Meldungen zum Thema Neue psychoaktive Substanzen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
- 2
HZA-MD: Zoll stellt nach Verfolgungsfahrt Drogen, Bargeld und Waffen fest
mehr BKA: Handel mit Rauschgift nimmt zu / BKA-Vizepräsidentin Martina Link und Bundesdrogenbeauftragter Burkhard Blienert berichten zur Rauschgiftlage
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
2BPOL-BadBentheim: 5,7 Kilo einer mutmaßlichen Designerdroge beschlagnahmt
mehrZOLL-M: Jahresbilanz 2021 des Zollfahndungsamtes München
München Nürnberg Lindau Weiden (ots) - Gegen insgesamt 1.999 (Vorjahr: 2.062) Tatverdächtige wurden in über 1.738 (Vorjahr: 1.750) Verfahren (steuer-)strafrechtliche Ermittlungen geführt und dabei festgestellt, dass Zölle und Steuern in Höhe von insgesamt über 36 (Vorjahr: 230*) Millionen Euro hinterzogen worden sind. In 198 (Vorjahr: 170) Fällen sprachen die Kriminalbeamten/-innen des Zolls die vorläufige ...
mehr- 6
ZOLL-E: Zollfahndungsamt Essen - Jahresbilanz 2021 - rund 4 t Betäubungsmittel sichergestellt - 41 t Wasserpfeifentabak ermittelt - Steuerschaden über 87 Mio. Euro
2 Dokumentemehr
HZA-OS: Osnabrücker Zoll stellt 10 Kilogramm 3-CMC sicher
mehrPOL-PDWIL: Festnahme nach Einschleusen von Betäubungsmitteln, sog. NPS, in die JVA Wittlich
Wittlich (ots) - Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Trier und mit Unterstützung der JVA Wittlich wurde nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalinspektion Wittlich am gestrigen Tag eine 40-jährige Tatverdächtige festgenommen. Diese steht im Verdacht in größerem Umfang mit NPS-behandelte Briefe in die ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Warnung vor der Einnahme von Spice und CBD-Liquids - Mehrere Jugendliche nach Drogenkonsum auf Intensivstationen
Recklinghausen (ots) - Gemeinsame Information der Polizei Recklinghausen und dem Kreis Recklinghausen Polizei, Gesundheitsamt und Kliniken im Kreis Recklinghausen warnen dringend vor der Einnahme von den verbotenen Drogen "Spice" und "CBD-Liquids". In den letzten Tagen sind drei Jugendliche aus Recklinghausen und ...
mehrBKA: Psychoaktive Stoffe in Nahrungsmitteln - Das Bundeskriminalamt warnt vor den Gefahren insbesondere für Kinder
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor Lebensmitteln, die mit natürlichem Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC) angereichert sind. Dieses ist nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) als verkehrsfähiges, aber nicht verschreibungsfähiges Betäubungsmittel eingestuft. Derartige Produkte dürfen ...
mehrHZA-MS: Zehn Kilogramm 3-CMC bei Kontrolle auf der A 30 entdeckt/Zollbeschäftigte des Hauptzollamts Münster bewiesen guten Spürsinn
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Hafträume in JVA und weitere Privatwohnungen nach Drogen durchsucht
Lingen / Groß Hesepe / Geeste (ots) - Mitte August haben Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim, gemeinsam mit mehr als 50 Justizvollzugsbeamtinnen und -beamten, insgesamt 24 Hafträume der Justizvollzugsanstalten in Lingen und Groß Hesepe sowie drei Privatwohnungen in Geeste durchsucht. Den Gefängnisinsassen und ihren ...
mehr
BKA: Rauschgiftkriminalität in Deutschland steigt weiter an / BKA-Präsident Holger Münch und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Daniela Ludwig stellen die Rauschgiftlage 2020 vor
Wiesbaden (ots) - Die Rauschgiftkriminalität in Deutschland steigt weiter an. 365.753 Fälle wurden im Jahr 2020 polizeilich registriert - 1,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Rauschgifthandel ist auch weiterhin das größte Betätigungsfeld von Gruppierungen der Organisierten Kriminalität (OK). 2020 wurden erneut ...
mehr- 6
ZOLL-E: Zollfahndung Essen ermittelt im Fall einer der größten Kokainfunde in NRW -451 kg Kokain sichergestellt-massiver Anstieg der Drogen-Sicherstellungen in der Post;Jahresbilanz 2020 Zollfahndung Essen
2 Dokumentemehr HZA-UL: Mehr Drogen in der Post/Ulmer Zoll zieht Corona-Bilanz
mehr- 2
GZD: Gemeinsame Pressemitteilung Zollkriminalamt-Bundeskriminalamt Gefährliche Entwicklungen auf dem Rauschgiftmarkt -Warnung vor Cannabisprodukten mit synthetischen Cannabinoiden
Ein Dokumentmehr POL-PPKO: Die Kriminalpolizei Koblenz führt derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NPSG)
Koblenz (ots) - In den vergangen Tagen kam es am Koblenzer Hauptbahnhof zu mehreren Notarzteinsätzen. Bereits am vergangenen Freitag, dem 26.02.2021, ist eine männliche Person nach vermutlicher Betäubungsmittel-Intoxikation in ein Krankenhaus verbracht worden. Am 03.03.2021 wurde über die Polizeiinspektion 1 ...
