Bundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Ehepaar in fahrender S-Bahn attackiert und verletzt- Tatverdächtige im Rahmen einer Fahndung durch Bundespolizei gestellt-
Hamburg (ots)
Am 20.09.2025 gegen 21.40 Uhr soll es laut Zeugenaussagen in einer fahrenden S-Bahn der Linie S 3 zwischen der Station Diebsteich und dem Bahnhof Altona aus ungeklärten Gründen zwischen einer Frau (w. 42) und zwei weiteren Fahrgästen (m.30,m.31) zunächst zu einer lautstarken verbalen Auseinandersetzung gekommen sein.
"Nachdem die 42-Jährige aufstand und sich in Richtung der beiden Männer begab, soll sie umgehend von dem Duo mit heftigen Schlägen in das Gesicht attackiert worden sein. Ihr Ehemann (m.41) soll der Geschädigten zur Hilfe geeilt sein und soll zielgerichtet zu Boden geschlagen worden sein."
Am Boden liegend soll der Geschädigte durch die Beschuldigten mit Fußtritten traktiert worden sein. Währenddessen soll einer der Tatverdächtigen auch weiterhin auf die Geschädigte eingeschlagen haben. Beim Halt der S-Bahn im Bahnhof Altona flüchteten die beiden Männer aus der S-Bahn in unbekannte Richtung. Zwei Funkstreifenwagenbesatzungen der Bundespolizei erreichten nach Alarmierung umgehend den Einsatzort.
Die Geschädigten aus einer Gemeinde im Süden des Landkreises Stade (Niedersachsen) standen offensichtlich unter dem Eindruck des Geschehens; Atemalkohol war auch deutlich durch die eingesetzten Polizeibeamten feststellbar.
"Die 42-Jährige hatte erhebliche Prellungen und einen blutenden Cut im Gesicht. Die Geschädigte wurde in Begleitung ihres Ehemannes mit einem RTW in ein Krankenhaus verbracht. Die verletzte Frau wurde anschließend im Krankenhaus medizinisch versorgt."
Der geschädigte Ehemann lehnte aber eine medizinische Versorgung vor Ort ab.
"Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die beiden Tatverdächtigen am ZOB am Bahnhof durch Bundespolizisten gestellt werden."
Zwei Streifenwagenbesatzungen der Hamburger Polizei unterstützten anschließend die Maßnahmen. Die deutschen Staatsangehörigen waren offensichtlich alkoholisiert, durchgeführte Atemalkoholtests ergaben bei dem 1. Tatverdächtigen (m.31) einen Wert von 1,57 Promille, bei dem 2. Tatverdächtigen (m.30) einen Wert von 1,34 Promille. Nach entsprechendem Tatvorwurf durch die eingesetzten Bundespolizisten machte das Duo von dem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Die beiden deutschen Staatsangehörigen wurden vor Ort von der Bundespolizei wieder entlassen und erhielten von den Kräften der Hamburger Polizei ein Aufenthaltsverbot für den Bereich Altona und St. Pauli bis zum Folgetag.
"Gegen die beiden Tatverdächtigen leiteten Bundespolizisten entsprechende Strafverfahren (Verdacht auf gefährliche Körperverletzung, Körperverletzung) ein. Die weiteren Ermittlungen werden vom Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen."
Insbesondere die Auswertungen der Videoaufnahmen der Überwachungskameras der entsprechenden S-Bahn werden sehr zeitaufwendig sein. Weitere Angaben können im laufenden Strafverfahren von der Pressestelle der Bundespolizeiinspektion Hamburg nicht gemacht werden.
"RC"
Rückfragen bitte an:
Pressesprecher
Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens ("RC")
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell