Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Meldungen zum Thema Behörden
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-F: Große Weltkriegsbombe im Gallus: Entschärfung nach aufwändiger Evakuierung am Nikolaus-Sonntag
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Alt Duvenstedt - International gesuchter Kleintransporter sichergestellt
Alt Duvenstedt (ots) - Gestern Abend um 21:30 Uhr kontrollierte eine Streife der gemeinsamen Fahndungsgruppe Autobahn (gemeinsame Fahndungsgruppe Polizei / Bundespolizei / Zoll) einen französischen Kleintransporter der Marke Fiat auf dem Autobahnrastplatz Hüttener Berge Ost. Der Fahrzeugführer, ein 44-jähriger Belgier und seine drei rumänischen Begleiter im Alter ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Mehr Kapazitäten: Neuer Ausbildungs- und Übungsstandort für die NRW-Feuerwehren im Kreis Düren
40217 Düsseldorf (ots) - Minister Reul: "Wir schaffen die Voraussetzung für 61.200 zusätzliche Ausbildungs- und Übungstage. Das ist eine sehr gute Nachricht für unsere Feuerwehren im Land." Das Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen (IdF NRW) erweitert seine Ausbildungskapazitäten an einem neuen Standort ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei bietet "Einbruchsradar" per App für Nordrhein-Westfalen an
40217 (ots) - Minister Reul: Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich über das Risiko in ihrer Nachbarschaft informieren können. Das schärft die Sinne und beugt vor. Das Ministerium des Innern teilt mit: Von jetzt an informiert die nordrhein-westfälische Polizei die Bürgerinnen und Bürger per App über Einbruchsgeschehen in ihrer Nachbarschaft. Die Anwendung ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Zu hohe Punkte, Führerschein weg, trotzdem gefahren
Bautzen (ots) - Einem 38-jährigen Autofahrer aus Polen wurde wegen zu hohem Punktestand aufgrund begangener Verkehrsverstöße die polnische Fahrerlaubnis entzogen. Trotzdem war er am 24. November 2020 mit seinem Renault Transporter auf der Autobahn 4 unterwegs und geriet in eine Kontrolle der Bundespolizei. Die Beamten stoppten den Mann um 15:50 Uhr auf Höhe Bautzen ...
mehr
POL-HL: HL-St. Jürgen / Pokerrunde "live" auf frischer Tat betroffen
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medienmitteilung der Lübecker Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Lübeck: Die Polizeistation St. Jürgen ermittelt seit Anfang des Jahres gegen einen 49-jährigen Lübecker, der in Verdacht steht, gewerbsmäßig unerlaubt Glücksspiele zu veranstalten. Die Staatsanwaltschaft Lübeck hatte aufgrund der Ermittlungsergebnisse der Polizei ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Beamte der Bundespolizei unterstützen bei Corona-Maßnahmen in Hessen
Frankfurt/Main (ots) - Beginnend am Samstag unterstützen Beamte der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main die Landespolizei Hessen bei der Kontrolle der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Frankfurt am Main, Offenbach und Wetzlar. Auf Ersuchen der hessischen Behörden werden die Beamten an diesem und kommenden Wochenende im Rahmen des ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Johannes Hermanns wird neuer Landeskriminaldirektor im Innenministerium Reul: Hermanns wird die Digitalisierung in der Kriminalpolizei weiter vorantreiben.
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Johannes Hermanns (57) wird neuer Landeskriminaldirektor im Innenministerium. Dies hat das Landeskabinett auf Vorschlag von Minister Herbert Reul beschlossen. Er tritt sein Amt am 1. Dezember 2020 an und folgt damit auf Dieter Schürmann, der seit 2010 ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Münster: Neuer Polizeipräsident kommt von Staatsanwaltschaft Düsseldorf
40217 (ots) - Minister Reul: Falk Schnabel ist nicht nur ein Verwaltungsprofi, sondern einer, der sich zudem in jedem Feld der Kriminalität bestens auskennt Das Ministerium des Innern teilt mit: Falk Schnabel wird am 1. Dezember neuer Polizeipräsident in Münster. Das hat das Landeskabinett auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul beschlossen. "Falk Schnabel ist ...
mehrPOL-GT: Fundsachen - Was tun, wenn man etwas findet?
