Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Herbert Reul
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Private Arbeitgeber für Förderung des Ehrenamtes ausgezeichnet
40217 (ots) - Minister Reul: "Sie helfen, zu helfen. Indem Sie Ihre Mitarbeiter bei der ehrenamtlichen Arbeit unterstützen, machen Sie den Katastrophenschutz erst möglich." Das Ministerium des Innern teilt mit: Minister Herbert Reul hat gestern (19. November 2019) zehn nordrhein-westfälische Unternehmen mit der Förderplakette "Ehrenamt in Feuerwehr und ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Kurzfristige Einladung zur Pressekonferenz
Düsseldorf (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem heutigen Einsatz gegen eine international agierende kriminelle Vereinigung wird die Task-Force NRW von Justiz, Polizei und Steuerfahndung morgen über die gewonnenen Erkenntnisse und die Hintergründe des Ermittlungsverfahrens informieren. Bei der Pressekonferenz stehen Ihnen Staatsanwalt Stefan Willkomm (Staatsanwaltschaft ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Presse- und Fototermin Verleihung Feuerwehr-Förderplakette für Arbeitgeber
40217 (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Presse- und Fototermin Verleihung Feuerwehr-Förderplakette für Arbeitgeber Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen eines Festaktes verleiht Minister Herbert Reul am Dienstag (19. ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: 150 Experten diskutieren Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesundheit Minister Reul: "Wir müssen die Digitalisierung gestalten, so dass sie den Menschen dient und sie nicht krankmacht."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Mehr als 150 Experten, Praktiker und Wissenschaftler haben sich heute (6. November 2019) auf einer Fachtagung im Innenministerium zu den Folgen der Digitalisierung im Arbeitsleben für die Gesundheit der Menschen ausgetauscht. Zu der Veranstaltung mit dem Titel ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Mehr als 200 Experten auf Fachtagung zum Thema Bekämpfung des Rechtsextremismus
40217 (ots) - Minister Reul: "Rechtsextremismus ist neben dem Islamismus die größte Bedrohung für die innere Sicherheit in unserem Land." Das Ministerium des Innern teilt mit: Mehr als 200 Vertreter aus Politik, Gesellschaft, Sicherheitsbehörden und Wissenschaft haben sich heute (4. November 2019) auf einer Fachtagung im nordrhein-westfälischen Innenministerium ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung IM NRW zur Fachtagung Rechtsextremismus
40217 Düsseldorf (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Pressetermin Fachtagung "Rechtsextremismus" Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der schreckliche Mord an Walter Lübcke und der antisemitisch motivierte Angriff auf eine Synagoge in Halle haben mit aller Härte und Grausamkeit ...
mehrPOL-GT: Riegel vor! Sicher ist sicherer! Machen Sie es den Einbrechern nicht leicht - nutzen Sie unsere Beratungsangebote!
