Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Meldungen zum Thema Pandemie
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern intensiviert den Einsatz zur Pandemiebekämpfung
Kaiserslautern (ots) - Ende Oktober fassten die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder den Beschluss, dass die bisher getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der COIVD-19 Pandemie bislang nicht ausreichend sind und weitere Anstrengungen unternommen werden müssen. Vor diesem Hintergrund ist auch die Bundespolizei gefordert, Im Rahmen der eigenen ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei Trier unterstützt bei der Eindämmung der Corona-Pandemie
Trier (ots) - Die Bundespolizei Trier kontrolliert in enger Abstimmung mit den rheinland-pfälzischen Landesbehörden die Einhaltung der landesspezifischen infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Im Zeitraum 09.11.2020 - 15.11.2020 wurden im Rahmen der Grenzfahndung an den Binnengrenzen zu Luxemburg und Belgien sowie bei den ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Lindenhof: Schwerpunktkontrollen des Polizeireviers Mannheim-Neckarau hinsichtlich nächtlicher Ruhestörungen durch Motorenlärm und zur Überwachung der Einhaltung der CoronaVO
Mannheim-Lindenhof (ots) - Seit den neuerlichen Kontaktbeschränkungen kam es zunehmend zu Anwohnerbeschwerden über Vermüllung und Motorengeheul im Bereich der Rheinterrassen im Stadtteil Lindenhof, weshalb das Polizeirevier Mannheim-Neckarau dort am Freitag- und Samstagabend Sondermaßnahmen zur Aufrechterhaltung ...
mehrPOL-BOR: Borken - Zu viele Insassen aus unterschiedlichen Haushalten
Borken (ots) - Mit fünf Personen aus vier Haushalten in einem Auto unterwegs - dass ein solches Verhalten in Zeiten der Corona-Pandemie nicht mehr gestattet ist, darüber mussten sich in der Nacht zum Sonntag die Insassen eine Fahrzeugs in Borken durch die Polizei aufklären lassen. Die Beamten hatten den Wagen auf dem Butenwall kontrolliert und den Verstoß gegen die ...
mehrPOL-PPKO: Verstöße gegen Pandemie-Vorschriften auf Niveau der Vorwoche
Koblenz (ots) - Insgesamt 263 Verstöße gegen die Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz meldet das Polizeipräsidium Koblenz für die vergangene Woche. Damit bewegen sich die Zahlen auf dem gleichen Niveau wie in der Vorwoche. Die Polizeidienststellen im Bereich des PP Koblenz mussten bei ihren Kontrollen u.a. feststellen: - 123 ...
mehr
Bundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Einsatz der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hamburg zur Überwachung der Einhaltung der Eindämmungsverordnung.
Hamburg, Hannover (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie Covid-19 sind Maßnahmen erforderlich, um eine weitere Verbreitung zu minimieren. Grundsätzlich sind für die Durchsetzung der Covid 19-Eindämmungsverordnungen der Länder die entsprechenden Landesbehörden zuständig, die Bundespolizei ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Gartenparty in Zeiten Corona
Pfeffelbach (ots) - Ruhestörung durch Gartenparty. In den frühen Morgenstunden vom Samstag, den 14. November 2020, wurde eine Ruhestörung im Ernteweg gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass mehrere Personen, unterschiedlicher Hausstände, in einem Gartenhaus feierten. Nach Aufnahme der Personalien, wurde aufgrund der vorherrschenden Pandemie, diese Zusammenkunft durch die eingesetzten Beamten aufgelöst. ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 201113 - 1172 Frankfurt: Gemeinsame Meldung der Polizei Frankfurt und der Stadt Frankfurt zur Verstärkung der Polizei in Frankfurt am Main durch die Bundespolizei im Stadtgebiet
Frankfurt (ots) - (ki) Wie den Medien bereits bekannt ist, wird ab heute die Polizei in Frankfurt am Main durch zwölf Bundespolizisten/innen bei den Corona-Kontrollen in der Stadt verstärkt. Die Polizisten/innen der Bundespolizei unterstützen die Arbeit der Frankfurter Polizei und die der Stadtpolizei bei den ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Einsatzmaßnahmen der Bundespolizeiinspektion Bremen zur Verhinderung der Ausbreitung der Corona-Pandemie
