Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Bremen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Bremen

BPOL-HB: Fahndungserfolg der Bremer Bundespolizei - vier Haftbefehle innerhalb von 24 Stunden

Bremen (ots)

Hauptbahnhof Bremen, 19./20.11.2025

In der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagnachmittag nahm die Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof gleich vier mit Haftbefehl gesuchte Männer fest.

Zunächst wurden Zivilbeamte am Hauptbahnhof am Donnerstag gegen 14:45 Uhr auf einen polizeibekannten 19-Jährigen aufmerksam. Eine fahndungsmäßige Überprüfung über die örtliche Leitstelle ergab einen Haftbefehl des Bremer Jugendgerichts. Bereits im Jahr 2024 war der junge Mann wegen Eigentumsdelikten zu einer Jugendstrafe verurteilt worden, die nach einigen Monaten in eine Bewährungsstrafe umgewandelt wurde. Da sich der 19-Jährige jedoch nicht an die Bewährungsauflagen gehalten hatte, wurde nun die restliche Haftstrafe fällig. Der Gesuchte wurde mit Hilfe von uniformierten Kräften festgenommen und der Bremer Landespolizei zur Richtervorführung übergeben.

Nur knapp zwei Stunden später kontrollierten die Zivilbeamten einen 33-Jährigen im Hauptbahnhof. Der ebenfalls polizeibekannte Mann wurde wegen Körperverletzung vom Amtsgericht Bremen mit Untersuchungshaftbefehl gesucht. Die Bundespolizisten brachten den Gesuchten noch am selben Abend in die Bremer Haftanstalt.

Bereits am Mittwochnachmittag waren die Zivilbeamten erfolgreich. Innerhalb von zwei Stunden nahmen sie zwei 29 und 22 Jahre alte Männer im Bereich des Hauptbahnhofes fest. Gegen 13:45 Uhr erfolgte zunächst die Festnahme des 29-Jährigen, da gegen ihn ein Haftbefehl zur Strafvollstreckung vorlag. Er hatte eine Geldstrafe von 480 Euro wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz nicht beglichen. Da er auch am Mittwoch die geforderte Summe nicht zahlen konnte, wanderte er für die nächsten 20 Tage ins Gefängnis.

Gegen 15:17 Uhr verhafteten die Zivilbeamten den 22-Jährigen. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab einen Untersuchungshaftbefehl des Bremer Amtsgerichts wegen Eigentumsdelikte. Er wurde der Bremer Polizei zur Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Juliane Hartwich
Telefon: 0421 16299 - 6102
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Bremen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Bremen