Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 15-jährigen Mädchen
Neu Kentzlin/Demmin (ots) - Die seit dem 16.01.2023 vermisste 15-Jährige aus Neu Kentzlin konnte wohlbehalten wieder angetroffen werden. Hiermit wird die Öffentlichkeitsfahndung eingestellt. Es wird um Löschung der personenbezogenen Daten des Mädchens gebeten. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Rückfragen bitte an: Adina Ebert Polizeiinspektion ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Festnahme im Zug
Bützow/Bad Kleinen (ots) - Durch eine Zugstreife der Bundespolizei konnte am gestrigen Nachmittag, den 17. Januar 2023 gegen 16:00 Uhr ein 34-jähriger rumänischer Staatsangehöriger in der Regionalbahn von Bützow nach Bad Kleinen festgestellt werden. Bei seiner Identitätsfeststellung und dem Abgleich der Daten im Fahndungssystem, konnten die Beamten ermitteln, dass gegen den Mann ein Haftbefehl zur Strafvollstreckung vorlag. Dieser wurde mit Strafbefehl des Amtsgerichts ...
mehrPOL-PDLD: Landau in der Pfalz - Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau in der Pfalz und im Bereich Hochstadt (Pfalz) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf / falscher Polizeibeamter handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und ...
mehrPOL-HI: Alfeld - Vermehrte Anrufe durch Telefonbetrüger
Hildesheim (ots) - Am 16.01.2023 ist der Polizei in Alfeld vermehrt mitgeteilt worden, dass es im Ortsnetz Alfeld zu Anrufen durch vermeintliche Polizeibeamte gekommen sei. Teilweise wurden persönliche Daten oder Auskünfte zur Vermögenssituation der Angerufenen erfragt. Es wurde auch vor angeblichen Einbrecherbanden in der Umgebung gewarnt. Die betrügerische Absicht der Anrufe ist in diesen Fällen erkannt worden und ...
mehrPOL-SN: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 13-Jähriger in Schwerin (siehe Pressemitteilung der PI Schwerin vom 16.1.)
Schwerin (ots) - Das seit dem 12.1. vermisste 13-jährige Mädchen ist am heutigen Morgen wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. Die Öffentlichkeitsfahndung der Polizeiinspektion Schwerin wird daher eingestellt. Die Polizei bedankt sich bei allen, die bei der Suche unterstützt haben und bittet um Löschung aller ...
mehr
POL-UL: (GP) Lauterstein - Ebike gestohlen / Am Wochenende stahl ein Unbekannter ein Fahrrad aus einer Garage in Lauterstein.
Ulm (ots) - Das E-Bike stand zwischen Samstag und Sonntag in einer Garage in der Friedhofstraße. Die war wohl nicht abgeschlossen. Ein Unbekannter gelangte in die Garage und nahm das Fahrrad mit. Laut der Eigentümerin war das Fahrrad der Marke Giant mit einem Schloss gesichert. Das Polizeirevier Eislingen hat die ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Versuchte Erpressung
Stadthagen (ots) - (bae)Am 13.01.2023 erscheint eine 20-jährige Stadthägerin auf der Wache des PK Stadthagen. Ihr wurde eine perfide Email zugestellt. In dieser wurde durch die unbekannten Täter behauptet, dass man mit der PC eigenen Kamera aufgenommen habe, wie sie einen Pornofilm ansehen würde. Weiterhin wurde damit gedroht einen Zusammenschnitt zu fertigen in dem zu sehen sein sollte, wie die Geschädigte zu dem Pornofilm masturbiert. Die Täter forderten 1400 USD in ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Vermisste Seniorin leblos aufgefunden
Landkreis Aurich (ots) - Vermisste Seniorin leblos aufgefunden Die seit Mittwochmorgen in Aurich vermisste 84-Jährige ist nach einem Zeugenhinweis am Samstagmorgen auf einem Grundstück in Aurich-Popens leblos aufgefunden worden. Ein hinzugerufener Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Hinweise auf Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und den zahlreichen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 60-jährigen Mann aus Stralsund
PHR Stralsund (V-R) (ots) - Der seit dem 08.01.2023 vermisste 60-jährige Mann aus Stralsund konnte nach einem Bürgerhinweis wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung ...
mehrPOL-PPTR: Gehen Sie Betrügern nicht ins Netz!
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Betrügerischer Telefonanruf von Europol
Wilhelmshaven/Varel (ots) - "In den vergangenen Wochen wurden vermehrt betrügerische Anrufe festgestellt" meint der Präventionsbeauftragte der Polizei Varel, Eugen Schnettler. Zunächst erfolgt die Ansage durch eine Computerstimme. Diese gibt z.B. vor, dass die Steuer-ID oder ID-Card verwendet worden sei. Im Anschluss erfolgt die Aufforderung, die Taste "1" zu drücken. Es läuft dann eine Weiterleitung zu einem ...
mehr
POL-SO: Soest - Fahrradeigentümer gesucht
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 62-Jähriger wieder da - Maßnahmen beendet
Stralsund (ots) - Der 62-jährige Mann aus Grischow ist wieder da. Alle Suchmaßnahmen der Polizei wurden beendet. Wir bitten Medienvertreter, sämtliche Daten im Zusammenhang mit der Vermisstensuche aus allen Kanäle zu löschen. Rückfragen bitte an: Für Medienvertreter: Claudia Tupeit Polizeipräsidium Neubrandenburg Telefon: 0395/5582-2041 E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de Für Hinweise ...
mehrPOL-PDLU: Betrug durch angeblichen Mitarbeiter von Microsoft
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Wie erst gestern bekannt wurde, öffnete sich am 05.01.2023 bei einem 83-Jährigen bei der Nutzung seines Computers ein Hinweisfenster, dass der PC mit einem Virus befallen sei. Der Senior wählte daraufhin die angezeigte, vermeintliche Servicenummer. Dem angeblichen Mitarbeiter von Microsoft gestattete der 83-Jährige durch ein Programm Zugriff auf seinen Computer. Der Betrüger nutzte ...
mehrPOL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt vom 06.01.2023 bis 07.01.2023
Salzgitter-Lebenstedt (ots) - Verkehrsunfallflucht Lebenstedt; Erich-Ollenhauer-Str., 05.01.2023, 16:00 - 06.01.202, 13:00 Uhr Zu einer Verkehrsunfallflucht kommt es, als ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines Kraftfahrzeugs ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Ohne die, für die zur Schadensregulierung ...
mehrPOL-PDMT: Vermutliches Ausbaldowern durch falschen Vodafone-Mitarbeiter
Rennerod (ots) - Am Nachmittag des 06.01.2023 wurde der Polizeiinspektion Westerburg durch einen Anrufer mitgeteilt, dass es in der Hauptstraße in Rennerod zu einem vermutlichen Ausbaldowern durch einen falschen Vodafone-Mitarbeiter gekommen war. Dieser hatte sich unter falschen Vorwand Zutritt zu dem Haus des Mitteilers verschafft, sah sich in der Folge in den ...
mehrPOL-PDWIL: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung
Dudeldorf/ Bitburg (ots) - Die am 06.01.2022 um 18:25 Uhr durch die Polizeiinspektion Bitburg ausgestrahlte Öffentlichkeitsfahndung kann zurückgenommen werden. Der Vermisste Nikolaus Josef Lutz wurde nach mehreren Zeugenhinweisen auf die Öffentlichkeitsfahndung wohlbehalten angetroffen. Es wird gebeten alle personenbezogenen Daten zu Herrn Lutz zu löschen. Die Polizei Bitburg bedankt sich für die Unterstützung aus ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Aurich/Wittmund (ots) - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Aktuell gibt es wieder Hinweise auf Betrugsversuche durch falsche Microsoft-Mitarbeiter. Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus und behaupten, sie könnten ein akutes Softwareproblem auf dem Rechner ihrer potentiellen Opfer per Fernzugriff beheben. Dafür muss in der Regel ein Programm heruntergeladen werden. Wird den ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zeugenaufruf - Entwendung von Paketen
57635 Wölmersen (ots) - Am Donnerstag, den 05.01.2023 wurde ein weißer Renault Transporter eines Transportunternehmens auf einem Feldweg in der Gemarkung Wölmersen, abseits der Bundesstraße 8, abgestellt. Laut den Daten des Unternehmens befanden sich Pakete im dreistelligen Bereich in dem Fahrzeug. Das Fahrzeug wurde durch einen Verantwortlichen des Transportunternehmens entleert vorgefunden. Nach dem derzeitigen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einer 28-jährigen Frau aus dem Seebad Ahlbeck
PR Heringsdorf (ots) - Die seit dem 04.01.2023 vermisste 28-jährige Frau aus dem Seebad Ahlbeck konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen ...
