Polizeipräsidium Mittelfranken
Blaulicht-Meldungen aus MITTELFRANKEN
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (44) Betrügerische Anrufe in Mittelfranken - Warnhinweis
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (41) Schneefall sorgte für zahlreiche Blechschäden
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (31) Presseeinladung: Herrmann informiert über Polizeikontrollen am Flughafen Nürnberg (09.01.2021 PM 6/2021)
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (26) Hochgefährlich und absolut inakzeptabel: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verurteilt Blockadeaktionen von "Querdenkern" auf Autobahnen und kündigt konsequentes Durchgreifen der Polizei an
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (19) Konsequenter Vollzug der verschärften Schutzmaßnahmen bei Reiserückkehrern - Grenzpolizei erhöht die Zahl der Stichprobenkontrollen im Rahmen der Schleierfahndung
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1) Jahreswechsel 2020/2021- Die mittelfränkische Polizei zieht Bilanz
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1869) Polizeieinsatz an Silvester - gemeinsam wohlbehalten ins Jahr 2021
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1861) Bilanz der mittelfränkischen Polizei zur Einhaltung der infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen über die Weihnachtsfeiertage
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1816) Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1815) Falsche Microsoft-Mitarbeiter verursachen Schaden im sechsstelligen Bereich
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1804) Mutmaßlicher falscher Polizeibeamter bei Festnahmeaktion in der Türkei gefasst
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1781) Warnhinweis vor betrügerischen E-Mails (Phishing-Mails)
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1778) Bundesweiter Kontrolltag zur Durchsetzung der Maskenpflicht - Bilanz der mittelfränkischen Polizei
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1758) Herrmann: Mehr Schutz von Einsatzkräften (04.12.2020 PM 339b/2020)
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1757) Telefonbetrug - Warnung vor falschen Polizeibeamten
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1753) Vorsicht vor Fakeshops - Die Polizei gibt Hinweise zum sicheren Onlinekauf
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1738) Wintereinbruch auf mittelfränkischen Straßen - Zahlreiche Verkehrsunfälle und liegengebliebene Fahrzeuge
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1735) Einladung - Herrmann: Für mehr Respekt und weniger Gewalt gegen Einsatzkräfte (01.12.2020 PM 339/2020)
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1716) Schlag gegen internationale Betrüger-Bande - Callcenter im Kosovo ausgehoben
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1709) Schlag gegen internationale Betrüger-Bande - Callcenter im Kosovo ausgehoben - Gemeinsame Pressekonferenz der Kriminalpolizeiinspektion Ansbach und der Staatsanwaltschaft Ansbach im Livestream
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1708) Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2020
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1682) Präventionskampagne des Polizeipräsidium Mittelfranken gegen Callcenterbetrug
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1658) Mittelfränkische Polizei zieht positive Bilanz zur Einhaltung der infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1647) Einbruchserie in Kindergärten geklärt
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1599) Verstöße gegen infektionsschutzrechtliche Bestimmungen - Bilanz vom Wochenende
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1588) Halloween 2020 - Das Polizeipräsidium Mittelfranken zieht eine positive Bilanz
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1584) Halloween 2020 - Süßigkeiten, Streiche und Vernunft
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1579) Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land - Armin Dierl wird in den Ruhestand verabschiedet - Matthias Link wird sein Nachfolger
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1551) Kontrollaktion zur Einhaltung der Maskenpflicht - Bilanz des Polizeipräsidiums Mittelfranken
mehr