Meldungen zum Thema Kontaktverbot
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220224 - 0210 Frankfurt-Praunheim: Mit Harpune bedroht
Frankfurt (ots) - (fue) Am Mittwoch, den 23. Februar 2022, gegen 23.10 Uhr, wurden eine 45-jährige Frau und ihr neuer Lebensgefährte von dem 52-jährigen, ehemaligen Lebensgefährten der Frau, mit einer Harpune bedroht. Der 52-Jährige hatte dazu den Arbeitsplatz der Frau in der Straße Alt-Praunheim aufgesucht. Zuvor hatte er ihr bereits eine SMS geschickt, in der ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Der Ehefrau gedroht
mehrPOL-SH: Flensburg: Polizei wird Ausgangssperre und Kontaktverbote verstärkt kontrollieren
Kiel (ots) - Zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus gilt in Flensburg ab Samstag, 20.02.21, eine nächtliche Ausgangssperre von 21 - 05 Uhr. Darüber hinaus gilt, von wenigen Ausnahmen abgesehen, ein generelles Kontaktverbot. Es dürfen sich sowohl Drinnen als auch Draußen keine Personen außerhalb des eigenen Haustandes treffen. Innenministerin Sabine ...
mehrPOL-GÜ: Pressemitteilung PHR Güstrow 05.02.-07.02.2021
Güstrow (ots) - Am 05.02. 2021 gegen 18:00 Uhr meldete sich ein Güstrower Bürger im Polizeihauptrevier Güstrow und teilte mit, dass sich eine Gruppe Jugendlicher in einem leerstehenden Speicher aufhalten soll. Die Beamten fuhren mit drei Funkwagen zur benannten Örtlichkeit. Hier konnten sie insgesamt elf Personen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren feststellen. Da es sich hierbei um einen Verstoß gegen das derzeit ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Corona-Verstöße am Wochenende
Bad Pyrmont (ots) - Die Polizei Bad Pyrmont kontrollierte am Freitag, 29.01.2021, gegen 19:00 Uhr, auf der Schillerstraße einen Golf mit Lipper Kennzeichen. Die Fahrerin (40) fuhr zwei junge Männer nach Hause. Da alle drei Personen in unterschiedlichen Haushalten leben, lag hier bereits ein Verstoß gegen das Kontaktverbot vor. Deutlicher war es am Samstag, 30.01.2021, als gegen 21:30 Uhr eine Geburtstagsfeier auf der ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemeldung vom 10.01.2021
PI Verden/Osterholz (ots) - Bereich PI Verden Verstöße gegen das Kontaktverbot Verden. Drei Personen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren trafen Beamte der Polizei Verden in der Nacht zum Sonntag am Verdener Jugendzentrum an. Gegen die jungen Männer wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren nach dem Infektionsschutzgesetz eingeleitet und sie mussten den Ort getrennt verlassen. Polizei sucht Zeugen zu einer illegalen ...
mehrPOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Polizei kontrolliert Einhaltung der CoronaVO - 43 Verstöße geahndet
Homberg (ots) - Seit Beginn der Ausgangssperre nach dem 17. Dezember führt die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis vermehrt Kontrollen durch. Bisher wurden im Rahmen der Kontrollen der Ausgangssperre insgesamt 71 Personen kontrolliert. Von den kontrollierten Personen verstießen 21 gegen die Ausgangssperre, 17 gegen das ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Gegen Kontaktverbot verstoßen
Rastatt (ots) - Bei Kontrollen am Sonntagnachmittag durch Beamte des Polizeireviers Rastatt wurden vier Personen neben einem Geschäft in der Karlsruher Straße angetroffen, die ohne den nötigen Mindestabstand gemeinsam Alkohol konsumierten. Keiner der Männer im Alter zwischen 31 und 53 Jahren trug eine Mund-Nasen-Bedeckung. Bei der genaueren Überprüfung gegen 14.30 Uhr stellte sich heraus, dass die vier stark ...
mehrPOL-KA: (KA) Ettlingen - Verstoß gegen Kontaktverbot geahndet
Ettlingen (ots) - Während eines Einsatzes wegen Ruhestörung wurde eine Polizeistreife in der Nacht auf Samstag auf mehrere Stimmen und Musik aus einer weiteren Wohnung in der Rheinstraße aufmerksam. Bei der Überprüfung stellten die Beamten gegen 23:30 Uhr fest, dass sich insgesamt fünf Personen aus vier verschiedenen Haushalten zusammen aufhielten. Die Männer im Alter von 18 bis 30 Jahren zeigten sich beim Hinweis ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Gegen Kontaktverbot verstoßen
Baden-Baden (ots) - Weil sich Jugendliche am vergangenen Montagabend entgegen den Bestimmungen der Corona-Verordnung zusammengefunden hatten, müssen sie nun mit einer Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz rechnen. Ein Anrufer teilte gegen 19:50 Uhr mit, dass sich mehrere Personen im Bereich des Schwimmbads in der Straße "Römerplatz" aufhalten, Alkohol konsumieren und Musik hören würden. Bei ...
