Meldungen zum Thema Polizeipräsidium Freiburg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FR: Freiburg: Jugendliche Graffiti-Sprayer festgenommen
Freiburg (ots) - Am Freitagabend, 25.09.2020, gegen 23.30 Uhr konnten Zivilkräfte des Polizeipräsidium Freiburg vier jugendliche Graffitisprayer auf frischer Tat feststellen. Nachdem diesen kurzzeitig die Flucht gelang, konnten zwei der Sprayer nach kurzer Verfolgung eingeholt und festgenommen werden. Bei den beiden 15 und 17 Jahre alten Tatverdächtigen hatten bei ihrer Festnahme zahlreiche Spray-Utensilien bei sich. ...
mehrPOL-FR: Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Paderborn Polizeibehörden arbeiten im Vermisstenfall eng zusammen - Derzeit keine konkreten neuen Erkenntnisse
Freiburg (ots) - Paderborn/Landkreis Waldshut (mb) Im Vermisstenfall einer 26-jährigen Frau aus Bad Lippspringe liegen den Polizeibehörden derzeit keine Erkenntnisse über den Verbleib der Vermissten vor. Die Ermittlungsführung wurde diese Woche wieder an die Polizei in Paderborn übertragen, wo die Mutter der ...
mehrPOL-PB: Polizeibehörden arbeiten im Vermisstenfall eng zusammen - Derzeit keine konkreten neuen Erkenntnisse
Paderborn/Landkreis Waldshut-Tiengen (ots) - (mb) Im Vermisstenfall einer 26-jährigen Frau aus Bad Lippspringe liegen den Polizeibehörden derzeit keine Erkenntnisse über den Verbleib der Vermissten vor. Die Ermittlungsführung wurde diese Woche wieder an die Polizei in Paderborn übertragen, wo die Mutter der ...
mehrPOL-FR: Freiburg, Emmendingen, LÖ und Waldshut-Tiengen: Trickdiebe beim Einkaufen - Raffinierte Ganoven nutzen allzu sorglosen Umgang beim Einkaufen - Rat der Polizei: Geldbörse immer körpernah tragen
Freiburg (ots) - Vergangenen Samstag (29.08.2020) registrierte man beim Polizeipräsidium Freiburg eine Häufung in Bezug auf Trickdiebstähle beim Einkaufen. Durch gezielte Ablenkung gelang es Ganoven gleich mehrfach, unbedarfte Bürgerinnen oder Bürger beim Einkaufen im Discounter oder auf dem Parkplatz zu ...
mehrPOL-FR: Landkreise Lörrach und Waldshut: Trickdiebe beim Einkaufen - Raffinierte Ganoven nutzen allzu sorglosen Umgang beim Einkaufen - Rat der Polizei: Geldbörse immer körpernah tragen
Freiburg (ots) - Vergangenen Samstag (29.08.2020) registrierte man beim Polizeipräsidium Freiburg eine Häufung in Bezug auf Trickdiebstähle beim Einkaufen. Durch gezielte Ablenkung gelang es Ganoven gleich mehrfach, unbedarfte Bürgerinnen oder Bürger beim Einkaufen im Discounter oder auf dem Parkplatz zu ...
mehr
POL-FR: Teningen: Entwendeter Wohnwagen nach Verfolgung in Frankreich sichergestellt
Freiburg (ots) - Heute Morgen, gegen 02.45 Uhr wurde ein auf einem Firmengelände in Teningen abgestellter Wohnwagen durch unbekannte Täter entwendet. Aufgrund des im Wohnwagen installierten Alarm- und GPS-Systems, konnte der Diebstahl recht schnell bemerkt und der Wohnwagen, sowie die Täter, auf der Flucht geortet werden. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung, bei der ...
mehrPOL-FR: Warnmeldung des Polizeipräsidiums Freiburg - Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon - Anstieg der Fallzahlen seit Mai 2020
mehrPOL-FR: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Fachbereich Gewerbe/Umwelt des Polizeipräsidiums Freiburg ermittelt gegen Hühnerhalter
Freiburg (ots) - Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung wurde die Polizei Freiburg, Fachbereich Gewerbe/Umwelt und der Veterinärdienst des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald auf einen gravierenden Tierschutz-Fall aufmerksam. Bei einem im Markgräflerland ansässigen Hühnereierproduzenten wurden erhebliche ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Schlechte Karten für Raser und laute Motoren / Mehrere Motorradkontrollen am Wochenende
Freiburg (ots) - Im Rahmen der Konzeption zur Reduzierung von Motorradunfällen und gegen Motorenlärm, die seit Beginn der Motorradsaison läuft, wurde auch am vergangenen Wochenende wieder verstärkt kontrolliert. An mehreren Kontrollstellen, diesmal in den Landkreisen Lörrach und Waldshut, wurden ...
