Meldungen zum Thema Kampagne
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GT: Riegel vor! Sicher ist sicherer.
mehrPOL-PB: Riegel vor! Sicher ist sicherer! - Nutzen Sie die Sicherungsmöglichkeiten Ihres Hauses! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit Ihrer Polizei oder rufen Sie uns an
mehrPOL-REK: 201009-2: Achtung! Zuckerrüben unterwegs - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Rübenkampagne startete dieses Jahr Ende September. Für die Dauer der Kampagne muss auf den Anfahrtsstrecken zu den Zuckerfabriken wieder mit verstärktem landwirtschaftlichem Schwerlastverkehr gerechnet werden. Das gilt auch in den Abendstunden! Wegen der hohen Geschwindigkeitsunterschiede ist dies gerade in der dunklen Jahreszeit mit ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Polizei startet Kampagne gegen die Verbreitung von Kinderpornografie
Stuttgart (ots) - Immer öfter teilen Kinder und Jugendliche leichtfertig auch Kinderpornografie in Chats und Messengern - und machen sich damit zum Teil strafbar Mit aufrüttelnden Videoclips sollen junge Menschen über die sozialen Medien aufgeklärt werden, dass sie sich durch die Verbreitung von ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung zur monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im Oktober
mehr
- 2
POL-HRO: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung zur monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im Oktober
mehr POL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Lichttechnische Einrichtungen"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Lichttechnische Einrichtungen"
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Digitalbarometer 2020: Trotz Gefahren, nur jeder Zehnte ergreift Schutzmaßnahmen
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Digitalbarometer 2020: Trotz Gefahren, nur jeder Zehnte ergreift Schutzmaßnahmen
Stuttgart (ots) - Bürgerbefragung zur Cyber-Sicherheit von BSI und ProPK zeigt: Jeder Vierte wird im Netz Opfer von Betrug, Fremdzugriffen oder Schadprogrammen. Zwei Drittel aller Betroffenen erleiden hierbei Schäden. Stuttgart/Bonn. Jeder Vierte (25 %) in Deutschland war bereits Opfer von ...
Ein DokumentmehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Bäckertüten gegen Abzocke
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: "Bäckertüten gegen Abzocke"-Neue Kampagne gegen Anrufstraftaten Beinahe 7,5 Millionen Euro Schaden erbeuteten Betrüger mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" in Baden-Württemberg im Jahr 2019. Über 1 Million Euro Schaden entstand allein beim Polizeipräsidium Aalen. Die Masche "Falscher Polizeibeamter" kann unter anderem mit zu den Straftaten zum Nachteil älterer Menschen ...
mehr
POL-H: #schlussdamit - Kampagne gegen Gewalt Polizeidirektion Hannover startet nächste Teilkampagne, denn häusliche Gewalt ist keine Privatsache!
Hannover (ots) - Im März 2020 wurde die Kampagne gegen Gewalt #schlussdamit offiziell durch den Leiter des Dezernates für Kriminalitätsbekämpfung und Prävention der Polizeidirektion Hannover, Herrn Savas Gel, vorgestellt (wir haben berichtet). ...
2 DokumentemehrPOL-HI: Mit Respekt! - Polizei Hildesheim beteiligt sich an landesweiter Initiative
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: ROADPOL Safety Days - Polizei macht Autofahrer auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: Augen auf im Straßenverkehr - "Tippen tötet"
mehrPOL-PPTR: Die ROADPOL Safety Days sind gestartet
mehrPOL-PDLD: Landkreis SÜW - 59 Autofahrer zu schnell unterwegs
Kreis Südliche Weinstraße (ots) - Anlässlich der europaweiten Kampagne Roadpol Safety Days wurden durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Landau am Dienstag zwischen 7.30 und 14.30 Uhr Verkehrskontrollen im Kreis Südliche Weinstraße durchgeführt. Hierbei wurde eine der Hauptunfallursachen, überhöhte Geschwindigkeit, in den Fokus genommen. Die Kampagne hat heute begonnen und läuft noch bis zum 22.9.2020. Die ...
mehr
POL-HAM: Bilanz des ROADPOL Safety Day
Hamm (ots) - Im Rahmen der europaweiten Kampagne ROADPOL Safety Day "Stay alive and save lives" stand heute das Thema Ablenkung im Straßenverkehr im Fokus. Die Polizei Hamm hatte insbesondere Fahrer und Fahrerinnen im Blick, die während der Fahrt ihr Handy nutzten. Alleine im Jahr 2019 stellte die Polizei Hamm 2250 Verstöße fest. Und das, obwohl Telefonieren und Texten während der Fahrt das Unfallrisiko erheblich ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 15.09.2020 für Wolfenbüttel.