mehrPOL-PDWO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und der Kriminalpolizei Worms
mehr
POL-KI: 201202.1 Kiel: Polizei warnt vor mit psychoaktiven Substanzen versetzten Cannabisprodukten
Kiel (ots) - Die Ermittlungseinheit Straßendeal des Kommissariats 17 der Kieler Kriminalpolizei warnt vor Cannabisprodukten, die mit sogenannten "Neuen Psychoaktiven Substanzen" versetzt sind. Durch diese drohen Konsumenten schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen. Bislang sind den Beamten drei solcher Fälle ...
mehrBKA: Rauschgiftkriminalität in Deutschland nimmt weiter zu / BKA-Präsident Holger Münch und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Daniela Ludwig stellen die Rauschgiftlage 2019 vor
Wiesbaden (ots) - Ob Kokain, Heroin, Amphetamine, Neue Psychoaktive Stoffe (NPS) oder Cannabis: Alle Arten von Drogen werden in Deutschland gehandelt - Tendenz steigend. Seit nunmehr neun Jahren nimmt die Zahl der polizeilich registrierten Rauschgiftdelikte kontinuierlich zu. In dem heute veröffentlichten ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Aktueller Warnhinweis zu "Legal Highs"
mehrPOL-RT: Drogen an Minderjährige abgegeben (Balingen)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Balingen (ZAK): Unter dem dringenden Verdacht, fortgesetzt Drogen an Minderjährige abgegeben zu haben, ist ein 35-Jähriger am Donnerstag von Beamten einer Balinger Rauschgiftermittlungsgruppe festgenommen worden. Der Beschuldigte war bereits zurückliegend immer wieder einschlägig in Erscheinung ...
mehrZOLL-M: Ungewöhnlicher Fund bei Wohnungsdurchsuchung; Sammelleidenschaft schützt vor Strafe nicht.
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Herzrasen durch Konsum von "Legal Highs"
Bad Dürkheim (ots) - In den frühen Morgenstunden am Samstag, den 06.06.2020, informierte die Rettungsleitstelle die Polizei Bad Dürkheim über eine möglicherweise verwirrte Person im Bereich des Fünfguldenbergs in Bad Dürkheim. Vor Ort konnten durch den Rettungsdienst und eine Polizeistreife eine 18-Jährige sowie ein 23-Jähriger angetroffen werden. Diese ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (701) Verkauf von verbotenen Rauschmitteln - Tatverdächtiger ermittelt
Ansbach (ots) - Gestern (27.05.2020) konnten bei einem Tatverdächtigen Bargeld und verbotene psychoaktive Stoffe sichergestellt werden. Aufgrund einer Anzeige wurden gegen einen 48-Jährigen Ermittlungen eingeleitet, der "unter dem Ladentisch" sogenannte "Legal Highs", also neue psychoaktive Stoffe, mit einem wesentlich höheren Wirkstoffgehalt als erlaubt, verkaufen ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Rauschgiftkriminalität erreicht erneut Höchststand
Rampe (ots) - Die Delikte im Bereich der Rauschgiftkriminalität sind auch im Jahr 2019 erneut gestiegen. Insgesamt wurden 8.351 Fälle der Rauschgiftkriminalität registriert. Damit ist die Anzahl der bekannt gewordenen Rauschgiftstraftaten um 1.682 Fälle (+25,2%) gegenüber dem Vorjahr gestiegen und erreichte den Höchststand seit Erfassung der Delikte. Der Anteil der Rauschgiftkriminalität an der festgestellten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Fahrzeug nach Drogenkonsum geführt
Altenkirchen (ots) - Im Zuge polizeilicher Ermittlungen wurde am Samstag, den 07.03.2020, gegen 20:30 Uhr in Altenkirchen ein 19 Jahre alter Pkw-Fahrer kontrolliert, welcher zuvor in unsicher Fahrweise unterwegs war. Hierbei hat er mindestens an einer Ampel das Rotlicht missachtet und seinen Pkw in Schlangenlinien geführt. Bei der anschließenden Kontrolle konnten bei dem Fahrzeugführer deutliche, drogentypische ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland - 36-jähriger Mann nach Konsum von Kräutermischung gestorben
Emsland (ots) - Anfang Februar ist es im nördlichen Emsland zum Tod eines 36-jährigen Mannes gekommen. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen und einer durchgeführten Obduktion wurde bekannt, dass der Verstorbene zuvor eine Kräutermischung, sogenannte Legal Highs, konsumiert hat. Diese enthielt eine synthetisch hergestellte Substanz, welche mit großer ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (243) Verkehrsunfallstatistik Mittelfranken 2019 - Auszüge (Vorjahreszahlen in Klammern)
Mittelfranken (ots) - Polizeivizepräsident Adolf Blöchl und Polizeidirektor Werner Meier, Leiter des Sachgebietes E 4 - Polizeiliche Verkehrsaufgaben -, appellierten im Rahmen der Vorstellung der Polizeilichen Verkehrsunfallstatistik 2019 an die Verkehrsteilnehmer, die Verkehrsregeln besser einzuhalten. Besonders ...
mehrPOL-PB: Warnmeldung vor gefährlichen Substanzen in sogenannten "Legal Highs"
mehr