mehrPOL-FR: LKRS: Breisgau-Hochschwarzwald: B31/B500/L127/L127/K4907 - Verkehr auf der Umleitungsstrecke lief nach polizeilicher Wahrnehmung überwiegend mit wenig größeren Problemen
Freiburg (ots) - Die Umleitungsstrecke für den während der Sanierungsarbeiten gesperrten Streckenabschnitts der B31 zwischen Himmelreich und Hinterzarten war während der Bauarbeiten zwischen 22.06. und 03.07.2020 erwartungsgemäß sehr stark belastet. Zu Beginn der Sperrung konnte die Bauleitung des ...
mehrPOL-FR: St.Märgen/Breisgau-Hochschwarzwald: Verkehrsunfall bei Übervorgang
Freiburg (ots) - Am 02.07.20, gg. 06.44 Uhr befuhr ein 27-jähriger Lkw-Fahrer die Spirzenstraße von Buchenbach kommend in Richtung Thurner. Im Serpentinenbereich wollte der Fahrer des Kleinlasters ein langsamer fahrendes Fahrzeug überholen. Als der Fahrzeuglenker zum Überholvorgang ausscherte, kam es zum Streifvorgang mit einem ebenfalls überholenden Pkw-Kombi.An ...
mehr
POL-FR: Waldshut-Tiengen: Das Polizeipräsidium Freiburg startet wieder mit Beratungen zum Einbruchschutz
Freiburg (ots) - Nach der Corona bedingten Pause werden sicherheitstechnische Beratungen vor Ort wieder durch die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle angeboten. Sie erhalten kostenlose, professionelle und neutrale Informationen zur effizienten Sicherung Ihrer Immobilie. Nutzen Sie diesen Service und vereinbaren Sie ...
mehrPOL-FR: Lörrach: Das Polizeipräsidium Freiburg startet wieder mit Beratungen zum Einbruchschutz
Freiburg (ots) - Nach der Corona bedingten Pause werden sicherheitstechnische Beratungen vor Ort wieder durch die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle angeboten. Sie erhalten kostenlose, professionelle und neutrale Informationen zur effizienten Sicherung Ihrer Immobilie. Nutzen Sie diesen Service und vereinbaren Sie ...
mehrPOL-FR: Freiburg/Landkreis Emmendingen: Das Polizeipräsidium Freiburg startet wieder mit Beratungen zum Einbruchschutz
Freiburg (ots) - Nach der Corona bedingten Pause werden sicherheitstechnische Beratungen vor Ort wieder durch die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle angeboten. Sie erhalten kostenlose, professionelle und neutrale Informationen zur effizienten Sicherung Ihrer Immobilie. Nutzen Sie diesen Service und vereinbaren Sie ...
mehrPOL-FR: Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut / Stadt Freiburg: Maßnahmen des Polizeipräsidiums Freiburg zur Bekämpfung von Motorradunfällen
Freiburg (ots) - Für die diesjährige Motorradsaison führt das Polizeipräsidium Freiburg Maßnahmen nach einer speziellen Konzeption durch, um die Ursachen von Motorradunfällen zu bekämpfen und gegen Motorradlärm vorzugehen. Im Jahr 2019 kamen im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg 13 Menschen bei ...
mehrPOL-FR: Emmendingen: Familienstreit eskaliert - Messer im Spiel - Korrekturmeldung -
Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN Bei dem Beschuldigten handelt es sich nicht um den Vater sondern um einen 39-jährigen Onkel der Familie. FLZ/VV Ursprungsmeldung: LANDKREIS EMMENDINGEN Am Donnerstag, dem 28.05.2020, gegen 18.15 Uhr, kam es zu einem Familienstreit in Emmendingen. Ein 40-jähriger Familienvater und der 24-jährige Freund der Tochter gerieten wegen ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Startschuss für Radfahrtrainings in Südbaden gefallen - Kooperation zwischen Verkehrswacht und Polizei stößt auf große Nachfrage
Freiburg (ots) - Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Radfahrausbildung für die Kinder der vierten Klassen im aktuellen Schuljahr nicht fortgeführt werden. Ein Großteil der Viertklässlerinnen und Viertklässler hätte die Grundschule somit ohne das praktische Erlernen wesentlicher und schützender Regeln für ...
mehr
POL-FR: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Gemeinde Eisenbach / Klosterwald / Lange Allee Kutschenführerin schwerverletzt
Freiburg (ots) - Am Ostersonntag, gg. 14.00 Uhr, befuhr eine 44-jährige Kutschenführerin mit einem zweispännigen Marathonwagen im Klosterwald den Waldweg Lange Allee von Eisenbach-Höchst in Richtung Dittishausen. Mit in der Kutsche befanden sich ihr 44-jähriger Ehemann und die gemeinsame 9-jährige Tochter. Auf ...