mehrPOL-LWL: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 15-Jährigen aus Setzin
Hagenow (ots) - Die Fahndung der Polizei nach einem seit Dienstag vermissten 15-jährigen Jugendlichen aus der Region Hagenow (wir informierten zu diesem Vermisstenfall am frühen Mittwochnachmittag) konnte jetzt eingestellt werden. Der Jugendliche hat sich bei Bekannten in Wittenburg aufgehalten. Er ist wohlauf. Die Medien bzw. Dritte werden gebeten, die im ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten Jungen aus Pasewalk
Pasewalk (ots) - Der seit heute Morgen vermisste 11-Jährige aus Pasewalk konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise. Es wird um ...
mehrPOL-SO: TAN erfragt
Möhnesee (ots) - In der vergangenen Woche erhielt eine 59-jährige Frau einen Anruf der "Sparkasse". Die freundliche Mitarbeiterin teilte der Kundin mit, dass durch die Zusammenlegung der Sparkassen aus Soest und Lippstadt eine Änderung der AGBs anstehen würde. Sie erfragte die Kontodaten der Kundin und ließ sich zur Bestätigung eine TAN übermitteln. Zwei Tage später holte der Ehemann der 59-Jährigen die Kontoauszüge. Er stellte fest, dass bei Discountern und ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach einer 39-jährigen vermissten männlichen Person aus Krugsdorf/Rothenburg
Pasewalk (ots) - Der Aufenthaltsort der seit dem 24.12.2022 als vermisst gemeldeten 39-jährigen männlichen Person aus Krugsdorf/Rothenburg konnte bekannt gemacht werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit beendet. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche nach dem Mann und bittet um ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 14-jährigen Mädchen aus Röbel
Röbel (ots) - Der Aufenthaltsort der seit dem 28.12.2022 als vermisst gemeldeten 14-Jährigen aus Röbel konnte bekannt gemacht werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit beendet. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche nach dem Mädchen und bittet um Löschung der personenbezogenen ...
mehrPOL-DN: Schutz vor Anlagebetrug
Kreis Düren (ots) - Die Fälle von Anlagebetrug (sog. Cybertrading-Fraud bzw. Boiler-Room-Scam) haben in den letzten Monaten im Kreis Düren zugenommen. Die Schäden der Opfer sind oft gewaltig und ruinös - teilweise geht es um Eurobeträge im sechsstelligen Bereich. Eine 64-Jährige aus Jülich wurde beispielsweise im September von einer Chatbekanntschaft ermuntert, 260.000 Euro in eine Trade-Plattform zu investieren. Als sie die Auszahlung von Einzahlungen und Gewinn im ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Vermisstenfahndung
Rostock (ots) - Die Vermisstenfahndung nach einem 87-Jährigen in Rostock wird hiermit aufgehoben. Die Polizei bedankt sich bei den Medien und der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche. Im Falle der Übernahme persönlicher Daten und des Bildes aus unserer Pressemeldung, wird gebeten, diese wieder zu löschen. Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeiinspektion Rostock Martin Ahrens Ulmenstr. 54 18057 Rostock ...
mehrPOL-HI: Mehrere Betrugsversuche durch Telefonanrufe
Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH (bf). In den letzten Tagen ist es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bad Salzdetfurth vermehrt zu Betrugsversuchen durch Telefonanrufe gekommen. In mehreren Fällen teilten die Betrüger an Telefon mit, sie hätten Daten über die finanzielle Situation der Geschädigten veröffentlicht. Die Angerufenen wurden aufgefordert, durch Bedienen einer Taste am Telefon weitere Informationen ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit-Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus"- heute: Wertsachen
Wilhelmshaven (ots) - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete im Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese Informationsoffensive erfolgt gemeinsam mit dem Verein zur Förderung kommunaler Prävention (VKP). Zum Thema ...
mehr