mehrPOL-DO: "Respekt?! Ja Bitte" - Videokampagne startet mit hoher Reichweite und muss jetzt vom Internet auf die Straße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1208 Eine Videokampagne für mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei erlebte am Mittwoch (16.10.) im Medienzentrum von Borussia Dortmund eine emotionale Premiere. Dabei ging es nicht um hollywoodreife Blaulicht-Szenen, sondern um die harte ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Minister Reul beim Verkehrssicherheitstag
40217 (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Telefonieren und Texten während der Fahrt erhöht das Unfallrisiko er- heblich. Alleine Telefonieren ist so gefährlich wie das Fahren mit mehr als 0,8 Promille Alkohol im Blut. Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen. Deshalb ist das Thema Ablenkung ein Schwerpunkt bei der Verkehrsunfallbekämpfung der nordrhein-westfälischen Polizei. Um ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Nordrhein-westfälische Polizeihunde können jetzt auch Datenträger erschnüffeln Minister Reul:"Ein gut ausgebildeter Hund ist der beste Freund des Ermittlers. Und eine echte Erleichterung."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Die nordrhein-westfälische Polizei hat am Dienstag, 15. Oktober 2019, ihre ersten Datenspeicherspürhunde vorgestellt. In den letzten Wochen sind die fünf Hunde an 20 Lehrtagen darin ausgebildet worden, CDs, Festplatten, Speicherkarten, USB-Sticks, Smartphones ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Presse- und Fototermin Neue Datenträger-Spürhunde bei der Polizei
40217 (ots) - Einladung zum Presse- und Fototermin Neue Datenträger-Spürhunde bei der Polizei Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Minister Herbert Reul stellt am kommenden Dienstag (15. Oktober 2019) die neuen Datenträger-Spürhunde der Polizei vor. Die fünf Rauschgiftspürhunde wurden ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kabinett billigt Gesundheitsbericht 2018 Krankenstand in der Landesverwaltung leicht gestiegen - Minister Reul: "Der demografische Wandel ist die größte Herausforderung für das Gesundheitsmanagement."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das Kabinett hat am Dienstag (8. Oktober 2019) den Gesundheitsbericht der Landesregierung für das Jahr 2018 gebilligt. Danach stieg der Krankenstand bei den rund 340.000 Beschäftigten der Landesverwaltung im vergangenen Jahr leicht von 7,24 Prozent auf 7,43 ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Experte für Clankriminalität wird neuer Inspekteur der Polizei Minister Reul: Ein erfahrener Praktiker, der konsequent auf die Einhaltung von Recht und Gesetz setzt
40217 Düsseldorf (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Michael Schemke wird neuer Inspekteur der nordrhein-westfälischen Polizei. Das hat das Landeskabinett heute (8. Oktober 2019) auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul beschlossen. "Mit Michael Schemke übernimmt ein erfahrener Praktiker, der ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Aktionsplan "Gemeinsam gegen Gewalt" veröffentlicht Minister Reul: Gewalt gegen Einsatzkräfte ist nicht hinnehmbar/Wir müssen gerade diejenigen schützen, die täglich für uns den Kopf hinhalten.
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Feuerwehrleute und Rettungskräfte sollen besser vor Gewalt geschützt werden. Das ist das Ziel des Aktionsplans "Gemeinsam gegen Gewalt". In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten die Initiatoren des Aktionsplans ihre Solidarität mit den Einsatzkräften im ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei feiert 25 Jahre Beteiligung an internationalen Polizeimissionen
40217 (ots) - Minister Reul: "Polizistinnnen und Polizisten aus Nordrhein-Westfalen tragen zum Frieden in der Welt bei und sind damit vorbildliche Botschafter unseres Landes." Das Ministerium des Innern teilt mit: Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat heute (2. Oktober 2019) im Bonner Haus der Geschichte ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 25 Jahren beteiligt sich ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Presse- und Fototermin 25 Jahre Beteiligung an internationalen Polizeimissionen
40217 (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, seit 25 Jahren beteiligt sich die nordrhein-westfälische Polizei an inter-nationalen Polizeimissionen. Etwa 1.400 Polizistinnen und Polizisten haben in dieser Zeit Missionen der UN, der EU und der OSZE unter-stützt, sowie an bilateralen ...
mehr- 2
POL-MG: Erster Ford S-Max in Mönchengladbach als Streifenwagen im Einsatz
mehr
POL-DN: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW (Samstag, 28.09.2019, Humboldtstraße 2, 41468 Neuss)
Neuss (ots) - Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) am Standort in Neuss die Pforten. Spannende Einblicke und ein vielfältiges Programm, auch zum Mitmachen, warten auf Sie. Im Mai wurde die neueste der ...
mehrPOL-DU: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW (Samstag, 28.09.2019, Humboldtstraße 2, 41468 Neuss)
Neuss (ots) - Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) am Standort in Neuss die Pforten. Spannende Einblicke und ein vielfältiges Programm, auch zum Mitmachen, warten auf Sie. Im Mai wurde die neueste der ...
