Meldungen zum Thema Daten

Filtern
  • 22.01.2022 – 08:58

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Internetbetrug

    Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) 04.01.22 - 05.01.22 Ein 58jähriger Dasselaner las bei facebook ein Angebot, von einem Markendiscounter, für einen 4K-Fernseher, für 1,95 Euro. Hierfür nahm er an einem Gewinnspiel teil und gewann angeblich gleich beim zweiten mal einen Fernseher. Dafür wurde er aufgefordert seine persönlichen Daten, samt Kreditkarte einzugeben. Im Anschluss wurde sein Kreditkartenkonto unberechtigt mit einem Betrag von 51,75 Euro belastet. Der Fernseher ...

  • 21.01.2022 – 12:17

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: "Falscher Polizeibeamter" scheitert - Betrugsmasche erkannt

    Northeim (ots) - Katlenburg-Lindau, Mittwoch, 19.01.2022, 20.00 Uhr KATLENBURG-LINDAU (Koc) - Betrügerischen Anruf frühzeitig erkannt, kein Vermögensschaden. Bereits am Mittwoch, den 19.01.2022 gegen 20.00 Uhr wurde ein 65-jähriger Mann durch einen Unbekannten angerufen. Der Anrufer meldete sich unter der Legende "Kripo Göttingen". Bereits im Gespräch mit dem vermeintlichen Polizeibeamten erkannte der 65-Jährige, ...

  • 21.01.2022 – 12:03

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Cyberkriminalität

    Dienstgebiet Polizei Linz (ots) - In den letzten Tagen stellte die Polizeiinspektion in Linz einen signifikanten Anstieg der Cyberkriminalität durch Telefonanrufe fest. Die Anrufe verliefen alle im gleichen bekannten Modus Operandi, sogenannte Schockanrufe (Forderung von Kaution nach einem schweren Unfall für ein Familienmitglied), Enkeltrick, falscher Polizeibeamter, sowie angebliche Mitarbeiter von Microsoft, die einen Computerschaden vortäuschen, um die Geschädigten ...

  • 20.01.2022 – 11:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am 18.01.2022, gegen 08:10 Uhr, wurde ein 67-jähriger Ludwigshafener von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Microsoft Mitarbeiter ausgab. Der Anrufer wollte den PC Namen, die E-Mail sowie PIN und Passwörter von dem 67-Jährigen haben. Dieser teilte ihm die Daten jedoch nicht mit. Als er am 19.01.2022, gegen 09:00 Uhr, wieder von einem angeblichen Microsoft Mitarbeiter angerufen wurde und ...

  • 18.01.2022 – 00:32

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Vermisster wurde gefunden

    Neubrandenburg (ots) - Der Vermisste aus dem Landkreis MSE wurde gefunden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen sind somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich bei den Medienschaffenden für die Unterstützung und bittet um Löschung der personenbezogenen Daten. Verena Splettstößer Erste Polizeihauptkommissarin Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführerin vom Dienst Polizeipräsidium Neubrandenburg Stargarder Straße 6 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 5582 2131 ...

  • 08.01.2022 – 15:06

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Beendigung der Öffentlichkeitsfahndung nach 13 jährigem Mädchen

    Rostock (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 13jährigem Mädchen aus Rostock-Toitenwinkel (unsere Meldung von 12:57 Uhr) ist beendet. Sie kehrte eigenständig in die elterliche Wohnung zurück. Portale die zur Unterstützung der Fahndung Daten und Bild übernommen haben, werden gebeten, diese wieder zu löschen. Gert Frahm Einsatzleitstelle Polzeipräsidium ...

  • 08.01.2022 – 06:45

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Seesen vom 08.01.21

    Goslar (ots) - Ausspähen von Daten Eine 55-jährige Seesenerin zeigte bei der Polizei an, dass ihre Kontodaten von einem bislang Unbekannten ausgespäht wurden und ihr dadurch ein Schaden von 12 Euro entstand. Dieser Betrag wurde widerrechtlich auf das Konto einer Telefongesellschaft überwiesen. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Ladendiebstahl Am frühen ...

  • 07.01.2022 – 07:47

    Polizei Hagen

    POL-HA: Mit Haftbefehl einen Zechbetrug begangen

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Donnerstag, 06.01.2022, kehrte ein 45-Jähriger gegen 15 Uhr in einem Lokal am Friedrich-Ebert-Platz ein. Hier bestellte er sich für über 50 Euro Speisen und Getränke. Als die Kellnerin die Rechnung präsentierte, gab der Mann vor, kein Geld mit sich zu führen. Er habe sich mit einem Freund verabredet, der nicht erschienen sei, so die Ausrede des Mannes. Die hinzugerufenen Polizisten ...

  • 05.01.2022 – 10:38

    Polizei Hagen

    POL-HA: Gefälschten Impfnachweis in Apotheke vorgelegt

    Hagen-Mitte (ots) - Eine in Hagen lebende Frau hat am Dienstagabend (04.01.2021) in einer Apotheke in der Hagener Innenstadt einen offensichtlich gefälschten Impfnachweis vorlegt. Die 36-Jährige betrat gegen 18.30 Uhr zusammen mit ihrem Ehemann den Verkaufsraum und bat um eine Bescheinigung für den digitalen Impfnachweis. Dem Apotheker erschienen die eingetragenen Daten allerdings nicht plausibel und er informierte ...

  • 04.01.2022 – 13:24

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Vorsicht vor Telefonbetrügern

    Hamm (ots) - Aktuell kommt es in Hamm zu vermehrten Anrufen von Telefonbetrügern. Diese geben sich als vermeintliche Stromanbieter aus und fragen im Rahmen der Telefonate auch nach Kontodaten. Die Polizei Hamm weist ausdrücklich daraufhin: Geben Sie am Telefon auf keinen Fall private Daten wie Bankkonto- oder Kreditkartendaten sowie Zugangsdaten zu Kundenkonten heraus. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Hamm ...

  • 04.01.2022 – 08:29

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg

    BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: Steuerhinterziehung endet im Gefängnis

    Hamburg (ots) - Am Montagnachmittag gegen 16:15 Uhr reiste eine 25-jährige Bulgarin von Varna nach Hamburg und stellte sich bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle an. Bei dem Abgleich ihrer Daten mit dem polizeilichen Fahndungssystem stellten die Beamten der Bundespolizei fest, dass die Frau seit Oktober 2021 von der Staatsanwaltschaft Hanau wegen ...