statur und ...

  • 02.11.2023 – 13:49

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Mettingen, Betrug durch falsche Polizeibeamte - Mettinger gibt sensible Daten preis

    Mettingen (ots) - Am Montag (30.10.2023) hat ein 38-jähriger Mettinger einen Anruf erhalten, in dem sich ein Unbekannter als Polizeibeamter von Interpol ausgegeben hat. Dieser habe ihm gesagt, dass es einen Hackerangriff auf seinen PC gegeben habe und er nun die Daten der Hacker per Telefon entfernen wolle. Dazu hat er den Mettinger aufgefordert, sich Dateien auf sein ...

  • 31.10.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Bei Internet-Verkauf betrogen worden

    Heinsberg (ots) - Eine junge Frau aus Heinsberg wurde am Sonntag (29. Oktober) über eine Internet-Verkaufsplattform darüber informiert, dass es einen Interessenten für einen von ihr eingestellten Artikel gäbe. Sie erhielt eine Mail mit einem Link, der augenscheinlich von der Plattform stammte. Sie solle für den Sofortkauf ihre Kontodaten hinterlegen und eine TAN Nummer zur Verifizierung. Nachdem sie dies getan hatte, ...

  • 31.10.2023 – 11:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug mit vierstelligem Vermögensschaden

    Ludwigshafen (ots) - Opfer einer Betrugsmasche wurde bereits am 21.10.2023 eine 65-Jährige aus Ludwigshafen. Die Frau erhielt eine SMS, in der sie zu einer Zahlung aufgefordert wurde. Hintergrund war ein Paket, welches die 65-jährige bestellt habe und welches sich nun angeblich beim Zoll befindet. Nachdem die Geschädigte ihre Bankdaten angegeben hatte, wurden mehrere Geldbeträge missbräuchlich von ihrem Konto ...

  • 27.10.2023 – 14:45

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Sicherheit im Medienalltag - Beratung der Polizei

    Oberbergischer Kreis / Gummersbach (ots) - am 4. November (Samstag, 10 - 12 Uhr) bietet die Polizei in Kooperation mit der VHS Oberberg eine Beratung zum sicheren Umgang mit dem Internet und sozialen Medien an. Die Beratung richtet sich an normale Nutzer der digitalen Medien und zeigt Fallstricke von Cyberkriminellen auf, denen man bei der alltäglichen Nutzung der digitalen Welt begegnet. So geht es etwa um Viren und ...