Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Dresden mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Dresden

BPOLI DD: Bundespolizei Dresden stellt Flüchtenden nach Verfolgung am Hauptbahnhof

Dresden (ots)

Die Bundespolizeiinspektion Dresden hat am 19. und 20. August 2025 in der Region Dresden mehrere Personen aufgrund bestehender Haftbefehle festgenommen. Zudem wurden Betäubungsmittel sichergestellt und ein unerlaubter Aufenthalt aufgedeckt.

Am 19. August 2025, gegen 22:45 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten im internationalen Einreisezug Euro City (Prag - Dresden) einen 44-jährigen Mann. Eine Überprüfung seiner Personalien ergab, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wegen Trunkenheit im Verkehr vorlag. Bei der Durchsuchung des Mannes fiel aus seiner Kleidung ein kleines Tütchen mit einer weißen Substanz, bei der es sich mutmaßlich um Crystal handelte. Die slowakische ID-Karte, mit der sich der Mann auswies, war zudem zur Sicherstellung ausgeschrieben und wurde beschlagnahmt. Ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet.

Am selben Tag kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei bereits gegen 19:00 Uhr vor dem Hauptbahnhof zwei Personen. Bei der ersten Person, einem 37-jährigen Rumänen, wurde ein bestehender Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dresden wegen Betruges festgestellt, mit einer Geldstrafe in Höhe von 450 Euro. Im Fahrzeug wurde zudem ein Cliptütchen mit 1,6 Gramm Kokain gefunden, das dem Rumänen zuzuordnen war.

Die zweite Person, ein 24-jähriger Albaner, flüchtete zunächst zu Fuß durch den Hauptbahnhof. Er konnte jedoch von einem Bundespolizisten, unterstützt durch einen Mitarbeiter der DB Sicherheit, gestellt und festgenommen werden. Bei der Überprüfung des Albaners ergaben sich zwei Haftbefehle wegen Diebstahls mit Waffen (Staatsanwaltschaft Leipzig) und Diebstahls (Staatsanwaltschaft Chemnitz) mit einer Gesamtforderung von 2.320 Euro.

Alle drei Haftbefehle mit einer Gesamtsumme von 2.770 Euro wurden vor Ort durch ihren Arbeitgeber bezahlt. Gegen den albanischen Staatsangehörigen bestand zudem ein Einreise- und Aufenthaltsverbot, da er bereits im April 2025 nach Albanien abgeschoben wurde und sich jetzt unerlaubt in Deutschland aufhält.

In den frühen Morgenstunden des 20. August 2025, um 03:00 Uhr, erschien ein 39-jähriger deutscher Staatsangehöriger auf der Bundespolizeiwache im Hauptbahnhof Dresden und gab an, polizeilich gesucht zu werden. Eine anschließende Recherche bestätigte dies: Gegen den Mann bestand ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Dresden wegen des Verdachts auf Diebstahl und Brandstiftung. Er wurde festgenommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Dresden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Dresden
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Dresden
  • 08.08.2025 – 12:41

    BPOLI DD: Zeugenaufruf: Schlägerei zwischen vier Jugendlichen am Bahnhof Gröditz

    Dresden (ots) - Am Donnerstagabend, dem 7. August 2025, kam es gegen 20:30 Uhr zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen vier syrischen Jugendlichen im Alter von 14 und 17 Jahren am Bahnhof Gröditz. Bei der Auseinandersetzung wurde auch ein Messer eingesetzt, wodurch es bei den Beteiligten zu Verletzungen gekommen ist. Im weiteren Verlauf der Schlägerei ...

  • 07.08.2025 – 10:37

    BPOLI DD: Bundespolizei greift zwei per Haftbefehl Gesuchte am Hauptbahnhof Dresden auf

    Dresden (ots) - Am 6. August 2025 gegen 19:30 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Dresden im Hauptbahnhof einen 22-Jährigen. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankenthal vorlag. Der slowakische Staatsangehörige war zur Festnahme ausgeschrieben, weil er eine Geldstrafe ...