Bremen (ots) - Gestern waren Beamte der Bundespolizeiinspektion Bremen verstärkt im Einsatz, um die Einhaltung der Corona-Verordnung zu kontrollieren. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie Covid-19 sind Maßnahmen erforderlich, um eine weitere Verbreitung zu minimieren. Deshalb ist auch die Bundespolizei ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Aufgepasst!!! - Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit,
Limburg (ots) - (däu)Gerade in der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher, auch während der Corona Pandemie, Hochkonjunktur. Mit einiger Vorsicht können Sie Langfingern aber die Lust auf schnelle Beute vermiesen. Die Diebe steigen keineswegs nur bei Nacht ein, denn die meisten Einbrüche finden tagsüber statt. Eine beliebte Zeit ist vormittags, wenn die Erwachsenen arbeiten und die Kinder in der Schule sind. Außerdem ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Aufgepasst!!! - Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit,
Hofheim (ots) - (däu)Gerade in der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher, auch während der Corona Pandemie, Hochkonjunktur. Mit einiger Vorsicht können Sie Langfingern aber die Lust auf schnelle Beute vermiesen. Die Diebe steigen keineswegs nur bei Nacht ein, denn die meisten Einbrüche finden tagsüber statt. Eine beliebte Zeit ist vormittags, wenn die Erwachsenen arbeiten und die Kinder in der Schule sind. Außerdem ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Aufgepasst!!! - Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit,
Wiesbaden (ots) - (däu)Gerade in der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher, auch während der Corona Pandemie, Hochkonjunktur. Mit einiger Vorsicht können Sie Langfingern aber die Lust auf schnelle Beute vermiesen. Die Diebe steigen keineswegs nur bei Nacht ein, denn die meisten Einbrüche finden tagsüber statt. Eine beliebte Zeit ist vormittags, wenn die Erwachsenen arbeiten und die Kinder in der Schule sind. Außerdem ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Aufgepasst!!! - Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit,
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - (däu)Gerade in der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher, auch während der Corona Pandemie, Hochkonjunktur. Mit einiger Vorsicht können Sie Langfingern aber die Lust auf schnelle Beute vermiesen. Die Diebe steigen keineswegs nur bei Nacht ein, denn die meisten Einbrüche finden tagsüber statt. Eine beliebte Zeit ist vormittags, wenn die Erwachsenen arbeiten und die Kinder in der Schule ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Bundespolizei unterstützt Länder bei der Pandemiebekämpfung
mehrPOL-PDWIL: Pressemeldung der Polizei Daun vom 13.11.2020
Daun (ots) - Ereignis: Kinderkarussell brennt Ort: Gerolstein, Klosterstraße Zeit: 12.11.2020, 14.30 Uhr Verkehrsteilnehmer, die gestern auf der B 410 bei Lissingen unterwegs waren, stellten einen Brand in unmittelbarer Nähe eines Wohnhauses fest. Sofort informierten sie die Hausbewohner und alarmierten die Feuerwehr Gerolstein, die mit ihren Einsatzkräften schnell am Brandort erschien. Bei dem brennenden Gegenstand ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Ungebetener Besuch in der dunklen Jahreszeit - Polizei berät kostenlos zum Einbruchschutz
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 201112 - 1169 Frankfurt: Demonstrationen am Wochenende
Frankfurt (ots) - Am kommenden Samstag werden in Frankfurt verschiedene Demonstrationen stattfinden, darunter eine Veranstaltung unter dem Motto: "Querdenker - Kein Lockdown für Bembeltown" sowie zwei weitere Kundgebungen mit den Themen: "Gegen Querdenken 69" und "Gegen den Auftritt von rechten Verschwörungstheoretikern und Coronaleugnern". Die zuständige Versammlungsbehörde befasst sich aktuell mit den entsprechenden ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Seniorensicherheitsberater im Homeoffice - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Die aktuelle Lage rund um das Coronavirus hat Auswirkungen auf die Arbeit der Seniorensicherheitsberater. 31 ehrenamtliche Kräfte unterstützen die Polizei Siegen-Wittgenstein in der Präventionsarbeit in fast allen Gemeinden und Städten des Kreisgebietes. Durch die Pandemie können viele Veranstaltungen aber nicht stattfinden. Die gute Nachricht: Die Seniorensicherheitsberater sind ...
