Meldungen zum Thema Betrugsmaschen

Filtern
  • 12.11.2024 – 11:10

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Anrufbetrug

    Ibbenbüren (ots) - Ein 72-Jähriger hat jetzt bei der Polizei Anzeige erstattet, weil er Betrügern aufgesessen ist. Zunächst erhielt der Mann eine SMS, angeblich von seiner Hausbank. Er folgte dem Link und gab seine Bankdaten an. Dann wurde er von einem unbekannten Täter angerufen, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Der 72-Jährige gab mehrere Echtzeit-Überweisungen frei. Er verlor dadurch einen hohen vierstelligen Eurobetrag. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang ...

  • 08.11.2024 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Viele Anrufe: Versuchte Trickbetrüge

    Sonneberg/ Lauscha (ots) - Im Laufe des Donnerstags meldeten sich mehrere Einwohner Sonnebergs sowie aus Lauscha und berichteten von versuchten Trickbetrügen. In mindestens fünf, der Polizei bekannt gewordenen, Fällen wurden die Angerufenen durch Unbekannte kontaktiert. Verschiedene Betrugsmaschen wie das sogenannte "Auftreten falscher Polizeibeamter" als auch "Schockanrufe" (zum Beispiel, dass Angehörige der ...

  • 05.11.2024 – 15:27

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Falscher Bankmitarbeiter

    Augsburg (ots) - Augsburg - Am Samstag (02.11.2024) kam es zu einem Betrug einer 61-jährigen Frau durch einen falschen Bankmitarbeiter. Der bislang unbekannte Täter gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte forderte die Frau am Telefon auf sich im Onlinebanking anzumelden und brachte sie dazu Überweisungen über eine Handy-App freizugeben. Eine "echte" Bankmitarbeiterin informierte die Frau, dass es ...

  • 04.11.2024 – 14:46

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Vorgetäuschte Liebe - Warnung vor Love-Scamming-Betrug

    Augsburg (ots) - Augsburg - Über zwei Jahre hinweg baute ein bislang unbekannter Täter eine vorgetäuschte Liebe zu einer 84-Jährigen auf. Die 84-Jährige verschickte über diesen Zeitraum mehrfach Geschenkkarten an den unbekannten Täter. Der Beuteschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen und hat folgende ...

  • 01.11.2024 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger hatten keinen Erfolg

    Suhl (ots) - Gleich vier Mal versuchten unbekannte Betrüger am Mittwoch um die Mittagszeit ihr Glück bei Senioren in Suhl. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten. Alle Angerufenen durchschauten die Betrugsmasche und gingen nicht auf die Forderungen ein. Es entstand glücklicherweise kein finanzieller Schaden. Bleiben ...

  • 29.10.2024 – 14:41

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger riefen an

    Meiningen (ots) - Mehrere Male versuchten unbekannte Betrüger am Montag ihr Glück bei Senioren in Meiningen und Umgebung. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten. Alle Angerufenen durchschauten die Betrugsmasche und gingen nicht auf die Forderungen ein. Es entstand glücklicherweise kein finanzieller Schaden. Bleiben auch Sie so wachsam und fallen Sie nicht auf derartige ...

  • 25.10.2024 – 07:42

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrüger wieder erfolgreich

    Soest (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde ein 63-Jähriger Opfer dreister Betrüger. Er erhielt mehrere Nachrichten über den Messenger-Dienst Whatsapp, die vermeintlich von seiner Tochter stammten, die eine neue Handynummer benutze. Im weiteren Verlauf des Chats wurde der Soester um Überweisung mehrerer Geldbeträge an die angebliche Tochter gebeten. Der von den zahlreichen Nachrichten überrumpelte 63-Jährige ...

  • 23.10.2024 – 14:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger hatten keine Chance

    Suhl (ots) - Gleich vier Mal versuchten unbekannte Betrüger am Dienstag ihr Glück bei Senioren in Suhl. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten. Alle Angerufenen durchschauten, wenn auch zum Teil unter Schock stehend, die Betrugsmasche und gingen nicht auf die Forderungen ein. Es entstand glücklicherweise kein ...

  • 21.10.2024 – 12:09

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Mehrere Versuche von Trickbetrügern

    Gera/Greiz (ots) - Gera/Greiz: Über das vergangene Wochenende (18.10. - 20.10.2024) wurden im Stadtgebiet von Gera und dem Landkreis Greiz erneut mehrere Anwohner telefonisch kontaktiert, um in betrügerischer Art und Weise an deren Geld zu gelangen. Mit der Betrugsmasche "Gewinnversprechen" wurde in Gera eine 46-Jährige kontaktiert. In Zeulenroda-Triebes wurde einer 66-jährigen Anwohnerin ebenso ein Glücksspielgewinn ...

  • 15.10.2024 – 16:03

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Falscher Bankmitarbeiter

    Augsburg (ots) - Lechhausen - Am gestrigen Montag (14.10.2024) kam es zu einem Betrug eines 50-jährigen Mannes durch einen falschen Bankmitarbeiter. Der bislang unbekannte Täter gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und brachte den 50-Jährigen dazu Geld an den Betrüger zu überweisen. Der Beuteschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen und hat folgende Tipps ...

  • 14.10.2024 – 14:40

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 241014.3 Kiel / Plön : Aktuell Häufung von Schockanrufen - Polizei gibt Präventionstipps

    Kiel (ots) - Aktuell häufen sich erneut in Kiel und umliegenden Kreisen sogenannte Schockanrufe, wir warnen erneut ausdrücklich vor den bereits bekannten Betrugsmaschen. Oftmals wird den Betrugsopfern mitgeteilt, dass eine verwandte Person einen Unfall verursacht oder eine Straftat begangen habe. Gegen die sofortige Zahlung einer Kaution könne eine Haftstrafe ...

  • 02.09.2024 – 10:30

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo. Seniorin fällt auf Telefonbetrug herein.

    Lippe (ots) - Am Freitag (30.08.2024) haben unbekannte Täter eine 80-jährige Frau aus Lemgo telefonisch betrogen. Die Betrüger gaben vor, die Seniorin habe einen hohen Geldbetrag gewonnen. Um diesen zu erhalten, müsse sie Apple Pay-Karten kaufen. Die Frau erwarb daraufhin in einem Lebensmittelmarkt eine größere Anzahl Guthabenkarten. In einem weiteren Telefonat am Samstagmorgen (31.08.2024) gab sie die Codes der ...

  • 23.08.2024 – 07:08

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrugsversuch scheiterte

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Neustadt, Donnerstag, 22.08.2024, 14.15 Uhr NORTHEIM (mil) Am Donnerstag erhielt eine 78-jährige Frau einen Anruf auf ihr Haustelefon durch eine bislang unbekannte männliche Person. Die Nummer war unterdrückt. Die unbekannte männliche Person gab sich als Polizeibeamter aus und erklärte, dass es in der Nachbarschaft der 78-jährigen zu mehreren Einbrüchen gekommen sei. Anschließend wurden der Geschädigten Fragen zu ihren Konten und ...

  • 22.08.2024 – 14:07

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Falscher Bankmitarbeiter

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Mittwoch (21.08.2024) kam es zu einem Betrug einer 85-jährigen Frau in der Stadtjägerstraße durch einen falschen Bankmitarbeiter. Der bislang unbekannte Täter gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und brachte die 85-Jährige dazu ihr Geld von der Bank abzuheben und es dem Betrüger zu übergeben. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen und hat folgende Tipps um sich vor ...