mehrPOL-HS: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW (Samstag, 28.09.2019, Humboldtstraße 2, 41468 Neuss)
Neuss (ots) - Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) am Standort in Neuss die Pforten. Spannende Einblicke und ein vielfältiges Programm, auch zum Mitmachen, warten auf Sie. Im Mai wurde die neueste der ...
mehrPOL-ME: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW - Kreis Mettmann / Neuss - 1909143
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW (Samstag, 28.09.2019, Humboldtstraße 2, 41468 Neuss)
Neuss (ots) - Auf Wunsch des einladenden Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW), teilt die Polizei im Rhein-Kreis Neuss an dieser Stelle gerne die folgende Pressemitteilung der Kolleginnen und Kollegen: Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für ...
mehrPOL-MG: Pressemitteilung des LAFP Polizei NRW: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss
Mönchengladbach (ots) - Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) am Standort in Neuss die Pforten. Spannende Einblicke und ein vielfältiges Programm, auch zum Mitmachen, warten auf Sie. Im Mai wurde die neueste der ...
mehr
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
POL-NRW: Einladung zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Neuss des LAFP Polizei NRW (Samstag, 28.09.2019, Humboldtstraße 2, 41468 Neuss)
Neuss (ots) - Am Samstag, dem 28. September, öffnet das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) am Standort in Neuss die Pforten. Spannende Einblicke und ein vielfältiges Programm, auch zum Mitmachen, warten auf Sie. Im Mai wurde die neueste der ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei in Nordrhein-Westfalen bekommt neue Streifenwagen Minister Reul: "Unsere Polizistinnen und Polizisten leisten Enormes.Das können sie aber nur, wenn sie angemessen ausgestattet sind."
40217 Düsseldorf (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Minister Herbert Reul hat heute (23. September 2019) die neuen Streifenwagen für die nordrhein-westfälische Polizei vorgestellt. Künftig werden die Polizistinnen und Polizisten des Landes in zwei Modellen unterwegs sein. Das eine Modell aus dem ...
mehrPOL-W: 190818-W Einladung für Medienvertreter am 22.09.2019 - Bergisches Zentrum für Polizeigeschichte
Wuppertal (ots) - Das Polizeipräsidium Wuppertal richtet mit Unterstützung des Innenministeriums NRW ein lokales Zentrum für Polizeigeschichte im Bergischen ein. Das Präsidialgebäude in Wuppertal und der alte Pferdestall der Polizeiinspektion in Remscheid sind besonders prädestiniert, die Polizeigeschichte der ...
mehrPOL-DO: Gemeinsame Presseerklärung des Vereins für Vielfalt, Toleranz und Demokratie, der Stadt Dortmund und der Dortmunder Polizei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1025 Kunstwerk anstelle extremistischer Schmiererei Kein Platz für extremistische Hetze - Bündnis aus Stadt, Polizei und engagierten Bürgerinnen und Bürgern unterstützt gemeinsame Aktion gegen Nazi-Farbschmierereien in der Emscherstraße Heute hat eine Gruppe von Graffiti-Künstlern ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Presse- und Fototermin Polizei wird als bester Arbeitgeber in NRW ausgezeichnet
40217 Düsseldorf (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Presse- und Fototermin Polizei wird als bester Arbeitgeber in NRW ausgezeichnet Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die nordrhein-westfälische Polizei ist als bester ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei in Nordrhein-Westfalen diskutiert über Werte - Reul: Die Gesellschaft verändert sich, und dem muss Polizei Rechnung tragen.
40217 Düsseldorf (ots) - Deshalb will ich eine offene Diskussion über die Ausrichtung der 50.000 Beschäftigten. In einem Brief an die Beschäftigten der Polizei in Nordrhein-Westfalen hat Minister Herbert Reul heute (4. September 2019) eine Debatte über Werte in der Polizei angestoßen. "Die Gesellschaft ...
mehr