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Vermutlich haben Sie in ihrem Leben schon mal etwas gefunden. Sei es der berühmte "Glücks-Cent" oder vielleicht einen Euro. Vielleicht hatten Sie sogar das große Glück und haben noch mehr Geld gefunden. Möglicherweise war es aber auch ein Gegenstand. Eine Tasche, eine Jacke oder vielleicht war es ein Fahrrad. Aber, was macht man denn jetzt damit? Ein gut gemeinter Hinweis in ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Minister Reul appelliert zum 11.11.: "Nicht in die Karnevalshochburgen" Polizei Nordrhein-Westfalen unterstützt Ordnungsbehörden bei Corona-Kontrollen, auch Bereitschaftspolizei im Einsatz
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Innenminister Herbert Reul hat vor dem Sessionsauftakt am 11. November 2020 an die Jecken appelliert, nicht zum Feiern in die Karnevalshochburgen zu fahren. "Auch, wenn in diesem Jahr alles anders ist und die offiziellen Feiern zum Start in die fünfte Jahreszeit ...
mehr
POL-UL: (UL) Alb-Donau-Kreis, Ulm - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: Mutmaßlicher Serieneinbrecher in Untersuchungshaft /
Ulm (ots) - Nach mehreren Einbrüchen in der Region nahm die Polizei am Mittwoch einen 28-Jährigen vorläufig fest. Der Mann soll nach Angaben der Behörden für zahlreiche Einbrüche im Alb-Donau-Kreis und in Ulm verantwortlich sein. Bei den Taten soll er mehrere tausend Euro Bargeld erbeutet und einen Schaden ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Unfälle fingiert - Europaweit Gesuchter an Deutschland ausgeliefert
Weil am Rhein (ots) - Ein 45-jähriger französischer Staatsbürger soll mehrere Verkehrsunfälle fingiert haben und wurde deshalb mit Europäischem Haftbefehl gesucht, jetzt wurde er nach Deutschland ausgeliefert und sitzt in U-Haft. Der in Deutschland Gesuchte, wurde am Dienstagvormittag (03.11.2020), von den Schweizer Behörden, am Autobahnübergang Weil am Rhein, ...
mehrPOL-GT: Gütersloher Polizei ist auf die Herausforderungen der Pandemie vorbereitet - meiden Sie unnötige Kontakte
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Mit den angekündigten Auflagen zur Eindämmung des Corona-Virus kommen auch auf die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Gütersloh weitere Einschränkungen zu. Die Polizei Gütersloh wird die originär zuständigen Behörden unterstützen die Bestimmungen der ...
mehrPOL-KN: Konstanz - Große Erfolge des Kompetenzzentrums Bootskriminalität der Wasserschutzpolizei in Zusammenarbeit mit internationalen Behörden
Konstanz / Göppingen (ots) - An den europaweit stattfindenden Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Kfz-Kriminalität, Schleusung und Dokumentenfälschung nahmen auch in diesem Jahr wieder Polizeidienststellen aus Baden-Württemberg teil. Neben einer Vielzahl an Straftaten wurden auch Drogen und gefährliche ...
mehr- 2
POL-Einsatz: Konstanz - Große Erfolge des Kompetenzzentrums Bootskriminalität der Wasserschutzpolizei in Zusammenarbeit mit internationalen Behörden
mehr POL-DO: Behörden appellieren an Bürgerinnen und Bürger: Jetzt solidarisch handeln, um schnell zu einem geordneten Leben zurückzukehren
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1188 Gemeinsame Presseinformation des Polizeipräsidiums Dortmund, der Stadtverwaltung Dortmund und der Bundespolizeiinspektion Dortmund Fehlende oder unvollständig geführte Kontaktlisten, keine Desinfektionsmittel, zu geringe Abstände, keine Masken: Zahlreiche auch gravierende ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Zahlreiche Verstöße
Deidesheim (ots) - Der Pfälzer Wald lockt stets zahlreiche Gäste an, die Großteiles mit dem Auto anreisen. In Deidesheim verwarnte die Polizei Haßloch am Mittwochnachmittag (29. Okt. 2020) 17 Autofahrer, die abseits der zugelassenen Wirtschaftswege unterwegs waren. Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Deidesheim stellte am vergangenen Wochenende (23.-25. Okt. 2020) sogar 68 Strafzettel aus, weil Autos trotz Verbotsbeschilderung auf Wegen in Waldrandgebieten parkten. Die ...
