Meldungen zum Thema Pandemie
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HB: Nr.: 0186 --Bürgerservice eingeschränkt- Hinweis auf Onlinewache--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 21.03.20 Die Polizei Bremen konzentriert sich im Rahmen der aktuellen Corona-Pandemie auf die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und schränkt ab kommenden Montag den Bürgerservice an den Wachen ein. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, auf vermeidbare persönliche Kontakte zu unseren Polizeidienststellen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rückweisungen, Lautsprecherdurchsagen und Flyer - Maßnahmen der Polizei gegen Coronavirus
Neubrandenburg (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern führt die Polizei weiterhin Kontrollen des Reiseverkehrs vorwiegend an den Landesgrenzen durch, so auch im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg (Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald). Grund der Kontrollen: Um die ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Maßnahmen der Polizei in Zusammenhang mit Zusammenkünften von Personengruppen in der Öffentlichkeit (Stand 21.03.2020)
Freiburg (ots) - Ab Samstag, 21.03.2020, 0 Uhr, traten in Baden-Württemberg aktualisierte Regelungen in Kraft, die der Bekämpfung der Corona-Pandemie dienen sollen. Bereits in den Tagen zuvor waren die Polizeireviere in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut und in der Stadt ...
mehrPOL-HRO: Mit Kontrollen, Lautsprecherdurchsagen und Flyern gegen die Ausbreitung des Coronavirus
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen / Stadt Bottrop: Wie bleiben für Sie da ! - Bitte bleiben Sie für uns zu Hause!
mehr
POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie / verstärkte Polizeipräsenz
Freiburg (ots) - Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden überall im Land, so auch in den südbadischen Städten und Gemeinden, umfangreiche Maßnahmen ergriffen. Wir alle sind in der Pflicht, die Zahl der Neuinfektionen möglichst gering zu halten. Die Leitung des Polizeipräsidiums Freiburg befindet sich in ...
mehrPOL-WOB: Betretungsverbot für Allerpark, Schillerteich und Kaufhof ab Samstag in Kraft: Polizei und Ordnungsamt intensivieren Präsenz und gezielte Kontrollen
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 20.03.2020 Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus gilt ab Samstag, den 21. März 2020, ein Betretungsverbot für den Allerpark inklusive der Parkplätze P1 - P6, den Schillerteich mit den Spielplätzen und den Kaufhof, Hausnummern 1 - 25. Zudem sind Menschenansammlungen von mehr als ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei kontrolliert in den Marinas und Häfen des Landes M-V
Waldeck (ots) - Die Wasserschutzpolizei M-V führt seit dem 19.03.2020 wasser- und landseitige Kontrollen in den Marinas und Häfen des Landes durch. Damit sollen die Festlegungen der Landesregierung (SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung) zur Verhinderung der Ausbreitung der Corona Pandemie umgesetzt werden, insbesondere das Verbot von touristischen Reisen. Für ...
mehrPOL-RT: Zahlreiche Anrufe bezüglich drohender Ausgangssperre Appell der Polizei zur Einhaltung der geltenden Verbote
Reutlingen (ots) - Derzeit gehen bei der Polizei zahlreiche Anrufe besorgter Bürgerinnen und Bürger bezüglich einer möglichen Ausgangssperre zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie ein. Deshalb weist das Polizeipräsidium Reutlingen darauf hin, dass derzeit in den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: Polizei informiert über den Umgang mit dem Coronavirus - Ein Interview mit Kriminaldirektor Uwe Jordan, Leiter der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
mehrPOL-HRO: Kontrollstellen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus
mehr
POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Bewältigung von Einsatzlagen in Zusammenhang mit Ruhestörungen und feiernden Personengruppen am Donnerstagabend, 19.03.2020
Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 19.03.2020, gingen beim Polizeipräsidium Freiburg eine Vielzahl von Meldungen über Ruhestörungen, feiernde Personengruppen und angeblichen Verstößen gegen geltende Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ein. Das Notruf- und Einsatzaufkommen lag deutlich im zweistelligen ...
