Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Fahndungserfolge im Rahmen der Grenzkontrollen; Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Montag, 17. November 2025

Kleve - Kempen - Niederkrüchten - Emmerich (ots)

Am Montagnachmittag, 17. November 2025, kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen auf der Bundesautobahn 52 Reisende in einem grenzüberschreitenden Reisebus. Bei der Überprüfung der Personalien eines 25-jährigen Italieners in den polizeilichen Datenbeständen stellten die Beamten fest, dass gegen den Reisenden ein Haftbefehl wegen Diebstahls und Beleidigung durch die Staatsanwaltschaft Traunstein vorliegt. Der Verurteilte hat hiernach noch eine Geldstrafe in Höhe von 600 Euro zu bezahlen oder eine 20-tägige Haftstrafe zu verbüßen. Da der Italiener den fälligen Geldbetrag nicht bezahlen konnte, wurde er vor Ort verhaftet und zwecks weiterer Sachbearbeitung zum Bundespolizeirevier Kempen gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle lieferte die Bundespolizei zum Haftantritt in das Gefängnis in Willich ein.

Ein 24-jähriger Niederländer reiste am Montagabend als Beifahrer eines in den Niederlanden zugelassenen Personenkraftwagens auf der Bundesautobahn 57 in das Bundesgebiet ein. Im Rahmen der grenzpolizeilichen Kontrolle an der Anschlussstelle Kleve ergab eine Überprüfung der Personalien, dass der Reisende mit einem Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis durch die Staatsanwaltschaft Krefeld gesucht wird. Der Gesuchte konnte die ihm drohende 10-tägige Haftstrafe abwenden, da er die fällige Geldstrafe in Höhe von 700 Euro bei der Bundespolizei bezahlte. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte er seine Reise fortsetzen.

Ein 29-jähriger Pole reiste am Abend als Fahrgast eines polnischen Reisebusses auf der Bundesautobahn 3 am Grenzübergang Elten-Autobahn in das Bundesgebiet ein. Bei der grenzpolizeilichen Kontrolle am Rastplatz Knauheide stellte sich bei der Überprüfung der Personalien heraus, dass er mit einem Haftbefehl wegen Trunkenheit im Straßenverkehr durch die Staatsanwaltschaft Hagen gesucht wird. Da der Verurteilte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 900 Euro nicht entrichten konnte, wurde er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle in Kleve zur Verbüßung der 15-tägigen Haftstrafe in das Gefängnis Kleve gebracht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Kleve
Uwe Eßelborn

Telefon: (02821) 7451-0
E-Mail: presse.kle@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Emmericher Straße 92-94
47533 Kleve

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 17.11.2025 – 14:45

    BPOL NRW: Kurzfristige Gleissperrung wegen unerlaubter Gleisüberquerung

    Hamm (ots) - Am Freitag (14. November) soll ein 55-jähriger Mann durch sein Verhalten Gleissperrungen am Bahnhof Hamm ausgelöst haben. Der Deutsche überquerte im Hauptbahnhof Hamm die Gleise, deswegen mussten kurzzeitig Bereiche für den Bahnbetrieb gesperrt werden. Durch die Einsatzkräfte der Bundespolizei wurde er kurze Zeit später im RE 1 gestellt. Einen ...

  • 17.11.2025 – 13:18

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet gesuchten Straftäter

    Paderborn (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am Sonntagnachmittag (16. November) einen gesuchten Straftäter verhaftet. Wegen eines Fahrgelddelikts kontrollierten Einsatzkräfte im Hauptbahnhof Paderborn einen Mann und stellten fest, dass die Staatsanwaltschaft Paderborn den 30-Jährigen mit Haftbefehl suchte. In einem Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs und Beleidigung wurde der Guineer Mitte 2025 zu einer ...