Bundespolizeiinspektion Rostock
Blaulicht-Meldungen aus Warnemünde
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Zug kollidiert mit Wildschwein
Wismar, Sternberg (ots) - Am 16.04.2019 gegen 00:51 Uhr informierte die Deutsche Bahn AG das Bundespolizeirevier Wismar darüber, dass es auf der Bahnstrecke Rostock - Schwerin zu einer Kollision des RE 4320 mit einem Wildschwein gekommen sei. Die Kollision ereignete sich am 15.04.2019 gegen 23:50 Uhr als ein Wildschwein in Höhe der Ortschaft Blankenberg (Mecklenburg) die Gleise überquerte und dabei mit dem RE 4320 ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Aggressiver Fahrgast von der Weiterfahrt ausgeschlossen
Bad Doberan, Kröpelin (ots) - Ein streitsüchtiger Mann wurde am 14.04.2019 von der Weiterfahrt mit dem RE 13127 auf der Fahrt vom Bahnhof Wismar Richtung Rostock Hauptbahnhof am Haltepunkt Parkentin von der Weiterfahrt ausgeschlossen. Dem Fahrtausschluss war ein aggressives und beleidigendes Verhalten des Mannes gegenüber dem Zugbegleiter vorausgegangen. Da er aufgrund eines defekten Fahrkartenautomates am Bahnhof ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mehrere Haftbefehle gegen Marokkaner vollstreckt
Rostock (ots) - Ein 18-jähriger Marokkaner wurde als Insasse eines im internati-onalen Reiseverkehr fahrenden Busses aus Dänemark kommend am 14.04.2019 durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrolliert. Bei der Kontrolle wies sich der Marokkaner mit einer schwedischen Asylkarte aus, die nicht zum Grenzübertritt und zum Aufenthalt in Deutschland berechtigt. Bei der eingehenden Personenüberprüfung stellten ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 34 Hansa Fans noch vor dem Spiel auf die Heimreise geschickt
Rostock (ots) - 34 Hansa Fans, die mit dem RE 13006 am vergangenen Samstag aus Richtung Stralsund kommend sich das Spiel des F.C. Hansa Rostock gegen den FC Carl Zeiss Jena anschauen wollten, wurden durch die Bundespolizei noch vor dem Spiel wieder zurückgeschickt. Nach ihrer Ankunft um 10:55 Uhr begab sich die Gruppe auf den Bahnsteig 1 / 2 des Rostocker ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Segelyacht(SY)mit Wassereinbruch
Waldeck (ots) - Über Seenotleitstelle in Bremen wurde gegen 16:00 Uhr bekannt, dass eine SY nordöstlich Kühlungsborn einen Wassereinbruch hat. An Bord befinden sich 3 Personen. Auf Grund der Wetterlage wurde die SY durch den SK "Konrad Otto" nach Warnemünde verbracht. An der Aktion waren weiterhin der SK "Kühlungsborn" und der Schlepper "Baltic" beteiligt. Nach einer ersten Befragung durch die WSP wurde bekannt, dass ...
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Gerade noch gut gegangen - Lokführer verhinderte Zusammenstoß am Bahnübergang
Neubrandenburg (ots) - Am Dienstagnachmittag (09.04.2019) gegen 14:40 Uhr verhinderte der Lokführer eines Zuges der Deutschen Bahn AG auf der Strecke Neustrelitz-Neubrandenburg, am Bahnübergang Mühlendamm, im Bereich Neubrandenburg Hinterste Mühle, einen folgenschweren Unfall. Mit Annäherung seines Zuges erkannte der Lokführer eine männliche Person direkt auf ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Pressemitteilung des Bundespolizeipräsidiums und der Bundespolizeidirektionen Bad Bramstedt, Berlin und Pirna zu einer gemeinsamen Übung der Bundespolizei und des Grenzschutzes der Republik Polen
Bad Bramstedt (ots) - Am 9. April 2019 fand eine gemeinsame Übung der Bundespolizei mit dem Grenzschutz der Republik Polen im Rahmen einer grenzüberschreitenden Fahndungslage statt. Das Ziel war, das Zusammenwirken zwischen den Kräften des polnischen Grenzschutzes und der Bundespolizei gemeinsam zu trainieren, um ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Teure Einreise
Kiel (ots) - 29-jähriger Schwede hatte noch eine Rechnung offen. Sonntagmittag, 07.04.2019, kontrollierte die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden mehrere einreisende Pkw. In einem der Fahrzeuge befand sich ein Mann mit seiner Familie, alle wiesen sich mit schwedischen Identitätspapieren aus. Bei der Überprüfung der Identitätskarte des Fahrers erhielten die Beamten eine Fahndungsnotierung. Der Mann war 2017 wegen Beihilfe zur Einschleusung von Ausländern zur Zahlung ...
mehr
Weitere Storys aus Warnemünde
Weitere Storys aus Warnemünde
Lebensretter für den kleinen Matts & Fußballprofi Tom gesucht!
