Meldungen zum Thema Netzwerk

Filtern
  • 12.08.2022 – 13:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnhaus

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 01.08. bis 11.08.2022 brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Wörthstraße ein. Die Bewohner befanden sich zu der Zeit im Urlaub. Aus dem Haus wurde Schmuck in Wert von rund 2000,- Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Damit Sie im oder nach dem Urlaub keine böse Überraschung erleben, treffen ...

  • 04.08.2022 – 15:34

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Betrug über den Messenger WhatsApp

    Celle (ots) - Celle - "Hallo Mama/ Papa. Mein Handy ist kaputt gegangen. Das ist meine neue Nummer." Das ist eine neue Masche dreister Betrüger, die es auf Ihr Geld abgesehen haben! Eine unbekannte Nummer versendet an Sie über WhatsApp eine Nachricht und gibt darin vor, ein enger Verwandter wie Tochter, Sohn oder Enkel zu sein. Mit einer vermeintlichen Notlage wollen Sie an Ihr Geld (z.B.: Geldüberweisung erforderlich, ...

  • 04.08.2022 – 13:19

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Online-Betrüger leider erfolgreich

    Borken (ots) - Die Nachricht, die auf dem PC-Bildschirm erschien und einen Virus-Befall des PCs vorgab, schien vom Microsoft/Windows zu stammen. So kontaktierte am Mittwoch, dem 03.08.22, ein Borkener die angegebene Rufnummer. Der Betrügerin am anderen Ende der Leitung gewährte er gutgläubig den Fernzugriff auf seinen PC. Diese gab nach kurzer Zeit vor, dass auch das Paypal-Konto des Borkeners von einem Virus befallen ...

  • 04.08.2022 – 11:44

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrügerische SMS erhalten

    Mutterstadt (ots) - Am 02.08.2022, gegen Mittag, erhielt ein 58-Jähriger eine SMS, welche angeblich von seiner Bank versandt wurde. Laut dem Inhalt der SMS sei das TAN-Gerät des Mannes nicht mehr gültig und er müsse einem Link folgen. Durch Öffnen des Links wurde der Mann auf die vermeintliche Internetseite der Sparkasse weitergeleitet. Seitens des Herrn wurden auf Aufforderung persönliche Bankdaten eingegeben. Im ...

  • 03.08.2022 – 12:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Im Videochat erpresst, Hinweise der Polizei

    Baden-Baden (ots) - Eine unangenehme Begegnung in sozialen Netzwerken machte ein 25-Jähriger am Dienstag. Bereits am vergangenen Sonntag wurde der Mittzwanziger von einer Unbekannten über eine Social-Media-Plattform angeschrieben, woraus sich der Austausch von Nachrichten entwickelte. Am Dienstag verabredeten sich beide in der Folge auf einem Video-Messaging-Dienst, bei dem der Mann vor der Webcam auch sexuelle ...