Salzgitter (ots) - Einladung von Pressevertretern für den 16.09.2020, 12:30 Uhr. Wolfenbüttel, Neuer Weg/Waldweg (Parkplatz). Das Präventionsteam des Polizeikommissariates Wolfenbüttel lädt interessierte Medienvertreter ein. Die Polizei möchte mit einer Aktion (Ablenkung im Straßenverkehr) auf die in dieser Woche stattfindende ...
mehrPOL-PDMY: ROADPOL Safety Days - Aktionstage zur Reduzierung der Verkehrstoten
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Kontrolle eines Motorrades - Weiterfahrt wegen diverser Mängel untersagt
Waren (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle im Rahmen der Kampagne "FahrenAnkommenLEBEN" mit dem Schwerpunkt "Zweiradfahrer im Blick" haben die Beamten des Polizeihauptrevieres Waren am 08.09.2020 in der Karl-Marx-Straße in Waren eine Yamaha WR 125 angehalten und überprüft. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der nachträgliche installierte ...
mehrPOL-H: Vollsperrungen aufgrund Dreharbeiten des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz
Hannover (ots) - Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Polizeidirektion (PD) Hannover führt für das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport eine Imagekampagne für die Feuerwehren in Niedersachsen durch. Ziel der Kampagne ist die Gewinnung von ehrenamtlichen Einsatzkräften. Zusätzlich klärt die Kampagne die Bevölkerung über die Organisation ...
mehrPOL-GS: Polizei Langelsheim. Pressenotiz v. 09.09.2020
mehr
POL-MS: Meins bleibt Meins! - Fahrradregistrierung der Polizei Münster am 8. September
mehrPOL-HRO: Rund 330 Verstöße bei Zweiradfahrern zum Auftakt der Kontrollen von "Fahren.Ankommen.LEBEN!" festgestellt
Rostock (ots) - Gestern haben die landesweiten Kontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Zweiradfahrer im Blick" begonnen. Mehr als 170 Beamtinnen und Beamte haben im gesamten Bundesland circa 1.300 Rad- und Kradfahrer an mehr als 60 mobilen und stationären Stellen kontrolliert. Die meisten ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rund 330 Verstöße bei Zweiradfahrern zum Auftakt der Kontrollen von "Fahren.Ankommen.LEBEN!" festgestellt
Neubrandenburg (ots) - Gestern haben die landesweiten Kontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Zweiradfahrer im Blick" begonnen. Mehr als 170 Beamtinnen und Beamte haben im gesamten Bundesland circa 1.300 Rad- und Kradfahrer an mehr als 60 mobilen und stationären Stellen kontrolliert. Die ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Kontrollen "Zweiradfahrer im Blick"
LK MSE (ots) - Am Vormittag des heutigen 01.09.2020 haben die Beamten der Polizeiinspektion Neubrandenburg an verschiedenen Kontrollstellen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Verkehrskontrollen im Rahmen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN" durchgeführt. Dabei hatten die Beamten insbesondere die "Zweiradfahrer im Blick". Im Vordergrund der heutigen Kontrollen stand die Präventionsarbeit. Die Beamten haben viele ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Heute Start der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Zweiradfahrer im Blick"
Neubrandenburg (ots) - Am heutigen Dienstag, 01. September 2020, starten in Mecklenburg-Vorpommern die Verkehrskontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkt "Zweiradfahrer im Blick". Die Kontrollen findet den gesamten September statt. Dabei sollen Präventionsarbeit (Tipps zur richtigen Fahrweise, ...
mehrPOL-HRO: Heute Start der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Zweiradfahrer im Blick"
Rostock (ots) - Am heutigen Dienstag, 01. September 2020, starten in Mecklenburg-Vorpommern die Verkehrskontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkt "Zweiradfahrer im Blick". Die Kontrollen findet den gesamten September statt. Dabei sollen Präventionsarbeit (Tipps zur richtigen Fahrweise, Erinnerung ...
mehr