mehrPOL-WOB: Nächtliche Kontrolle der örtlichen Tuning-Szene - 70 Anzeigen aufgrund des Infektionsschutzgesetztes
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, In den Allerwiesen, Bereich zwischen VW-Arena und Allersee Südufer 01.06.2020, 00.00 bis 01.30 Uhr Mit einer nächtlichen Kontrolle der örtlichen Tuning-Szene reagierte die Polizei Wolfsburg in der Nacht zum Pfingstmontag auf vermehrte Hinweise und Beschwerden von Bürgern über ...
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Polizei kontrolliert verstärkt an Himmelfahrt
Lingen (ots) - Die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim bereitet sich intensiv auf den bevorstehenden Himmelfahrtstag vor. Trotz der weiterhin geltenden Kontaktbeschränkungen befürchten die Ordnungsbehörden, dass es in den beiden Landkreisen an unterschiedlichen Orten zu größeren Menschenansammlungen kommen könnte. Neben dem sogenannten "Dautrappen" in ...
mehrPOL-WOB: Polizei kontrolliert am Himmelfahrtstag
Wolfsburg (ots) - Helmstedt, 15.05.2020 Aufgrund des bevorstehenden Feiertags Christi Himmelfahrt weist die Polizei Helmstedt nochmals auf die Einhaltung der seit dem 11. Mai geltenden Fassung der niedersächsischen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hin. Einsatzkräfte der Polizei werden in Bezug auf die Überwachung der niedersächsischen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie am diesjährigen ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Menschenansammlung am "Plankenkopf" löst Großeinsatz der Polizei aus; drei vorläufige Festnahmen nach Böllerwürfen; zwei Beamte verletzt
Mannheim (ots) - Am frühen Samstagabend, gegen 18.30 Uhr, versammelten sich um den sogenannten "Plankenkopf" herum, an den Quadraten P7/O7, in der Spitze rund 250 Personen. Darunter auch ca. 30-50 Personen im jugendlichen und heranwachsenden Alter, die eng aneinander standen und so gegen das Kontaktverbot und die ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Donnerstag/Freitag, 30.04./01.05.2020
Aurich/Wittmund (ots) - In der Nacht zum 1. Mai kam es zu einigen wenigen Vorfällen, bei denen ein polizeiliches Einschreiten erforderlich wurde. Die Bevölkerung hielt sich in vorbildlicher Weise an das bestehende Kontaktverbot. Es wurden keine Ordnungswidrigkeiten im Sinne des Infektionsschutzgesetzes ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Kontaktverbot und Abstandsgebot gelten auch am 1. Maiwochenende
Südhessen (ots) - "Bleiben Sie gesund!" - Worte, die in der heutigen Zeit mehr Gewicht denn je haben. Das Corona-Virus macht vor nichts und niemanden halt. Das gesellschaftliche Leben mit Veranstaltungen, Festen und Feiern ist zum Umdenken gezwungen. Es liegt an jedem Einzelnen für alle da zu sein. Im Vordergrund steht nach wie vor die Ansteckungsgefahr mit dem Virus ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Hinweise zum kommenden Maifeiertag
Kreis Steinfurt (ots) - Am kommenden Freitag ist wieder Maifeiertag. Wenn das Wetter mitspielte, wurden an diesem Tag die Räder mit einem Zweig geschmückt und Fahrradtouren unternommen. Auch mehr oder weniger größere Personengruppen waren mit einem Bollerwagen fußläufig unterwegs und genossen die Natur. Im Garten wurde gegrillt oder man saß einfach zusammen und feierte den 1. Mai. Nicht so in diesem Jahr. Seitdem ...
mehr
POL-OG: Seelbach - Gegen Kontaktverbot verstoßen
Seelbach (ots) - Weil sich Jugendliche am vergangenen Montagabend entgegen den Bestimmungen der Corona-Verordnung zusammengefunden hatten, müssen sie nun mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz rechnen. Ein Zeuge teilte zuvor mit, dass sich mehrere Jugendliche im Bereich des Sportplatzes aufhielten und Müll verbreiteten. Beim Eintreffen der Beamten des Polizeireviers Lahr flüchteten ...
