Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Stralsund mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Stralsund

BPOL-HST: Bahnbetriebsunfall auf Rügen am Bahnübergang Zirkower Hof

BPOL-HST: Bahnbetriebsunfall auf Rügen am Bahnübergang Zirkower Hof
  • Bild-Infos
  • Download

Samtens, Stralsund (ots)

Heute Mittag (29.07.25) ereignete sich gegen 11:00 Uhr am Bahnübergang Zirkower Hof auf der Strecke Samtens nach Stralsund ein Bahnbetriebsunfall. Dabei umfuhr ein 37-jähriger deutscher Fahrzeugführer offenbar mit seiner Landmaschine und Hänger die geschlossenen Halbschranken und erkannte die Gefahrensituation zu spät.

Der Triebfahrzeugführer der Regionalbahn löste eine sofortige Gefahrenbremsung aus. Eine leichte Kollision zwischen dem Hänger der Landmaschine und des Triebwagens konnte jedoch nicht verhindert werden.

Der Fahrer der Landmaschine blieb unverletzt. Von den 87 Reisenden wurde eine Person leicht verletzt. Gegen 12:30 Uhr verbrachte ein eingerichteter Schienenersatzverkehr die durch die Feuerwehr evakuierten Reisenden zum Stralsunder Hauptbahnhof. Die Regionalbahn verbleibt zunächst am Schadensort. Die zweigleisige Strecke lässt, nach Freigabe durch den Notfallmanager der DB AG, eine einspurige Zugverbindung zu.

An der Regionalbahn entstand ein Sachschaden durch einen Teilabriss eines größeren Verkleidungsstückes. Die Schadenshöhe ist derzeitig nicht bezifferbar.

Die Bundespolizei und die Landespolizei haben die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen.

Im Zusammenhang mit dem Unfall kam es zu Zugausfällen und Verspätungen die aktuell noch nicht bekannt sind.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund
Pressesprecherin
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 030 204561 2222
E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stralsund
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stralsund