Meldungen zum Thema Interview
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Interview im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum Thema Antiziganismus
Augsburg (ots) - Augsburg - Im Rahmen eines Projektes in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Arbeitsstelle Antiziganismus Bayern (EAAB) fand am heutigen Freitag (11.07.2025) ein Interview mit Beteiligung des Polizeipräsidiums Schwaben Nord am Holbein-Gymnasium zum Thema "Antiziganismus" statt. Die BIGE (Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus) rief ...
mehrPOL-PPRP: Hohe Schadenssumme bei Anlagebetrug
Bobenheim-Roxheim (ots) - Ein 75-Jähriger aus Bobenheim-Roxheim wurde Opfer eines Anlagebetruges. Nachdem er im Sommer über ein vermeintliches Interview eines Prominenten auf eine Website aufmerksam wurde, bei der man in Kryptowährungen investieren kann, hatte er in der Folge regelmäßig Kontakt mit vermeintlichen Mitarbeitern des Unternehmens. Bei dem Video des Interviews handelte es sich um eine Fälschung. In den ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei warnt vor Betrug mit Kryptowährungen - So können Sie sich schützen! - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Auf den ersten Blick scheinen die Angebote seriös zu sein. Auf einer Internetseite findet man einen Bericht oder ein Interview einer prominenten Persönlichkeit, die behauptet, es gebe eine schnelle Kapitalanlage in Kryptowährung mit hoher Rendite, von der aber eigentlich niemand wissen dürfe. Diese Prominenten wissen nichts über die ...
mehrPOL-IZ: 240314.3 Dithmarschen: Vorsicht vor Betrugsmasche
Dithmarschen (ots) - Aktuell liegen der Heider Kripo zwei Fälle vor, in denen Senioren auf Fake-Seiten im Internet reingefallen sind. Hier bewarben vermeintlich echte prominente Personen Geldanlagen und animierten damit die Geschädigten, Geld zu investieren, das am Ende unwiederbringlich verloren war. In einem Fall stieß eine 87-Jährige im Internet auf eine nicht echte Seite der Tagesschau, auf der eine ...
mehrPOL-BI: Dringend Hörverdächtig - der Polizeifunk bei Radio Bielefeld
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Polizei Bielefeld und Radio Bielefeld gehen eine regelmäßige Kooperation zu aktuellen und relevanten Polizeithemen ein. Einmal im Monat geht die Bielefelder Polizei unter dem Titel "Dringend Hörverdächtig - der Polizeifunk bei Radio Bielefeld" auf Sendung, um die Hörer zu verschiedenen polizeilichen Themen zu informieren. Die ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Corona geht, Einbrecher kommen Interview mit einem Technischen Berater der Polizei MK
mehrPOL-DO: Betrügerische Anrufe gehen weiter - Interviewangebot für die Berichterstattung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0668 Bereits in der vergangenen Woche haben wir von einer Serie betrügerischer Anrufe im Zuständigkeitsbereich der Polizei Dortmund berichtet (s. Pressemitteilung Nr. 0646). Auch in dieser Woche reißt diese Serie nicht ab. Weiterhin melden sich viele Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei, um Betrugsversuche zu melden. Am vergangenen ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Neues aus der Kriminalprävention: Präventionstipp
Kreis Viersen (ots) - Seit dem 16.Mai 2022 läuft die Zensusbefragung mit persönlichen Interviews. Mit dieser statistischer Erhebung ermitteln die statistischen Ämter des Bundes und der Länder, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Wie ...
mehrBKA: Fokus: Forschungsprojekt im BKA geht in die nächste Runde
Wiesbaden (ots) - Werte bewusst leben: Das Bundeskriminalamt (BKA) hat sich zum Ziel gesetzt, wertorientiertes Handeln bewusst in den polizeilichen Arbeitsalltag zu integrieren. Neben einem Forschungsprojekt zum Thema Werte, das im vergangenen Jahr gestartet ist, wird das BKA einen Wertekanon erarbeiten und das Thema noch stärker als bisher in der Aus- und Fortbildung implementieren. Um die weiteren Schritte in der ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Polizei warnt vor Betrugsmaschen mit Zensusbezug
Duisburg (ots) - Betrüger könnten sich in den nächsten Wochen den Zensus, also die anstehende Volksbefragung zunutze machen, um arglose Duisburger entweder direkt an der Haustür um ihr Erspartes zu bringen oder sensible Daten für spätere Betrügereien abzugreifen. Die Ermittlerinnen und Ermittler des Kommissariats für Kriminalprävention raten daher, wachsam zu bleiben. Eine Orientierunghilfe: Was ist der Zensus? ...
