Meldungen zum Thema Opferschutz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BN: Terminhinweis: Beratung zum Thema Einbruchsschutz - Polizei-Mobil in Bad Honnef
Bad Honnef (ots) - Die Präventionsspezialisten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei beraten am Freitag (07.10.2022) in Bad Honnef zum Thema Einbruchschutz. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr steht dazu das Polizei Mobil am HIT-Markt in der Berck-Sur-Mer-Straße. Rückfragen bitte an: Polizei Bonn Pressestelle ...
mehrPOL-HA: Präventionsarbeit der Polizei Hagen in Schulen und Kindergärten - Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen
Hagen (ots) - Die Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Behördenschwerpunkt der Polizei Hagen. Neben der Ermittlung von Täterinnen und Tätern und der Betreuung von Opfern steht die Präventionsarbeit in der Behörde im Fokus. Um Missbräuchen vorzubeugen, leistet die ...
mehrPOL-BN: Terminhinweis: Beratung zum Thema Einbruchsschutz - Polizei-Mobil in Wachtberg
Wachtberg (ots) - Die Präventionsspezialisten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei beraten am morgigen Mittwoch (28.09.2022) in Wachtberg zum Thema Einbruchschutz. In der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr steht dazu das Polizei Mobil am Einkaufszentrum (Nähe E-Center). Rückfragen bitte an: Polizei Bonn Pressestelle ...
mehrPOL-UN: Bergkamen - Infostand der Polizei auf dem Marktplatz
Bergkamen (ots) - Polizei und Mitglieder des Projektes "Senioren helfen Senioren" klären am Donnerstag (22.09.2022) in Bergkamen über Präventionsmaßnahmen auf. Die Aktion richtet sich vorwiegend an ältere Menschen, um sie gezielt davor zu schützen, Opfer von Straftaten zu werden. Mitarbeiter des polizeilichen Sachgebietes Kriminalprävention/Opferschutz, der Bezirksdienst der Polizei sowie die ehrenamtlichen ...
mehrPOL-OB: Polizei Oberhausen warnt vor vermeintlichen "Gaunerzinken"
Oberhausen (ots) - Es besteht der Verdacht, dass die Hauswand eines Hauses in Oberhausen Königshardt mit einem sogenannten "Gaunerzinken" markiert worden ist. Die parallelen Striche seien in die Hausverklinkung eingeritzt worden, so ein Zeuge. Ihm wurde anschließend von der Polizei geraten, diese zu entfernen und verdächtige Beobachtungen zu melden. Tipps: Falls Sie etwas ähnliches bemerken, rufen Sie die Polizei ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Infostand der Polizei Rhein-Berg auf dem Stadt- und Kulturfest
mehrPOL-COE: Dülmen/ "Einbrecher bitte zweimal klingeln" oder "Komm rein - bin nicht daheim"
Coesfeld (ots) - Im Rahmen der diesjährigen Kampagne "Riegel vor!" lädt das Netzwerk Zuhause sicher am 13.09.2022 zu einem Vortrag über Einbruchschutz in die Firma Hölscher, Gewerbestraße 58, 48249 Dülmen, ein. Ulrike Twiehoff vom Kommissariat Prävention / Opferschutz, Norbert Hölscher und Hagen Lammers von der Firma Hölscher klären darüber auf, wie Sie sich ...
mehrPOL-BN: Polizei-Mobil vor Ort - Beratung zum Thema Einbruchschutz auf dem Münsterplatz
Bonn (ots) - Terminhinweis: Die Präventionsspezialisten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei beraten am kommenden Samstag (03.09.2022) im Rahmen der Bonner Energietage 2022 in der Innenstadt zum Thema Einbruchschutz. Dies gemeinsam mit Einbruchschutzberaterinnen und Einbruchschutzberatern der Polizei aus Euskirchen und ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Neue Friedhofsschilder warnen vor Diebstählen
mehrPOL-HA: Die Polizei Hagen warnt vor Taschendieben - Warnschilder im gesamten Stadtgebiet auf den Boden gesprüht
mehrPOL-AC: Vortrag der Kriminalprävention zum Thema "Sicher in der digitalen Welt" - Plätze sind noch frei!