mehr- 3
POL-STD: Polizei und Behörden im Landkreis Stade gehen gemeinsam gegen Clan-Kriminalität vor
mehr Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Mehrfach gesuchten Räuber gestoppt
Bautzen (ots) - Ein durch mehrere Behörden gesuchter Mann ging am Abend des 27. Oktober 2020 auf dem BAB4-Rastplatz Oberlausitz bei Bautzen der Bundespolizei ins Netz. Der 36-jährige Georgier war mit einem Kumpel in einem polnischen PKW auf der Autobahn in Richtung Dresden unterwegs. Er wird von mehreren Staatsanwaltschaften wegen räuberischem Diebstahl, Beleidigung, Diebstahl mit Waffen und Hehlerei gesucht. Das ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Herborn: SEK vollstreckt Haftbefehle
Dillenburg (ots) - Heute Nachmittag (27.10.2020) kam es in der Hainstraße zu einem Polizeieinsatz. Gegen 14:30 Uhr nahm ein Spezialeinsatzkommando einen 21-Jährigen und einen 29-Jährigen an ihrer Wohnanschrift fest. Nach einem Kapitalverbrechen im Januar 2020 in Frankreich suchten die französischen Behörden per Europäischen Haftbefehl nach den beiden Brüdern. Die aus dem Irak stammenden Asylsuchenden werden nun ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: "Mach dein Passwort stark" - Minister Reul eröffnet Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter
40217 Düsseldorf (ots) - Reul: "Kein Mensch würde nachts die Haustür offenstehen lassen. Also warum schließen wir unsere Daten-Türen nicht ab?" Innenminister Herbert Reul hat am Montag (26. Oktober) die landesweite Präventions- und Öffentlichkeitskampagne "Mach dein Passwort stark" eröffnet. Unter ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium stattet Behörden im Land mit Dokumentenprüfsystemen aus
Schwerin (ots) - Das Innenministerium unterstützt flächendeckend die Meldebehörden in den Ämtern, amtsfreien Gemeinden und kreisfreien Städten dabei, die Echtheit von Ausweisdokumenten noch besser überprüfen zu können. Die 115 Meldebehörden erhalten bis Jahresende jeweils ein vom Land finanziertes Dokumentenprüfsystem. Insgesamt werden dafür rund 250.800 ...
mehr
POL-HK: Bad Fallingbostel: Großkontrolle in Bad Fallingbostel
Heidekreis (ots) - 26.10. / Großkontrolle in Bad Fallingbostel Bad Fallingbostel: Derzeit findet in Bad Fallingbostel eine Großkontrolle nach dem Infektionsschutzgesetz statt. Der Landkreis Heidekreis wird hierbei durch weitere Behörden unterstützt. Nach ersten Einschätzungen werden die Kontrollen noch mehrere Stunden andauern. Rückfragen während der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Autoreifen brennen lichterloh
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Einbrüche nach mehr als 10 Jahren geklärt
Kreis Borken (ots) - Gute Tatortarbeit zahlt sich aus - auch wenn es mal länger dauert, bis sich der Erfolg einstellt. Die Polizei konnte im Mai 2009 bei drei Einbrüchen (Gescher, Velen und Südlohn-Oeding) DNA-Spuren des Täters sichern. Diese Spuren gehörten eindeutig zu einer Person - diese Person war aber in den entsprechenden Polizeidateien noch nicht verzeichnet. Dies hat sich mittlerweile geändert und die ...
mehrPOL-HK: Munster: Fehlende Gewerbeanmeldung - Stadt und Landkreis untersagen den Betrieb
Heidekreis (ots) - Munster: Ein Inserat im Anzeigenblatt vom letzten Sonntag, in dem eine Geschäftseröffnung zum Ankauf von Gold und Pelzen ab dem 19.10.2020 in der Gustav-Meyer-Straße angekündigt worden war, rief die örtlichen Behörden auf den Plan. Bis Dato lag dort nämlich noch keine Gewerbeanmeldung vor. Bei einer ersten Überprüfung der Geschäftsräume ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: 75 Jahre Charta der Vereinten Nationen: Reul ordnet Beflaggung an Flaggen werden am 24. Oktober 2020 gesetzt
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Minister Herbert Reul hat für Samstag (24. Oktober 2020) Beflaggung für die obersten Landesbehörden angeordnet. An diesem Tag sollen in Nordrhein-Westfalen die Flaggen der Vereinten Nationen, des Bundes und die Landesdienstflagge an den Dienstgebäuden der ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin: Vorstellung der Kampagne "Mach dein Passwort stark"
40217 Düsseldorf (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Cybercrime-Delikte richten jährlich Schäden in Millionenhöhe an. Um die Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren und die Sicherheit im Internet zu erhöhen, startet das Landeskriminalamt NRW in Kooperation mit der ...
mehr