Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Meldungen zum Thema Cyber-Mobbing
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: Bekanntgabe der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2019 ++ Rückgang von Straftaten hält weiter an + Weiterhin zahlreiche Straftaten zum Nachteil älterer Menschen +
Ein DokumentmehrPOL-OS: Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019: Zahl der registrierten Straftaten so niedrig wie zuletzt vor 29 Jahren - Menschen immer weniger direkt von Kriminalität betroffen
Osnabrück (ots) - Polizeipräsident Michael Maßmann zur heute veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019: "Die Zahl der registrierten Straftaten ist so niedrig wie zuletzt vor 29 Jahren. Es freut mich, dass die Menschen in unserer Region statistisch immer weniger direkt von ...
mehrPOL-DO: Zehn Tipps der Polizei für den sicheren Umgang von Schulkindern mit Smartphones
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0178 Messengerdienste, soziale Netzwerke und Onlinespiele gehören zum Alltag auch von Grundschülern. Am europaweit organisierten Safer Internet Day (11.2.2020) informierten zwei Experten der Dortmunder Polizei und der Stadt Dortmund auf einem Elternabend im Polizeipräsidium über Nutzen und Gefahren, wenn Kinder im Grundschulalter ...
mehrPOL-GÖ: (55/2020) Präventionsteam der Polizei Göttingen informiert zum "Safer Internet Day" am 11. Februar - Hate Speech
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (je) - Am 11. Februar findet der internationale Safer Internet Day statt. An diesem Tag rückt das Thema Online-Sicherheit in den Fokus, in Deutschland lautet das Schwerpunktthema "Hate Speech". Die Polizeiliche Kriminalprävention beteiligt sich am Safer Internet Day mit einem ...
mehrPOL-PB: Safer Internet Day am 14. Februar - Die IT-Sicherheit steht im Fokus
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Die Kreispolizeibehörde Paderborn lädt gemeinsam mit Vertreten des Smarthome Paderborn, der Computerbibliothek Paderborn, der Verbraucherzentrale sowie des Paderborner Computerclubs C3PB am 14. Februar zum Safer Internet Day (SID) ein. Der Informationsnachmittag findet von 14 bis 17 Uhr im "Smarthome Paderborn" in der Steubenstraße 47a ...
mehr
POL-GE: Polizei informiert zum Safer Internet Day
Gelsenkirchen (ots) - Identitäts-Diebstahl, Datenklau und Hassrede: Im World Wide Web lauern viele Gefahren. Der Safer Internet Day am 11. Februar 2020 macht darauf aufmerksam und ruft unter dem Motto "Together for a better internet" zu mehr Wachsamkeit auf. Von beleidigenden Sprüchen und Drohungen bis zum Aufruf zur Gewalt - gerade in sozialen Netzwerken und Messengerdiensten sind viele Menschen tagtäglich mit ...
mehrPOL-DN: Richtig Handeln bei Hass im Netz
Düren (ots) - Zum Safer Internet Day am 11. Februar 2020 erklärt die Polizei, wie Sie gegen Hassbotschaften im Internet vorgehen können. Der Aktionstag rückt das Thema Sicherheit im Internet und in den neuen Medien in den Fokus. Dabei soll die Sensibilität für das Thema "Sicheres Internet" gefördert und Menschen aller Altersgruppen dazu zu bewegt werden, der Sicherheit im Internet mehr Aufmerksamkeit zu schenken. ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Richtig Handeln bei Hass im Netz
Hannover (ots) - Polizei erklärt zum Safer Internet Day am 11. Februar 2020 wie jeder gegen Hassbotschaften im Internet vorgehen kann Beleidigung, Diskriminierung oder extremistische Parolen: Hassreden, die sich gegen bestimmte Personen und Personengruppen richten, finden über das Internet schnell Verbreitung und sind oft strafbar. Dem kann jeder etwas entgegensetzen und damit zu mehr Sicherheit im Internet beitragen. ...
mehrPOL-PPTR: Polizei mal anders
mehr- 2
POL-PPTR: Premiere des neuen Präventionsstücks der Polizeipuppenbühne Trier
mehr POL-LER: PI Leer/Emden - Prävention: Neue Beauftragte für Jugendsachen
mehr
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Gemeinsame Pressemitteilung +++ "Kein Platz für Mobbing in der Schule" - Schulbehörden und LKA wollen konsequent gegen Mobbing und Cybermobbing vorgehen
Hannover (ots) - Das Land Niedersachsen wird noch konsequenter gegen Mobbing und insbesondere Cybermobbing an Schulen vorgehen. Das haben der zuständige Abteilungsleiter im Kultusministerium Jan ter Horst - der Kultus-Staatssekretärin Gaby Willamowius kurzfristig vertrat - und der Präsident des ...
mehrPOL-REK: 190503-2: Aktionen zum Thema "Cybercrime" - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz informiert in der kommenden Woche in verschiedenen Kommunen des Rhein-Erft-Kreises zum Thema "Cybercrime". Jede Altersgruppe, vom Grundschulkind bis zum Senior, ist im Internet unterwegs und damit zwangsläufig auch einigen Gefahren wie beispielsweise Cybermobbing, Betrug oder ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt unterstützt Prävention an Schulen // Projekt "CONTRA" fördert Medienkritikfähigkeit von Jugendlichen
Wiesbaden (ots) - YouTube, Facebook und Twitter gehören heute zum Alltag vieler Jugendlicher. Soziale Medien dienen der Information und Unterhaltung - allerdings können junge Menschen auf diesen Plattformen auch auf Inhalte stoßen, die Hass verbreiten und zu Gewalt aufrufen. Propaganda aus dem Internet ist daher ...
mehrPOL-GOE: Aktionstag zum "Safer Internet Day": Die Polizei Göttingen in der Heinrich-Grupe-Schule in Rosdorf
mehr