mehrPOL-OS: Keine Partys rund um den Maifeiertag - Polizei zeigt verstärkt Präsenz
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld / Appell des Landrates zum Maifeiertag: Kontaktverbot strikt einhalten
Coesfeld (ots) - Gemeinsame Presseerklärung des Kreises und der Polizei Coesfeld: Fast sechs Wochen unter der Bürde der Coronaschutzverordnung liegen hinter der Bevölkerung des Kreises Coesfeld. Ob nun die Sorge um die eigene Gesundheit, der fehlende Kontakt zu Freunden und Angehörigen, die wegfallenden Besuchsmöglichkeiten von Familienangehörigen im Krankenhaus ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Corona-Streifen" auch am Freitag und der Nacht zum Samstag fortgesetzt - über 50 zusätzliche Streifen im Einsatz
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Das Polizeipräsidium Mannheim setzte auch am Freitag, 24.04.2020 und in der Nacht zum 25.04.2020 seine flächendeckenden Kontrollmaßnahmen zur Überwachung der Einhaltung der CoronaVO und der Allgemeinverfügungen der Städte Mannheim und Heidelberg sowie der Kommunen ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Coronavirus: Polizei zählt am Wochenende 38 Einsätze
Kreis Unna (ots) - In Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem damit verbundenen Kontaktverbot hat die Kreispolizeibehörde Unna am Wochenende (Freitag bis Sonntag, 17.-19.04.2020) 38 Einsätze in ihrem Zuständigkeitsgebiet gezählt, 22 Platzverweise erteilt, 18 Ordnungswidrigkeitenanzeigen erfasst und ein Strafverfahren eingeleitet. Am Freitag (17.04.2020) wurde die ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Corona-Streifen" auch am Samstag und der Nacht zum Sonntag fortgesetzt - 76 zusätzliche Streifen im Einsatz
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Das Polizeipräsidium Mannheim setzte wie angekündigt auch am Samstag, 18.04.2020 und in der Nacht zum 19.04.2020 seine flächendeckenden Kontrollmaßnahmen zur Überwachung der Einhaltung der CoronaVO und der Allgemeinverfügungen der Städte Mannheim und Heidelberg ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Nach Kontaktverbot in Gefängnis
Brilon (ots) - Die Polizei bittet weiterhin um die Einhaltung der Kontaktregeln und geht konsequent gegen Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung vor. So geschehen am Donnerstagabend in Brilon. Im Rahmen der Streife bemerkten die Beamten drei junge Männer auf dem "Briloner Markt". Das Trio wurde kontrolliert. Hierbei fanden die Polizisten bei einem 22-jährigen Mann eine geringe Menge Cannabis. Die Drogen wurden ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Nächtliches Treffen aufgelöst
Bocholt (ots) - Das Kontaktverbot kannten sie - beeindruckt davon zeigten sich mehrere Jugendliche in Bocholt in der Nacht zum Donnerstag aber wenig. Der bloße Anblick eines Streifenwagens versetzte die jungen Männer allerdings sofort in Bewegung: Ein unfreiwilliges Ende fand damit ein Treffen, das etwa sieben bis acht junge Leute gegen Mitternacht am Windmühlenplatz zusammengeführt hatte. Die Polizeibeamten konnten ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Jugendliche mit Drogen angetroffen +++
Oldenburg (ots) - Nach einem anonymen Hinweis wurde eine Streife der Oldenburger Polizei am Mittwochnachmittag zu einem Spielplatz an der Donarstraße entsandt. Nach Angaben des unbekannten Anrufers hielten sich dort mehrere Jugendliche auf, die offenbar das Kontaktverbot nicht einhielten und zudem Betäubungsmittel bei sich hätten. Als die Beamten wenige Minuten nach 14 Uhr den Spielplatz erreichten, trafen sie dort ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Haren - Fahrradeigentümer gesucht
mehrPOL-HST: 26-Jährger leistet Widerstand gegen Polizeibeamte in Stralsund
Stralsund (ots) - Am 14.04.2020 gegen 17:45 Uhr wurden Beamte vom Polizeihauptrevier Stralsund in den Leo-Tolstoi-Weg gerufen, weil sich laut einem Bürgerhinweis zehn Personen auf dem dortigen sogenannten "Regenbogenplatz" aufhalten und gegen das Kontaktverbot verstoßen sollen. Im Rahmen der Sachverhaltsprüfung wurde den anwesenden Personen im Alter von 15 bis 26 ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Corona-Streifen" auch am Ostersonntag fortgesetzt
Mannheim (ots) - Das Polizeipräsidium Mannheim setzte wie angekündigt auch am Ostersonntag und in der Nacht zum Ostermontag seine flächendeckenden Kontrollen fort. Dabei waren rund 90 zusätzliche Streifen im Einsatz. In den Einsatz waren auch ein Polizeihubschrauber, Polizeipferde sowie Boote der ...
mehr