Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Leipzig mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Leipzig

BPOLI L: Bundesweiter Schwerpunkteinsatz Gewaltkriminalität: Auch Leipziger Bundespolizei am Leipziger Hauptbahnhof und in verschiedenen Zügen im Leipziger Umland im Einsatz

leipzig (ots)

Am Wochenende fand zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität ein Schwerpunkteinsatz mit rund 130 Beamten der Bundespolizei, der Gemeinsamen Einsatzgruppe Bahnhof-Zentrum (GEG BaZe) und der DB- Sicherheit am Leipziger Hauptbahnhof und in Nahverkehrszügen statt. Die Beamten stellten bei ihren offensiven Kontrollen mehrere Straftaten, wie Körperverletzungen, sowie Verstöße gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz fest und vollstreckten mehrere Haftbefehle. Insgesamt wurden im und am Hauptbahnhof rund 320 Personen über-prüft und 15 Personen erhielten einen Platzverweis. Auch die Schwerpunktbereiche um den Leipziger Hauptbahnhof waren Teil der umfangreichen Kontrollen.

Eine 41-jährige Ukrainerin fiel mehrfach durch Körperverletzungen und Diebstähle bei dem Einsatz auf. Bei einer körperlichen Auseinandersetzung warf sie unter anderem mit einer Schere nach ihrem Widersacher, traf ihn aber zum Glück nicht. Die Leipziger Bundespolizei hat gegen die bereits einschlägig polizeibekannte Ukrainerin mehrere Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzungen, Diebstählen und Hausfriedensbrüchen eingeleitet.

Noch bevor ein 28-jähriger Deutscher mit der S-Bahn fahren konnte, geriet er am Haltepunkt Leipzig Hauptbahnhof (tief) durch sein auffälliges Verhalten ins Visier der Polizisten. Nicht zu Unrecht, wie sich schnell herausstellte. Die Beamten fanden bei ihm mehrere Betäubungsmittel und auch noch einen Schlagring. Gegen den 28-Jährigen wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz eingeleitet.

Für eine mit Haftbefehl gesuchte 38-jährige Deutsche endete der Aufenthalt im Leipziger Hauptbahnhof mit ihrer Festnahme und der an-schließenden Einlieferung in die JVA Chemnitz. Sie wurde von der Leipziger Staatsanwaltschaft wegen Diebstahls gesucht.

Die Beamten waren auch in mehreren Zügen auf den Strecken nach Schkeuditz und Halle im Einsatz. Die Einsatzmaßnahmen dienten der Bekämpfung der Gewaltkriminalität und der Erhöhung den polizeilichen Präsenz am Hauptbahnhof sowie in den Zügen und sollen zukünftig wiederholt werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-271497 108
Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Leipzig, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Leipzig
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Leipzig
  • 08.10.2025 – 17:24

    BPOLI L: Rauchen kann ins Gefängnis führen

    Leipzig (ots) - Das rauchen unter Umständen auch ins Gefängnis führen kann, musste heute Morgen ein 31-jähriger Marokkaner im Leipziger Hauptbahnhof feststellen. Der 31-Jährige war von Bundespolizisten auf dem Bahnsteig beim Rauchen erwischt worden. Da er die 20 Euro Verwarngeld nicht zahlen wollte, überprüften die Beamten seine Personalien. Dabei stellte sich heraus, dass er vom Amtsgericht Naumburg wegen ...

  • 06.10.2025 – 15:53

    BPOLI L: 36-Jähriger rastet am Bahnhof Leipzig-Paunsdorf aus und sorgt für Zugverspätungen

    Leipzig (ots) - Für Zugverspätungen sorgte am Samstagmittag gegen 13 Uhr ein 36-jähriger Deutscher am Haltepunkt Leipzig-Paunsdorf. Er hielt sich mehrfach im Gleisbereich auf und lief dabei zwischen den Bahnsteigen hin und her. Dabei hinderte der 36-Jährige auch eine S-Bahn an der Weiterfahrt und trat gegen den Zug und versuchte gewaltsam in den Zug einzudringen. ...

  • 06.10.2025 – 14:20

    BPOLI L: Frage nach einer wärmenden Decke endet für 38-jährigen Deutschen in der JVA

    Leipzig (ots) - Das seine Frage nach einer wärmenden Decke für ihn in der Haftanstalt enden würde, damit der 38- Jährige Samstagnacht nicht gerechnet. Er hatte gegen 01:30 Uhr eine Streife der Leipziger Bundespolizei Leipzig auf dem Querbahnsteig des Leipziger Hauptbahnhofes angesprochen und nach einer Decke gefragt. Die Beamten nahmen den Mann mit zur Wache und ...