Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Personenbezogene Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Fahndungsrücknahme der Vermisstenmeldung vom 08.04.2024, 23:42 Uhr
Marburg-Biedenkopf (ots) - Die seit Montagabend (08.04.2024) aus Neustadt vermisste 86-Jährige wurde angetroffen. Es geht ihr gut. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das Bild der Vermissten sowie weitere, personenbezogene Daten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Fahndungsrücknahme der Vermisstenmeldung vom 05.04.2024, 01:27 Uhr
Marburg-Biedenkopf (ots) - Der seit Donnerstag (04.04.2024) aus Wetter vermisste 23-Jährige wurde angetroffen. Es geht ihm gut. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das Bild des Vermissten sowie weitere, personenbezogene Daten ...
mehrLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Ilmenau (ots) - Seit dem 01. April bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten 16-Jährigen aus Ichtershausen. Diese konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. Diese dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...
mehrPOL-AC: Mobile Videobeobachtung in Eschweiler installiert
Eschweiler (ots) - Am heutigen Vormittag sind zwei mobile Videobeobachtungsgeräte, die der Polizei Aachen vom LZPD NRW (Landesamt für zentrale polizeiliche Dienste) zur Verfügung gestellt wurden, in Eschweiler installiert worden. Nachdem die beiden Geräte seit Karneval in der Aachener Pontstraße in Betrieb waren, wurden sie nun in Eschweiler im Bereich der Grabenstraße, Marienstraße und Englerthstraße aufgestellt. ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Einladung zum Pressetermin
Hannover (ots) - Die Fallzahlen der Diebstähle von E-Bikes und Pedelecs in Niedersachsen haben sich von 2019 auf 2023 verdoppelt. Aus diesem Grund hat die Zentralstelle Prävention des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen gemeinsam mit den Polizeidirektionen ein Präventionskonzept erarbeitet, das ab Donnerstag in ganz Niedersachsen startet. Zum Auftakt von "Protect your Bike", der landesweiten Kampagne der Polizei Niedersachsen zur Sicherung von E-Bikes, E-Rollern und ...
mehr
POL-PPRP: Versuchter Betrug am Telefon
Ludwigshafen (Hemshof) (ots) - Am Samstagmittag des 30.03.2024, gegen 12:00 Uhr, wurde eine 69-jährige Frau von einer belgischen Telefonnummer angerufen. Eine männliche Stimme forderte die 69-Jährige hierbei auf, mehrere Ziffern auf dem Tastenfeld zu wählen, um eine angebliche Sperrung ihres Bankkontos zu verhindern. Die 69-Jährige ging hierauf nicht ein, sondern kontaktierte die Polizei. In diesem Zusammenhang warnt ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person in Neustrelitz
Neustrelitz (ots) - Der seit dem 29.03.2024 vermisste 84-jährige Mann aus Neustrelitz konnte am heutigen Vormittag aufgefunden werden. Da der Mann körperlich zwar unversehrt, aber sehr erschöpft war, wurde er vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Die Vermisstenfahndung wird hiermit aufgehoben. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege für die Hinweise aus der ...
mehrPOL-HAM: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung vom 29.03.2024, 21:01 Uhr
Hamm (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten Person wird hiermit zurückgenommen. Die Person wurde unversehrt angetroffen. Der 54jährige befindet sich mittlerweile in der Obhut seiner Familie. Zum Schutz der Privatsphäre bittet die Polizei von einer weiteren Verbreitung der Ursprungsnachricht Abstand zu nehmen. Es ergeht in diesem Zusammenhang die ...
mehrPOL-PDLD: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung
Landau (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung ist hier zu finden: https://my.newsaktuell.de/p/55147/archiv/5323833?page=1 Der seit dem 28.03.2024 zur Fahndung ausgeschriebene 22-Jährige Mann gilt nicht mehr als vermisst. Er konnte aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung wohlbehalten aufgefunden werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen werden somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der ...
mehrPOL-BOR: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung - Aktuelle Vermisstensuche
Bocholt (ots) - Der vermisste 76-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. Zum Schutz seiner Privatsphäre bittet die Polizei von einer weiteren Verbreitung der Ursprungsnachricht Abstand zu nehmen. Es ergeht in diesem Zusammenhang die ausdrückliche Bitte an die Medien, auf eine weitere Publikation der personenbezogenen Daten und das zu Fahndungszwecken ...
mehrHZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Osnabrück; 900 Euro Geldstrafe für rund 455 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 150 Tage: Verurteilte Diebin muss ins Gefängnis
Halle (Saale) (ots) - 2250 Euro Geldstrafe konnte eine per Haftbefehl gesuchte Frau nicht aufbringen und landete daher im Gefängnis: Die 37-jährige Deutsche wurde zuvor am Mittwoch, den 20. März 2024, gegen 23:00 Uhr durch eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Halle (Saale) kontrolliert. Der Abgleich ihrer personenbezogenen Daten im Fahndungssystem der Polizei ergab einen Vollstreckungshaftbefehl der ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Mann seit einem Jahr per Haftbefehl gesucht- Festnahme am Hamburger Hauptbahnhof-
Hamburg (ots) - Am 20.03.2024 gegen 11.20 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann (m.28) auf der Gemeinsamen Sicherheitswache (Bundes- und Landespolizei) am Hamburger Hauptbahnhof fest. Zuvor brachte der Mann in äußerst aggressiver Form ein Auskunftsersuchen über einen Angehörigen vor. In der Folge wurden zunächst die Personaldaten des ...
mehrLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Ilm-Kreis (ots) - Seit gestern bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten 16-Jährigen aus Ichtershausen. Diese konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. Diese dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...
mehrPOL-PPMZ: Stadecken-Elsheim Ladendiebin beleidigt Polizeibeamte
Stadecken-Elsheim (ots) - 16.03.2024, 17:15 Uhr Am späten Samstagnachmittag wurde die Polizei über eine Ladendiebin informiert, die sich unkooperativ verhielt und ihre Personaldaten nicht angeben wollte. In der Bovoloner Allee konnte die Frau in einem Supermarkt angetroffen und die Strafanzeige aufgenommen werden. Sie räumte den Diebstahl ein. Seitens des ...
mehrPOL-HST: Löschung Vermisstenfahndung nach 26-jähriger Frau aus Stralsund
Stralsund (ots) - Seit dem 14.03.2024 suchte die Polizeiinspektion Stralsund nach einer 26-jährigen Frau aus Stralsund, welche zuletzt am Mittwochnachmittag, dem 13.03.2024, in Andershof gesehen wurde. Die Frau konnte in den heutigen Mittagsstunden, dem 18.03.2024, leider nur noch tot im Strandbereich von Drigge/Insel Rügen aufgefunden werden. Wie in solchen Fällen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 25-jähriger Gesuchter springt ins Gleis und leistet Widerstand gegen die Maßnahmen der Bundespolizei
Halle (Saale) (ots) - Am Sonntag, den 17. März 2024 beobachtete eine am Hauptbahnhof Halle (Saale) eingesetzte Streife der Bundespolizei gegen 22:25 Uhr einen Reisenden, der vom Bahnsteig 13 in die Gleise sprang und kurz darauf wieder auf den Bahnsteig kletterte. Sofort eilten die Bundespolizisten zu dem jungen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Untersuchungshaftbefehl: 31-Jähriger geht hinter Gitter
Stendal (ots) - Am Sonntag, den 17. März 2024 fiel einer Streife der Bundespolizei ge-gen 19:00 Uhr ein 31-Jähriger im Personentunnel des Stendaler Haupt-bahnhofes auf, da er torkelte und stark alkoholisiert erschien. Eine Feststellung der Identität des Mannes war aufgrund fehlender Ausweisdokumente zunächst ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Suche nach einer 44-Jährigen Frau aus Röbel (LK MSE) - Löschung der Öffentlichkeitsfahndung vom 15.03.2024
PR Röbel (ots) - Die seit dem 15.03.2024 als vermisst gemeldete Frau wurde in den frühen Morgenstunden (16.03.2024) in der Stadt Röbel nach einem Bürgerhinweis wohlbehalten angetroffen. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und ...