mehrPOL-FR: Bahnbetriebsunfall auf der Rheintalstrecke
Auggen (ots) - Auf der Rheintalstrecke zwischen Basel und Freiburg im Breisgau kam es am frühen Donnerstagabend (02.04.2020) gegen 19:30 Uhr zu einem Bahnbetriebsunfall. Ersten Erkenntnissen zu Folge stürzte auf Höhe Auggen ein Betonteil von einer sich noch im Bau befindlichen Brücke in den Gleisbereich. Ein mit Lastkraftwagen beladener Zug kollidierte in der Folge mit dem Brückenteil und entgleiste teilweise. Durch ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bahnbetriebsunfall auf der Rheintalstrecke
Auggen (ots) - Auf der Rheintalstrecke zwischen Basel und Freiburg im Breisgau kam es am frühen Donnerstagabend (02.04.2020) gegen 19:30 Uhr zu einem Bahnbetriebsunfall. Ersten Erkenntnissen zu Folge stürzte auf Höhe Auggen ein Betonteil von einer Brücke in den Gleisbereich. Ein mit Lastkraftwagen beladener Zug kollidierte in der Folge mit dem Brückenteil und entgleiste teilweise. Durch den Aufprall erlitt der ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Kriminalstatistik mit Spitzenergebnis - Zahl der Straftaten auf niedrigstem Stand seit 10 Jahren
Freiburg (ots) - Im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg, der die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut und die Stadt Freiburg umfasst, gab es 2019 deutlich weniger Straftaten (Die folgenden Angaben beziehen sich ...
Ein DokumentmehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Maßnahmen der Polizei in Zusammenhang mit Zusammenkünften von Personengruppen in der Öffentlichkeit (Stand 22.03.2020)
Freiburg (ots) - Die Polizei ist im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg weiterhin mit erhöhter Präsenz im Einsatz, um die Einhaltung der Corona-Verordnung zu gewährleisten. Zwischen Samstagmorgen, 21.03.2020, und Sonntagmorgen kam es zu mehreren Einsatzanlässen in diesem Bereich. ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Maßnahmen der Polizei in Zusammenhang mit Zusammenkünften von Personengruppen in der Öffentlichkeit (Stand 21.03.2020)
Freiburg (ots) - Ab Samstag, 21.03.2020, 0 Uhr, traten in Baden-Württemberg aktualisierte Regelungen in Kraft, die der Bekämpfung der Corona-Pandemie dienen sollen. Bereits in den Tagen zuvor waren die Polizeireviere in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut und in der Stadt ...
mehr
POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie / verstärkte Polizeipräsenz
Freiburg (ots) - Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden überall im Land, so auch in den südbadischen Städten und Gemeinden, umfangreiche Maßnahmen ergriffen. Wir alle sind in der Pflicht, die Zahl der Neuinfektionen möglichst gering zu halten. Die Leitung des Polizeipräsidiums Freiburg befindet sich in ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Bewältigung von Einsatzlagen in Zusammenhang mit Ruhestörungen und feiernden Personengruppen am Donnerstagabend, 19.03.2020
Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 19.03.2020, gingen beim Polizeipräsidium Freiburg eine Vielzahl von Meldungen über Ruhestörungen, feiernde Personengruppen und angeblichen Verstößen gegen geltende Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ein. Das Notruf- und Einsatzaufkommen lag deutlich im zweistelligen ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Pressekonferenz zur Unfalljahresbilanz 2019
Freiburg (ots) - Die Bilanz der Verkehrsunfälle des Jahres 2019 im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg wurden am Freitag, 6. März 2020, im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser und Leitender Polizeidirekter Uwe Oldenburg (Leiter der Schutzpolizeidirektion) ...
2 DokumentemehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Schneefall und Orkanböen sorgen für weit über 100 Polizeieinsätze
Freiburg (ots) - Nachdem am Donnerstagmorgen zunächst Schneefall auch in den niedrigen Lagen des Zuständigkeitsbereichs des Polizeipräsidiums einsetzte und die Polizei beschäftigte, sorgten im Tagesverlauf und in der Nacht zum Freitag, 28.02.2020, starke Sturmböen für zahlreiche Polizeieinsätze. Wegen ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Fastnacht - Bilanz aus Sicht der Polizei
Freiburg (ots) - Der "Schmutzige Dunschtig" ist für die Polizei alljährlich der Beginn einer sehr arbeitsintensiven Zeit. In ganz Südbaden finden bis zum Aschermittwoch täglich zahlreiche Veranstaltungen statt. Bereits im Vorfeld der vielen Umzüge und Narrendörfer mussten die begleitenden Einsatzmaßnahmen in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme im Rahmen der Sicherheitskooperation
Freiburg (ots) - Bei einer gemeinsamen Streife des Polizeipräsidium Freiburg und der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, im Rahmen der Sicherheitskooperation, konnte ein 29-Jähriger festgenommen werden. Am Samstagabend kontrollierte eine gemeinsame Streife aus Bundes- und Landespolizei am Hauptbahnhof Freiburg. Hierbei kontrollierte die Streife einen 29-jährigen. Die Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen ...
mehr