mehrPOL-HK: Warnmeldung der Polizei: Diebe nutzen die Corona-Pandemie um sich in Wohnungen einzuschleichen und zu stehlen
Heidekreis (ots) - Warnmeldung der Polizei: Diebe nutzen die Corona-Pandemie um sich in Wohnungen einzuschleichen und zu stehlen Vor dem Hintergrund der mit der Corona-Pandemie einhergehenden Auswirkungen und Maßnahmen sind in Nachbarlandkreisen Diebe aufgetreten, die sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ...
mehrPOL-E: Corona. Coronavirus. Corona-Pandemie. Mit einem Appell wenden sich Polizeipräsident Frank Richter und Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort an die Bevölkerung der Stadt Mülheim
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Tag und Nacht, rund um die Uhr!
Hochsauerlandkreis (ots) - Die Polizei im Hochsauerlandkreis wird selbstverständlich auch unter den Gegebenheiten der Corona Pandemie die Sicherheit im HSK gewährleisten. Wir treffen derzeit alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus unter den Polizeibeschäftigten. Ziel ist es, die Verbreitung zu stoppen und Erkrankungen bestmöglich zu verhindern. Die Pandemievorsorgeplanungen sind bereits vor ...
mehrPOL-PB: Eingeschränkte Sprechzeiten bei der Polizei
mehrPOL-MG: Wegen Coronavirus persönliche Kontakte reduzieren: Polizei Mönchengladbach richtet Anzeigen-Hotline ein
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach bietet ab Freitag, 20. März 2020, unter der Telefonnummer 02161-2911025 eine Anzeigen-Hotline an. Über diese ist von montags bis freitags, jeweils in der Zeit von 8 bis 18 Uhr, eine telefonische Anzeigenerstattung möglich. Polizeipräsident Mathis Wiesselmann: ...
mehr
POL-DO: Coronavirus stellt Polizei vor große Herausforderungen - Polizeipräsident: "Wir sind handlungsfähig"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr. 0322 Ob bei einem Bürgergespräch, während einer Unfallaufnahme, einer Festnahme, am Tatort oder in einer Ermittlungskommission und in der Verwaltung: Die Corona-Pandemie stellt auch die Dortmunder Polizei auf allen Arbeitsebenen vor eine besondere Herausforderung. Der Schutz vor ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Kreispolizei trifft auf Grund der Pandemie weitere Maßnahmen
Kreis Viersen (ots) - Durch die derzeitige Corona-Pandemie trifft die Führung der Kreispolizei Viersen vorsorglich weitere organisatorische Maßnahmen. "Es besteht kein Grund zur Besorgnis, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen ist nach wie vor gewährleistet", so Landrat Dr. Andreas Coenen. Folgende Maßnahmen werden zeitnah umgesetzt: Die ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Polizei zu Corona-Virus Covid-19
Kreis Soest (ots) - Die Polizei im Kreis Soest wird selbstverständlich auch unter den Gegebenheiten der Corona Pandemie die Sicherheit im Kreis Soest gewährleisten: Tag und Nacht, rund um die Uhr. Wir treffen derzeit auch alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus unter den Polizeibeschäftigten. Ziel ist es, die Verbreitung zu verlangsamen und Erkrankungen bestmöglich zu verhindern. Die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Geflüchtete in der Erstaufnahmeeinrichtung sind über Verhaltensregeln bei Corona-Pandemie informiert
Schwerin (ots) - Zur heutigen Pressemitteilung der Landeshauptstadt Schwerin, dass der Nahverkehr Schwerin am heutigen Tag (18. März) seine Buslinie 9 zwischen der Stauffenbergstraße und Stern-Buchholz bis auf Weiteres eingestellt hat, weil sich "in einem der Busse ...zwei Männer aus der Erstaufnahmestelle ...
