FW-HH: Drei Löschzüge bei einem Feuer in einem Restaurant auf der Reeperbahn im Einsatz
Hamburg (ots)
Hamburg-St. Pauli, Reeperbahn, Feuer mit drei Löschzügen und Großeinsatz Rettungsdienst, 09.11.2025, 20:10 Uhr
Am Sonntagabend wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über den Notruf ein Feuer in einem Restaurant auf der Reeperbahn in Hamburg-St. Pauli gemeldet. Aufgrund der Vielzahl von Notrufen, in denen auch von verletzten Personen berichtet wurde, alarmierte die Rettungsleitstelle umgehend das Einsatzstichwort "Feuer mit zwei Löschzügen und Großeinsatz Rettungsdienst".
Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch und Feuer aus einem zerbrochenen Fenster im Erdgeschoss des betroffenen Gebäudes. Vor dem Objekt befanden sich zwei verletzte Personen, die umgehend durch den Rettungsdienst Hamburg medizinisch versorgt und anschließend mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser transportiert wurden.
Ein Trupp unter Atemschutz nahm umgehend die Brandbekämpfung im Erdgeschoss mit einem Strahlrohr auf. Bei der Kontrolle der angrenzenden Räumlichkeiten wurde festgestellt, dass sich das Feuer bereits auf Bereiche des 1. Obergeschosses ausgedehnt hatte. Außerdem waren Teile eines angrenzenden Hostels stark verraucht.
Der Einsatzleiter erhöhte daraufhin das Alarmstichwort auf "Feuer mit drei Löschzügen" und bildete mehrere Einsatzabschnitte. Die Brandbekämpfung erfolgte durch mehrere Trupps unter Atemschutz mit mehreren Löschrohren. Um alle Glutnester ablöschen zu können, mussten auch Teile des Daches geöffnet werden. Das angrenzende Hostel wurde vollständig durchsucht, Personen konnten hier jedoch nicht angetroffen werden. Anschließend wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Die Feuerwehr Hamburg war zeitweise mit rund 140 Einsatzkräften von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr sowie dem Rettungsdienst Hamburg vor Ort im Einsatz. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an.
Für die Dauer der Maßnahmen ist die Reeperbahn durch die Polizei Hamburg voll gesperrt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Patrick Schrenk
Telefon: 040-42851-5151
E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell