Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Polizei Rheinland-Pfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Geldautomat in Hillesheim/Eifel gesprengt
Mainz (ots) - In der Nacht auf Mittwoch, den 6. Mai 2020, sprengten bislang unbekannte Täter gegen 03:20 Uhr, in der Kölner Straße 6, in Hillesheim einen Geldautomaten der Kreissparkasse Vulkaneifel. Der Geldautomat befindet sich in einem freistehenden Pavillion auf dem Parkplatz der Fa. Lidl. Der Pavillon und der Geldausgabeautomat wurden durch das Feuer zerstört. Die Schadenshöhe steht bisher noch nicht fest. ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Daniel Mischon neuer Stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Bad Dürkheim
Bad Dürkheim (ots) - Seit Montag ist Polizeihauptkommissar Daniel Mischon neuer Stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Bad Dürkheim. Diese wichtige Funktion wurde dem 43-jährigen Haßlocher von Polizeipräsident Thomas Ebling übertragen. Daniel Mischon wurde 1995 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt. Nach seiner Verwendung in verschiedenen Führungs- ...
mehrPOL-PPMZ: Schwerer Raub mittels Schusswaffe - erneute Öffentlichkeitsfahndung
Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz Am 27. Juli 2018 kam es zwischen 00:50 und 00:55 Uhr in einer Bank in Mainz-Bretzenheim zu einem schweren Raub mittels Schusswaffe. Link zur Pressemeldung vom 04.10.2018: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/4078852 Link zur Fahndung der Polizei ...
mehrPOL-PDLD: Gemeinsame Pressemitteilung der VG Rülzheim und der PI Germersheim Bezirksbeamter Wolfgang Sinn geht in Ruhestand Andreas Frey ab 1. Mai neuer Bezirksbeamter für die Verbandsgemeinde Rülzheim
Rülzheim (ots) - Rülzheim/Germersheim, 30. April 2020. Polizeihauptkommissar Wolfgang Sinn, seit 2002 als Bezirksbeamter für die Verbandsgemeinde Rülzheim im Einsatz, verabschiedet sich am 30. April 2020 in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Nachfolger wird Andreas Frey, der zwischen 1993 und 1995 bereits ...
mehrPOL-PPWP: Polizei sucht falsche Kriminalbeamte
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicher - Fahr ich Rad / Polizei und Verbraucherzentrale RLP informieren über Fahrradsicherheit
Mainz (ots) - Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemieden und Sicherheitsabstände ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Viele Hinweise nach räuberischer Erpressung
Altenglan - Landkreis Kusel (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei haben am 3. April 2020 eine Öffentlichkeitsfahndung nach zwei unbekannten Männern veröffentlicht (wir berichteten https://s.rlp.de/MCChL) und die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Zwei Täter sind am Donnerstag, 19. März 2020, in ein Haus in Altenglan eingedrungen. Dort kam es zum Kontakt mit der 57-jährigen Bewohnerin. Die Täter bedrohten die Frau ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Corona / Polizei beobachtet rückläufige Kriminalitätsentwicklung
Mainz (ots) - Einschränkungen durch die Corona-Verordnung wirken sich einschneidend auf das öffentliche Leben der Menschen aus. Dies hat auch Auswirkungen auf die Kriminalitätsentwicklung. "Die Polizei beobachtet derzeit eine insgesamt rückläufige Kriminalitätsentwicklung, die maßgeblich von den Corona-Einschränkungen beeinflusst sein dürfte", sagte ...
mehrPOL-PPWP: Tatverdächtiger festgenommen
Pfalz - Landstuhl - Neustadt/Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Zweibrücken und des Polizeipräsidiums Westpfalz Nach dem erfolgreichen Abschluss der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 44-jährigen Betrüger sind die Fahndungsmaßnahmen beendet. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Der Gesuchte ging mindestens seit Februar 2015 mehrere Lebenspartnerschaften in der Region ...
mehrPOL-PPWP: Öffentlichkeitsfahndung nach räuberischer Erpressung
mehrPOL-PPWP: "You'll never walk alone"
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicherheitshinweis zum Motorrad-Saisonstart 2020
mehrPOL-PDWIL: Bedrohungslage mit Axt führt zu größerem Polizeieinsatz in Eßlingen
Bitburg (ots) - Am Sonntagnachmittag, dem 22.03.2020, erhielt die Polizei Bitburg die Mitteilung, dass ein 28-jähriger Mann aus dem Altkreis Bitburg seiner Ex-Freundin androhte, sie mit einer Axt umzubringen. Des Weiteren kündigte er an das Haus zu verlassen und jeder Person, die ihm zu nahekommt, etwas anzutun. Umgehend entsandte starke Kräfte der Polizeiinspektion ...
mehrPOL-PPWP: Vermisster tot aufgefunden
Rockenhausen - Donnersbergkreis (ots) - Der seit Anfang März 2020 vermisste 68-Jährige aus dem Donnersbergkreis (wir berichteten) ist am frühen Donnerstagabend in Rockenhausen tot aufgefunden worden. Die äußeren Umstände der Auffindesituation sowie die ärztliche Untersuchung des Leichnams ergaben keine Hinweise auf Fremdverschulden. Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Die Fahndungsmeldung auf der ...
mehrPOL-PDWIL: Warnung vor einer aktuellen Welle von Anrufen "Falscher Polizeibeamter" und "Falscher Ärzte" im Raum Bitburg
Bitburg (ots) - Am heutigen Morgen kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bitburg zu einer Welle von Anrufen "Falscher Polizeibeamter" oder Anrufen "Falscher Ärzte". Die Anrufer gaben sich in vielen der bei der Polizei gemeldeten Fällen als Polizeibeamte der Polizei Bitburg aus und berichteten, ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Neustadt/Wstr. und Landkreis Bad Dürkheim (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während ...
mehrPOL-PPKO: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Koblenz (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, ...
mehr
POL-PPWP: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Westpfalz (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist es ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Mainz (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, ...
mehrPOL-PPTR: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Trier/Rheinland-Pfalz (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ...
mehrPOL-PPMZ: Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen
Mainz (ots) - Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. "Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, auch von ...
mehrPOL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der PI Birkenfeld
Birkenfeld (ots) - Deutlicher Anstieg der Straftaten 1110 Straftaten im Dienstbezirk der Polizei Birkenfeld im Jahr 2019. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei Birkenfeld 1110 Straftaten in der "Polizeilichen Kriminalstatistik", 781 Straftaten konnte durch die Polizei Birkenfeld aufgeklärt werden, die Aufklärungsquote liegt bei 70,4 Prozent. Fast 28 Prozent ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Kriminalstatistik 2019 - Lewentz: Straftaten auf niedrigstem Stand seit 25 Jahren
Mainz (ots) - Weniger Straftaten bei weiter steigender Aufklärungsquote: Dies sind die grundlegenden Entwicklungen in der Kriminalstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz. Mit 241.529 Straftaten registrierte die Polizei 2019 erneut eine rückläufige Fallzahl (minus 2939) und damit den niedrigsten Stand seit 1994. Die Aufklärungsquote stieg mit 64,9 Prozent auf einen ...
mehr
POL-PDWIL: Streitende Brüder beleidigen Polizeibeamte
Wittlich (ots) - In den frühen Morgenstunden des 07.03.2020 kam es gegen 04:00 Uhr in der Kegelbahnstraße in Wittlich zu einem lauten Streit zweier stark alkoholisierter Brüder. Als die durch Zeugen hinzugerufenen Polizeibeamten den Geschwistern Platzverweise erteilten und diese ignoriert wurden, erfolgte die Ingewahrsamnahme eines der beiden Männer. Daraufhin versuchte sein Bruder, diesen zu befreien, was die Beamten ...
mehrPOL-PPWP: Christoph Maurer jetzt offiziell Polizeichef im Musikantenland
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Geldautomat in Westhofen gesprengt
Mainz (ots) - In der Nacht auf Dienstag, den 3. März 2020, sprengten bislang unbekannte Täter um 02:26 Uhr, in der Wormser Straße 9A in Westhofen einen Geldautomaten der Volksbank Alzey-Worms. Nach der Tat flüchteten die Täter aus der Bank in unbekannte Richtung. Über den weiteren Fluchtweg und über das Fluchtmittel liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Die Schadenshöhe steht bisher noch nicht fest. Wer hat vor ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallstatistik 2019 der Polizeiinspektion Birkenfeld "Positiver Trend bei Alkohol- und Geschwindigkeitsunfällen, deutlich weniger Unfälle mit Personenschäden"
Birkenfeld (ots) - Gesamtunfallentwicklung: "Positiver Trend bei Alkohol- und Geschwindigkeitsunfällen, deutlich weniger Unfälle mit Personenschäden" Die Polizei Birkenfeld registrierte im Jahr 2019 auf den Straßen ihres Dienstgebietes insgesamt 810 Verkehrsunfälle (2018: 766 Unfälle), dies sind insgesamt 31 ...
mehrPOL-PPTR: Nach über 40 Dienstjahren in den Ruhestand
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Rockenhausen (Donnersbergkreis) - Sprinter fährt auf Leitplanke
mehr