mehrBKA: BKA startet Forschungsprojekt zum Thema "Werte" - Externes Institut mit der Umsetzung beauftragt
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein. Welche Werte den Beschäftigten bei der Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben wichtig sind lässt das BKA ab sofort in einer großangelegenen Studie eruieren. ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
2POL-NE: Die Einstellungsberaterin der Kreispolizeibehörde lädt zur Telefonsprechstunde ein - Claudia Behrendt im Interview mit Schülerpraktikant Jan Dahlmanns
mehrPOL-KR: Traar: Einbrecher verletzen Hauseigentümer mit Pfefferspray - Fall wird bei Aktenzeichen XY ausgestrahlt
Krefeld (ots) - Am Mittwoch (9. Juni 2021) wird um 20:15 Uhr bei Aktenzeichen XY über einen Einbruch (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/4643971) aus Krefeld berichtet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fährt der zuständige Ermittler nicht nach München, sondern ein ZDF-Team kommt nach Krefeld. ...
mehrPOL-HA: Demonstrationen in Hagen verliefen friedlich
Hagen (ots) - Die Autokorso-Versammlung der Freiheitsfahrer in Hagen mit dem Thema "#IchLasseMichNICHTImpfen - Friedliche Aufklärungs-Spazierfahrt gegen Merkels Ankündigung einer 2-Klassen-Gesellschaft bei Impf-Verweigerung im ARD Interview vom 2.2.21" verlief am Donnerstagabend friedlich. In der Spitze nahmen 31 Fahrzeuge teil, die durch das Hagener Stadtgebiet fuhren. Hierbei kam es zu lediglich geringfügigen ...
mehrPOL-SH: Blauäugig zum Mittäter von bandenmäßigem Betrug geworden - Landespolizei warnt mit neuem Videoclip
Kiel (ots) - Der junge Mann im Interview erinnert sich noch gut daran, wie er an den lukrativen Nebenjob gekommen ist. Vor der Kamera erzählt er, dass im Netz auf eine Job-Anzeige geantwortet hatte. In dem naiven Glauben als Kurierfahrer zu arbeiten: "Es ging um Lieferungen, irgendwas: Sachen halt!" Dieser ...
mehrPOL-E: Ein Ermittler über die niederträchtigen Maschen der Trickdiebe
Essen (ots) - Kriminalhauptkommissar Andreas Meyer von der Essener Polizei bearbeitet seit sieben Jahren Raubdelikte und Straftaten zum Nachteil Älterer Menschen, sogenannte SÄM-Delikte. Vor allem Letztere gehen dem erfahrenen Ermittler oft sehr nahe. Im Interview berichtet er, wieso. Herr Meyer, was ist unter den sogenannten SÄM-Delikten zu verstehen? Meyer: Das ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: Polizei informiert über den Umgang mit dem Coronavirus - Ein Interview mit Kriminaldirektor Uwe Jordan, Leiter der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
mehr
Feuerwehr Kalkar: Ehrungen der Freiwilligen Feuerwehr Kalkar im Dezember 2018
Kalkar (ots) - Stell dir vor, es brennt und keiner fährt hin. Mit diesem Zitat aus einem Interview des Hamburger Abendblattes mit dem Vizepräsidenten des deutschen Feuerwehrverbandes, Hermann Schreck, begrüßte Kalkars Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kalkar im Rahmen der alljährlichen Ehrung der ...
mehrPOL-PPRP: "Wem Unrecht geschieht, der muss für sein Recht kämpfen!" / Interview mit der Opferschutzbeauftragten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Ludwigshafen (ots) - Spärlich bekleidet und weinend rennt eine junge Frau durch die Straßen von Ludwigshafen. Sie hat eine rote Schwellung am Arm, in ihrem Gesicht schwillt das Auge langsam zu, während von einem Cut an der linken Braue Blut rinnt. Sie ist verzweifelt. Weil sie weiß, dass wenn sie jetzt nach ...
mehr