mehrPremiere in Rotterdam: Erste Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe der Niederlande geht mit AIDAnova in Betrieb
Rostock (ots) - Heute, 31. März 2025, wird im Hafen von Rotterdam die erste Landstromanlage der Niederlande für Kreuzfahrtschiffe offiziell in Betrieb genommen. AIDAnova ist das erste Schiff, das während seiner Liegezeit erfolgreich mit Energie von Land versorgt werden kann. Mit der Inbetriebnahme kann AIDA ...
mehrNeues Kapitel für AIDAdiva beginnt: Frischer Look, neue Erlebnisse, noch mehr Vielfalt und Komfort nach Modernisierungsprogramm
mehrDritter Jahrestag des Kriegsbeginns: Aktivist:innen protestieren auf der Ostsee gegen russische Ölexporte mit veralteten Tankern / Deutsche Küsten im Falle einer Ölpest bedroht
Rostock / Warnemünde (ots) - Gegen umweltgefährdende russische Ölexporte mit maroden Tankern der sogenannten Schattenflotte protestieren heute 15 Greenpeace-Aktivist:innen auf der Ostsee vor Rostock. Die Aktion findet zum dritten Jahrestag des Beginns des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die ...
mehr
BPOL-KI: Bad Malente: Vandalismus im Bahnhof
Kiel (ots) - Unbekannte Täter trieben ihr Unwesen mit Hublift für Schwerbehinderte. Sonntagabend, 07.04.2019, vertrieben sich unbekannte Täter ihre Langeweile auf dem Bahnhof Bad Malente Gremsmühlen und beschädigten dabei den mobilen Hublift für Schwerbehinderte und Rollstuhlfahrer sowie die Überdachung eines Verteilerkastens. Der Hublift wurde so hoch gepumpt, dass die Überdachung angehoben und verbogen wurde. ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Das war frech - 63-jähriger fuhr ohne Führerschein
Kiel (ots) - Der Däne kam von der Fähre aus Dänemark und kam in eine Kontrolle der Bundespolizei. Montagmorgen, 08.04.2019, führte die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden Kontrollen durch. Dabei fuhr auch ein 63 Jahre alter Däne in die Kontrollstelle der Beamten. Als die Beamten außer den Identitätspapieren auch den Führerschein des Mannes sehen wollten, ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Auch eine Mitteilung wert
Kiel (ots) - Zwei Syrer geben gefundene Brieftasche mit 900,- Euro ab. Samstagnachmittag, 06.04.2019, klingelten zwei Männer an den Diensträumen der Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof. Sie erklärten den Beamten, dass sie kurz zuvor im Sophienhof waren und in der dortigen Zweigstelle der Sparkasse eine Brieftasche gefunden hätten. Als die Bundespolizisten in die Brieftasche blickten, waren sie beeindruckt, denn es ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Dieb in Schutzgewahrsam genommen
Rostock (ots) - Am gestrigen Abend gegen 21:00 Uhr teilte eine Mitarbeiterin der 3-S-Zentrale der Bundespolizeiinspektion Rostock mit, dass sich eine vermutlich alkoholisierte Person auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes Rostock aufhält. Weiterhin wurde bekannt, dass sich die Person dort lautstark schreiend verhält. Beim Eintreffen einer Streife der Bundespolizei stellte diese fest, dass die männliche Person stark ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Spürhund? Nein, Bundespolizisten mit gutem Geruchssinn
Kiel (ots) - 23-jähriger rauchte Joint vor dem geöffneten Fenster der Diensträume der Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof. Dumm gelaufen - am Freitagabend, 05.04.2019, drang eindeutiger Geruch durch das auf Kipp geöffnete Fenster der Bundespolizei im Hauptbahnhof. Die Bundespolizisten hatten den "richtigen Riecher". Am Ausgang Sophienblatt, Höhe der Fenster der ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Alkoholisierter Mann sitzt auf Bahnsteigkante - Zug muss bremsen
Neumünster (ots) - Gestern Mittag wurden Bundespolizisten zu einem Einsatz im Neumünsteraner Bahnhof gerufen. Ein Lokführer hatte eine Schnellbremsung einleiten müssen weil sich eine Person im Gleisbereich befand. Die Beamten konnten vor Ort auch einen Mann feststellen, der augenscheinlich stark alkoholisiert war und abwesend wirkte. Die Ermittlungen der ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Bundespolizei stellt erneut Rauschgift sicher
Neumünster (ots) - Gestern Abend gegen 23.15 Uhr nahmen Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahnhofs Neumünster den Geruch von Marihuana wahr. Zwei Männer waren die einzigen Personen in der Nähe. Nach der Identitätsfeststellung äußerten die beiden Männer auf Befragen, kein Rauschgift dabei zu haben. Bei der Durchsuchung stellten die Bundespolizisten allerdings bei einem der Männer eine Plastikdose mit 2,5 ...
mehr