Meldungen zum Thema Geschichte

Filtern
  • 21.01.2019 – 09:27

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Einladung zum Presse- und Fototermin Polizeipuppenbühne ab Januar mit neuen Vorstellungen startklar - Bühnenstück "Abenteuer Schrottplatz" für insgesamt rund 6.000 Kinder geplant

    Düsseldorf (ots) - Einladung zum Presse- und Fototermin Polizeipuppenbühne ab Januar mit neuen Vorstellungen startklar - Bühnenstück "Abenteuer Schrottplatz" für insgesamt rund 6.000 Kinder geplant Die Geschichte des Stücks "Abenteuer Schrottplatz" finden Sie als Datei im Anhang. Auch in diesem Jahr werden ...

  • 17.01.2019 – 15:44

    Polizei Düren

    POL-DN: Falsche Polizisten bringen Rentnerpaar um Erspartes

    Niederzier (ots) - Einen hohen vierstelligen Betrag ergaunerten falsche Polizeibeamte gestern Abend bei Senioren in Huchem-Stammeln. Aus Angst vor angeblichen Einbrechern stellten diese eine Geldkassette vor die Tür ihrer Wohnung. Gegen 17:30 Uhr klingelte das Telefon bei der Seniorin. Am Apparat war ein Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab und der Frau eine abenteuerliche Geschichte über eine Einbrecherbande ...

  • 03.01.2019 – 11:34

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Neues Jahr - neuer Betrug(sversuch)

    Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Kaum hat das neue Jahr angefangen, sind auch schon wieder falsche Polizeibeamte unterwegs. Am Mittwochabend meldete eine Frau aus Hochspeyer, dass sie einen merkwürdigen Anruf erhalten hatte. Zum Glück kam ihr die Geschichte suspekt vor, weshalb sie dem Mann am Telefon keine weiteren Auskünfte gab und das Gespräch beendete. Nach dem, was die Dame berichtete, sind die Betrüger ...

  • 14.12.2018 – 12:19

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wie kam es zu der Platzwunde?

    Kaiserslautern (ots) - Eine ziemliche verworrene Geschichte ist Polizeibeamten am Donnerstagmittag im östlichen Stadtgebiet aufgetischt worden. Wegen des Verdachts der Körperverletzung wird derzeit gegen einen 33-jährigen Mann ermittelt. Ihm wird vorgeworfen, einem anderen Mann gegen den Kopf getreten zu haben. Das 56-jährige "Opfer" meldete sich gegen 12.45 Uhr bei der Polizei und gab zunächst telefonisch an, dass ...

  • 11.12.2018 – 14:42

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Der "Enkeltrick" ist immer noch aktuell

    Kaiserslautern (ots) - Betrüger lassen auch in der Vorweihnachtszeit nicht nach. Der Kripo wurden am Montag erneut Betrugsversuche mit der "Enkeltrick-Masche" sowie mit falschen Gewinnversprechen gemeldet. Eine Seniorin aus dem Stadtgebiet erhielt in der Mittagszeit einen Anruf ihres angeblichen Urenkels. Der Unbekannte erzählte der Frau eine Geschichte von einem spontanen Autokauf und bat seine Großmutter um mehrere ...

  • 27.11.2018 – 14:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Achtung: Enkeltrick am Telefon

    Kreis Düren (ots) - Derzeit mehren sich wieder die Anrufe vermeintlicher Enkelkinder, die ihre "Großeltern" am Telefon um Geld bitten. Die Polizei warnt: gehen Sie nicht darauf ein! Die Masche des angeblichen Enkels, der am Telefon eine Geschichte von einer finanziellen Notlage erzählt und schließlich um Bargeld bittet, ist mittlerweile bekannt. Am gestrigen Tag erhielten mindestens drei Seniorinnen und Senioren im ...

  • 26.10.2018 – 12:51

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Falscher Polizeibeamter wieder aktiv

    Mainz-Neustadt (ots) - Donnerstag, 25.10.2018, 20:30 Uhr bis 23:10 Uhr Ein 80-Jähriger aus der Taunusstraße erhielt einen Anruf eines angeblichen "Kriminalkommissars Wolfgang Bach". Er erzählte ihm die für diese Masche übliche Geschichte von hier drei Männern, welche festgenommen wurden. Dabei seien Hinweise auf den 80-Jährigen aufgefunden worden. Nun fragen sie den 80-jährigen Senior nach seiner Bank und seinem ...

  • 23.10.2018 – 15:26

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nicht alltägliche Alltags-Geschichte

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Eine nicht alltägliche Geschichte aus dem polizeilichen Alltag konnten Polizeibeamte am Montag erzählen. Die Beamten waren zur Unterstützung eines Gerichtsmitarbeiters in einen Ort in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn ausgerückt, um bei einer Zwangsvollstreckung Amtshilfe zu leisten. Der gesuchte 55-Jährige war zwar zu Hause, zeigte sich jedoch über den "Besuch" wenig erfreut ...

  • 17.10.2018 – 11:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Telefonbetrug - Nicht mit uns!

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter, Enkeltrick oder Gewinnversprechen - die Maschen der Betrüger sind vielfältig. Am Telefon gaukeln sie ihrem potentiellen Opfer eine Geschichte vor, versuchen Vertrauen zu gewinnen, üben Druck aus und fragen nach Geld und Wertsachen. Hat man ihnen sein Hab und Gut ausgehändigt ist es meist für immer weg. Am Dienstag haben ...

  • 12.10.2018 – 11:12

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Sonnenbrillendieb festgenommen

    Bückeburg (ots) - (ma) Gestern Abend gegen 18.00 Uhr kam es in der Innenstadt von Bückeburg zu einigem "Gerenne", wo das Böse gegen die Gerechtigkeit antrat. Gesiegt hat die Gerechtigkeit, sprich die Polizei. Die Geschichte nahm ihren Anfang in einem Brillengeschäft auf der Langen Straße. Zwei Männer zeigten sich interessiert an Brillen, wobei eine Person die Angestellte in ein Verkaufsgespräch verwickelte während ...

  • 07.10.2018 – 12:22

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 181007 - 953 Frankfurt-Preungesheim: Trickdiebe bestehlen 76-Jährigen

    Frankfurt (ots) - (ka) Am Freitagnachmittag lenkte eine Trickdiebin einen Mann in der Straße An der Wolfsweide ab, während ihr Komplize Wertvolles aus der Wohnung klaute. Gegen 16.00 Uhr klingelte die Frau an der Wohnungstür des 76-Jährigen und tischte diesem folgende Geschichte auf: Sie habe etwas bei einem Nachbarn abgeben wollen, allerdings sei dieser nicht zu ...

  • 29.09.2018 – 06:24

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Dreiste Diebe

    Merzalben (ots) - Unbekannte Täter stahlen aus dem Luitpoldturm einen Schaukasten, der dort im sogenannten Cafézimmer seit Anfang August 2018 aufgehängt war und den Besuchern Informationen über die Geschichte des Turms geben sollte. Der Diebstahl wurde am 27.09.2018 festgestellt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca 250,-- Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der Polizei Dahn oder der Polizei Waldfischbach zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...