Aachen/ StädteRegion (ots) - Das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Aachen berät Bürgerinnen und Bürger in vielen Bereichen, wie Sie sich besser vor Kriminalität schützen können - so auch im Bereich Cybercrime. Immer häufiger werden Computer, Smartphones und andere ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis: Schulbeginn - "Anfangen wie ein Kind zu denken!"
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Mittwoch (10.08.) ist es so weit und die Schule geht für die Schülerinnen und Schüler in NRW und damit auch im Rheinisch-Bergischen Kreis wieder los. Am Donnerstag (11.08.) werden dann die i-Dötzchen eingeschult. Und das heißt auch Präventionsarbeit für das Kommissariat Verkehrsunfallprävention und Opferschutz der Polizei ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Stand der Kriminalprävention anlässlich des Tages der Offenen Tür am Amtsgericht / Landgericht
mehrPOL-KLE: Rees - Alleinunfall / 81-jährige Reeserin kam von der Fahrbahn ab
Rees (ots) - Am Mittwoch (3. August 2022) um 22.25 Uhr befuhr eine 81-jährige Frau aus Rees mit ihrem Pkw die Wardstraße in Richtung Rees. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ihr Wagen auf die Gegenfahrspur und kollidierte anschließend mit einem Straßenbaum. Durch einen Rettungswagen, den Ersthelfer gerufen hatten, wurde die Reeserin zum Krankenhaus gebracht, wo ...
mehrPOL-UN: Holzwickede - Polizei und Seniorenhelfer klären an Infostand über Präventionsmaßnahmen auf
Holzwickede (ots) - Polizei und Mitglieder des Projektes "Senioren helfen Senioren" klären am Freitag (22.07.2022) in Holzwickede über Präventionsmaßnahmen auf. Die Aktion richtet sich vorwiegend an ältere Menschen, um sie gezielt davor zu schützen, Opfer von Straftaten zu werden. Mitarbeiter des polizeilichen ...
mehrPOL-DO: Wichtige Netzwerkarbeit zum Opferschutz: Polizei Dortmund und WEISSER RING begrüßen neuen Leiter der Außenstelle Dortmund Peter Albers
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Telefonnummer des Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz / Korrektur
Kreis Wesel (ots) - Die Polizei Wesel hat in einer Pressemitteilung vor "falschen Polizisten", Schockanrufen und Trickbetrügern am Telefon gewarnt. Für Rückfragen, Tipps und Beratung nach einem solchen Anruf, stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen des Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz kostenlos ...
mehr
POL-ME: Polizei codiert Fahrräder in Langenfeld - Langenfeld - 2206139
mehrPOL-AC: Noch Plätze frei! - Vortrag der Kriminalprävention zum Thema "Sicherheit in der digitalen Welt"
Aachen/ StädteRegion (ots) - Das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Aachen berät Bürgerinnen und Bürger in vielen Bereichen, wie Sie sich besser vor Kriminalität schützen können - so auch im Bereich Cybercrime. Immer häufiger werden Computer, Smartphones und andere ...
mehrPOL-ME: Polizei codiert Fahrräder - Monheim am Rhein/ Ratingen - 2206096
mehrPOL-KB: Bad Arolsen - Polizei bietet Beratung für Betroffene nach den tragischen Ereignissen in Berlin an
Korbach (ots) - Von Montag, 13. Juni, bis Mittwoch, 15. Juni, bietet die Polizei eine Beratung für Betroffene der tragischen Ereignisse in Berlin vom 8. Juni an. Bei der Polizeistation in Bad Arolsen, Uplandstraße 4, 34454 Bad Arolsen, Telefon 05691/97990, wird jeweils von 09.00 bis 15.00 Uhr eine Informations- ...