mehr- 5
LPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Bandendiebstahl - Konkretisierung
mehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Linden/Gießen: Fahndungsrücknahme der Vermisstenmeldung vom 14.3.2024, 9.21 Uhr
Gießen (ots) - Der seit gestern Morgen aus Linden vermisste 15-Jährige wurde angetroffen. Es geht ihm gut. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das Bild des Vermissten sowie ...
mehrBKA: Schengener Informationssystems (SIS): Ausschreibungen und Fahndungstreffer 2023 deutlich gestiegen
Wiesbaden (ots) - Die seit März 2023 eingeführten Erweiterungen des SIS ermöglichen neue Fahndungskategorien und erweiterte Zugriffsberechtigungen Im Schengener Informationssystem (SIS) sind insgesamt 89,1 Millionen Sachfahndungen und 1,4 Millionen Personenfahndungen gespeichert. Der Bestand der Sachfahndungen ...
mehrPOL-HA: Versuchter Telefonbetrug - 69-jährige Frau erkennt betrügerische Masche und beendet Telefonat
Hagen-Haspe (ots) - Am Sonntagvormittag (12.03.2024) erkannte eine 69-jährige Frau in Haspe eine Betrugsmasche am Telefon und beendete das Telefonat. Gegen 11.00 Uhr rief sie ein unbekannter Mann mit unterdrückter Rufnummer an und gab sich als Polizist aus. Unmittelbar nachdem der Betrüger ihr mitteilte, dass ihr ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Gleich mehrfach polizeilich Gesuchter entwendet Rucksack und wird kurz darauf mit Teilen des Diebesgutes gestellt
Dessau, Halle (Saale) (ots) - Am Sonntag, den 10. März 2024 vergaß gegen 09:15 Uhr eine 35-jährige Reisende ihren schwarzen Rucksack auf dem Bahnsteig 4 des Hauptbahnhofes Dessau. Ein bis zu diesem Zeitpunkt Unbekannter nutzte diese Situation aus, nahm das Gepäckstück an sich und entfernte sich in unbekannte ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person - hier: Rücknahme der Fahndung
Freiburg (ots) - Freiburg: Die Öffentlichkeitsfahndung nach der 23-jährigen Frau kann zurückgenommen werden. Sie ist wohlbehalten wieder zurückgekehrt. Wir bitten darum, das Lichtbild sowie etwaige andere personenbezogene Daten nicht weiter zu veröffentlichen. js Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehrLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Ilm-Kreis (ots) - Seit heute Nachmittag bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten 16-Jährigen aus Ichtershausen. Diese konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. Diese dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten Kindern in Greifswald
Greifswald (ots) - Die seit heute Mittag (07.03.2024) in Greifswald vermissten beiden Kinder konnten nach einem Hinweis einer Bürgerin, welche durch die Rundfunkdurchsage auf die beiden Mädchen aufmerksam wurde, im Stadtgebiet von Greifswald wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden damit eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Festnahme am Hauptbahnhof Rostock
Rostock (ots) - Am 04. März 2024 gegen 02:00 Uhr nahmen Polizeibeamte der Bundespolizeiinspektion Rostock einen 56-jährigen Aserbaidschaner fest. Bei der Kontrolle und Überprüfung seiner Personaldaten stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann mehrere Haftbefehle vorlagen. Die Staatsanwaltschaft Ravensburg hatte ihn ausgeschrieben, da er noch eine offene Geldstrafe in Höhe von insgesamt 2.400,- Euro (120 ...
mehrLPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten 11-Jährigen - Ergänzungsmeldung
mehr