mehrPOL-AC: Corona - Aktuelle Informationen der Polizei Aachen
Aachen/ Städteregion (ots) - Auch die Aachener Polizei musste aufgrund der aktuellen Pandemie Vorsorge treffen. Seit Ende Februar hat ihr Krisenstab, bestehend aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Fachkräften, wie dem Polizeiarzt und Vertretern des Arbeitsschutzes, seine Arbeit aufgenommen. Durch die Entwicklung eines umfangreichen Stufenplans sorgt die Behörde dafür, dass ihre Funktionsfähigkeit auch ...
mehrPOL-HRO: Corona - Polizeiliche Maßnahmen im Präsidium Rostock
Rostock (ots) - Das gemeinsame Ziel aller Behörden ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen. Hierzu gewährleistet die gesamte Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern neben der Verfolgung von Straftaten und der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit auch die Unterstützung bei der Um- und Durchsetzung der durch die Landesregierung angewiesenen Maßnahmen. Die Sorge im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Corona: Polizeiliche Maßnahmen im Präsidium Neubrandenburg
Neubrandenburg (ots) - Das gemeinsame Ziel aller Behörden ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen. Hierzu gewährleistet die gesamte Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern neben der Verfolgung von Straftaten und der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit auch die Unterstützung bei der Um- und Durchsetzung der durch die Landesregierung angewiesenen ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Besucherverkehr in den Liegenschaften der Kreispolizeibehörde Euskirchen
Kreis Euskirchen (ots) - Vor dem Hintergrund der Pandemie im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gilt es, die rechtsstaatlichen Verfahrensgrundsätze zu beachten, jedoch gleichzeitig sicherzustellen, dass Ansteckungsgefahren minimiert werden. Aus diesem Grund hat die Kreispolizeibehörde Euskirchen ab sofort Maßnahmen bei Anzeigenerstattungen getroffen. Ziel ist es, den ...
mehrPOL-HA: Publikumsverkehr bei der Polizei reduzieren - Helfen Sie mit!
Hagen (ots) - Die Corona-Pandemie bringt für alle Bürger, aber auch für Institutionen und Behörden Einschränkungen mit sich. Die Polizei Hagen wir die Sicherheit in Hagen mit hoher Professionalität aufrechterhalten. Damit wir das tun können, müssen unsere Kollegen gesund bleiben. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, wollen wir Bürgerkontakte so weit wie ...
mehrPOL-REK: 200318-1: Die Polizei Rhein-Erft-Kreis bittet die Bevölkerung um Unterstützung
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Aktuell gibt es eine Vielzahl von Publikationen zum Thema "Corona-Virus", in denen unter anderem die Bürgerinnen und Bürger gebeten werden, möglichst auf Sozialkontakte zu verzichten. Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises hat sich intensiv auf viele Szenarien im Falle einer Pandemie vorbereitet. Wir gewährleisten rund um die Uhr, dass der ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: #Nachbarschaftshilfe - Solidarität in Zeiten von Corona ++ Polizei mahnt zur Umsicht ++ "Enkeltrick & Einschleichdiebe" in Zeiten von Corona ++ Hinweise auch an Organisationen/Institutionen ++
Lüneburg (ots) - #Nachbarschaftshilfe - Solidarität in Zeiten von Corona ++ Polizei mahnt zur Umsicht ++ "Enkeltrick & Einschleichdiebe" in Zeiten von Corona ++ Hinweise auch an Organisationen/Institutionen ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Die Corona-Pandemie schränkt zunehmend den Alltag der Menschen in ...
mehrPOL-KR: Corona Pandemie - Hinweise der Polizei Krefeld
Krefeld (ots) - Die Polizei Krefeld beobachtet - wie alle anderen auch - die aktuelle Entwicklung rund um die Corona Pandemie genau. Angesichts der außergewöhnlichen Situation bittet sie um Folgendes: Die Polizei Krefeld ist selbstverständlich weiterhin rund um die Uhr erreichbar und im Einsatz. Gleichwohl wird darum gebeten, die persönlichen Kontakte auf das erforderliche Mindestmaß zu reduzieren. Hier wichtige ...
mehr