mehrPOL-BI: Kriminalpolizei als Ansprechpartner beim Christopher Street Day
mehrPOL-HA: Nächste Telefonsprechstunde am 08. Juni - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - Die nächste Telefonsprechstunde für die Präventionskampagne "Mach Dein Passwort stark" steht an. Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen und die Verbraucherzentrale Hagen helfen Bürgerinnen und Bürgern dabei, ihre sensiblen Daten vor Kriminellen zu ...
mehr
POL-MI: Kein Fahrrad ohne Nummernschild - Kostenlose Fahrradregistrierung am kommenden Freitag auf dem Bierpohlsportplatz
Minden (ots) - Anlässlich des Aktionstages "Rund ums E-Bike (Pedelec)" wird die heimische Kreispolizeibehörde auf Initiative des Kneippvereins Minden am kommenden Freitag, 13. Mai unter dem Motto "Kein Fahrrad ohne Nummernschild" eine kostenlose Registrierungsaktion für Fahrräder anbieten. Dabei können ...
mehrPOL-BN: Terminhinweis: Polizei-Mobil in der Bonner Innenstadt - Polizei berät zu den Themen Taschendiebstahl, Einbruchschutz und Seniorenprävention
Bonn (ots) - Am Freitag (13.05.2022) informieren unsere Präventionsspezialisten vom Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz zu den Themen Schutz vor Taschendieben, Einbruchschutz und Seniorenprävention. Hierzu steht unser Polizei-Mobil von 10 Uhr bis 14 Uhr auf dem Markplatz in der Bonner ...
mehrPOL-HA: Nächste Polizei-Telefonsprechstunde am 11. Mai - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - Würden Sie einer fremden Person einen Schlüssel zu Ihrem Tresor oder den PIN-Code für Ihre Bankkarten geben? Nein? Haben Sie denn auch sichere Passwörter für Ihre Aktivitäten im Internet? Denn auch diese sensiblen Daten und Zugänge sollten bestmöglich geschützt sein. Unser Kriminalkommissariat ...
mehrPOL-BN: Beratung vor Ort zum Thema Taschendiebstahl und Telefonbetrug - Polizei-Mobil in Bad Godesberg
Bonn (ots) - Am Freitag (06.05.2022) informieren unsere Präventionsspezialisten vom Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz zu den Themen Schutz vor Taschendieben und den Facetten des Telefonbetrugs. Hierzu steht unser Polizei-Mobil von 09 Uhr bis 12 Uhr auf dem Theaterplatz in Bad Godesberg. Neben den weiterhin steigenden Zahlen im Bereich des ...
mehrPOL-KLE: Uedem - Verkehrsunfall/ 73-jähriger Radfahrer schwer verletzt
Uedem (ots) - Am Samstagmittag (30.04.2022) ereignete sich auf der Marienbaumer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Radfahrer schwer verletzte. Der 73-Jährige aus den Niederlanden war gegen 14:00 Uhr mit seinem Rennrad mit einer Gruppe anderer Radfahrer auf der L5 in Richtung Uedem unterwegs. Er verlor im Laufe der Fahrt den Anschluss an die Gruppe und ...
mehrPOL-KLE: Uedem-Keppeln - Rollerfahrer von PKW erfasst
Uedem-Keppeln (ots) - Am Dienstagmittag (19.04.2022) ereignete sich gegen 12:40 Uhr auf der Klever Straße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 51-jähriger Mann aus Uedem befuhr mit seinem Yamaha-Roller die Klever Straße aus Uedem kommend in Richtung Kreisverkehr "Lindchen" und ordnete sich nach ersten Erkenntnissen auf Höhe der Straße "Im Hollen" links ein, als er von dem hinter ihm fahrenden Toyota eines ...
mehr