mehr- 2
POL-PPRP: 17. Benefiz-Adventskonzert leider abgesagt - Benefiz-CD im Verkauf
mehr Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Corona-Kontrolle - enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Landkreis
Jever (ots) - Zusammen mit Mitarbeitern des Landkreises Friesland kontrollierten Einsatzbeamte des Polizeikommissariats Jever in den frühen Morgenstunden des 12.11.2020 am Bahnhof in Jever die Bürger anlässlich der andauernden COVID-19 Pandemie. Das Augenmerk lag hier auf die Einhaltung des Mindesabstandes und des Tragens des Mund-Nasen-Schutzes. Insgesamt konnten ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Aufkleber appellieren: Beim Überholen Abstand halten
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Polizistinnen und Polizisten werden nach und nach mit Körperkameras ausgestattet
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
2FW-RD: Presseinfo des Kreisfeuerwehrverbandes Rendsburg-Eckernförde: Konzerte der Musikzüge des Kreisfeuerwehrbandes in der Nordmarkhalle fallen 2021 wegen der Corona-Pandemie aus.
mehr
Bundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Abschlussmeldung zum Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei zur Einhaltung der Corona-Verordnung
Hannover (ots) - Heute führte die Bundespolizeiinspektion Hannover einen behördenübergreifenden Aktionstag mit Schwerpunktkontrollen zur Verhinderung der Ausbreitung der Corona-Pandemie durch. Schwerpunkt war der Großraum Hannover mit dem Hauptbahnhof und den Umlandbahnhöfen. Auch Zugstreifen wurden ...
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Richtiges Verhalten beim Notruf / Wahrheitsgemäße Angaben schützen alle Rettungskräfte
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Kontrollen zu neuen Corona-Regeln
mehrPOL-WOB: Gemeinsame Presseerklärung von Polizei und Stadt Wolfsburg zur Überwachung der Allgemeinverfügung im Stadtgebiet: Polizeichefin und Oberbürgermeister ziehen erstes positives Zwischenfazit
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 11.11.20 Wolfsburgs Polizeichefin Heike Heil und Oberbürgermeister Klaus Mohrs ziehen nach den gemeinsamen Kontrollen im Stadtgebiet zu den erneuten Beschränkungen in Zusammenhang mit dem Coronavirus ein erstes positives Zwischenfazit. Oberbürgermeister Klaus Mohrs: "Ein großes ...
mehrPOL-H: Corona-Kontrollen: Polizei zeigt weiter starke Präsenz zur Überwachung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen
Hannover (ots) - Auch am Montag, 09.11.2020, haben Beamtinnen und Beamte der Polizei Hannover behördenweit Fußgängerzonen, Haltestellen des Öffentlichen Personen- und Nahverkehrs und andere öffentliche Plätze auf die Einhaltung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kontrolliert. Dabei wurden ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Anzeigenaufnahme in der Corona-Pandemie - Polizei ist weiterhin für Sie da!
Dillenburg (ots) - Gießen: Die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus, insbesondere der rasante Anstieg der Neuinfektionen, haben Auswirkungen auf den Ablauf zur Anzeigenaufnahme bei den mittelhessischen Polizeidienststellen. Trotz gestiegener Zahlen ist die Polizei für Sie da. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen und die Folgen für die hessische ...
mehr