Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Sprockhövel mehr verpassen.

Feuerwehr Sprockhövel

FW-EN: Verkehrsunfall auf der Elberfelder Straße und Einsatz eines Rettungshubschraubers

FW-EN: Verkehrsunfall auf der Elberfelder Straße und Einsatz eines Rettungshubschraubers
  • Bild-Infos
  • Download

Sprockhövel (ots)

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 21 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Elberfelder Straße gerufen. Vor Ort war ein alleinbeteiligter Pkw verunfallt. Die drei verletzten Insassen sollen sich von der Unfallstelle entfernt haben.

Zur Suche der Verletzten arbeiteten Kräfte von Feuerwehr und Polizei zusammen. Von der Feuerwehr Gevelsberg wurde eine Drohnengruppe angefordert, die Polizei setzte einen Hubschrauber ein. Die drei Personen wurden im Verlauf rund 1500 Meter entfernt von der Unfallstelle aufgefunden, dort rettungsdienstlich versorgt und anschließend in umliegende Kliniken transportiert. Sie wurden als mittelschwerverletzt eingestuft.

An der Unfallstelle selbst wurde durch die Feuerwehr der Brandschutz sichergestellt und die Straße abschließend gereinigt.

Neben der Feuerwehr Gevelsberg war aufgrund der räumlichen Nähe auch die Feuerwehr Wuppertal vor Ort. Der Einsatz endete gegen 23:30 Uhr

Zu einem weiteren Einsatz wurde die Feuerwehr Sprockhövel am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall in Niedersprockhövel entschied der Rettungsdienst für den Transport eines Patienten in eine Klinik der Maximalversorgung einen Rettungshubschrauber anzufordern. Die Feuerwehr richte dafür einen Landeplatz auf dem Sportplatz der TSG Sprockhövel ein. Dort erfolgte die Übernahme des Patienten durch den Rettungshubschrauber "Christoph 3" aus Köln. Während des Einsatzes war der Trainingsbetrieb auf dem Sportplatz unterbrochen worden.

Das Fotomaterial des Verkehrsunfalls darf mit dem Zusatz "Feuerwehr Sprockhövel" zur Berichterstattung verwendet werden. Das Fotomaterial zum Rettungshubschraubereinsatz bedarf des Zusatzes "Höffken".

Rückfragen bitte an:

Pressestelle der Feuerwehr Sprockhövel
Max Blasius
Pressesprecher

Erreichbarkeit der Pressestelle:
Telefon: +49 (0)2339 9071-810
(Bitte eines Rückrufes gerne auch per E-Mail)
E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-sprockhoevel.de
www.feuerwehr-sprockhoevel.de

Original-Content von: Feuerwehr Sprockhövel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Sprockhövel
Weitere Meldungen: Feuerwehr Sprockhövel
  • 23.09.2025 – 18:54

    FW-EN: Gemeldete Rauchentwicklung aus Wohnung

    Sprockhövel (ots) - Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 12:19 Uhr zu einem Wohnhaus an der Alten Bergstraße gerufen. Dort sollte Rauch aus einer Wohnung kommen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich nicht um Rauch, sondern um Wasserdampf handelte, der durch ein Küchenfenster drang. Der Einsatz konnte daraufhin abgebrochen werden. Ausgerückt waren 17 ehrenamtliche Feuerwehrkräfte mit ...

  • 23.09.2025 – 09:24

    FW-EN: Bewohner löst Handdruckmelder aus

    Sprockhövel (ots) - Am Montag löste gegen 20.30 Uhr die automatische Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim am Dellwig aus. Bereits auf der Anfahrt bekamen die Einsatzkräfte die Mitteilung, dass ein Bewohner des Heims einen Handruckmelder ausgelöst hat, jedoch kein Schadensereignis vorliegt. Vor Ort wurde diese Aussage bestätigt, so dass ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich wurde. Damit konnte der ...