Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Wetter (Ruhr) mehr verpassen.

Feuerwehr Wetter (Ruhr)

FW-EN: Gefahrgutübung in Industriebetrieb - erfolgreiche Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte

FW-EN: Gefahrgutübung in Industriebetrieb - erfolgreiche Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte
  • Bild-Infos
  • Download

Wetter (Ruhr) (ots)

Am Freitagabend, den 24. Oktober, wurden die Löscheinheiten Wengern und Esborn sowie ein Rettungswagen gegen 18:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort "ABC1 - Gefahrgutunfall" zu einem Industriebetrieb in der Schliemannstraße alarmiert.

Vor Ort war es bei Verladearbeiten von Fässern auf einen LKW zu Leckagen gekommen, wodurch Gefahrgut - im Rahmen der Übung durch Wasser dargestellt - unkontrolliert austrat. Mehrere Betriebsmitarbeiter, dargestellt durch realistische Unfalldarsteller der Feuerwehr Schwerte, kamen hierbei mit dem Stoff in Kontakt und wurden "verletzt".

Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte erfolgte umgehend die Erkundung der Lage sowie die Einleitung der Sofortrettung der betroffenen Personen. Eine Not-Dekontamination wurde durchgeführt, um eine schnelle Erstversorgung der Verletzten zu gewährleisten. Aufgrund des Szenarios wurden wenig später auch die Löscheinheiten Volmarstein und Grundschöttel sowie zusätzliche Rettungsdienstfahrzeuge zur Unterstützung nachalarmiert.

Um die Einsatzlage strukturiert abarbeiten zu können, bildete die Einsatzleitung vier Einsatzabschnitte. Die verletzten Personen wurden dekontaminiert, an den Rettungsdienst übergeben und anschließend in umliegende Krankenhäuser "transportiert". Parallel dazu gingen Trupps der Feuerwehr unter Vollschutzanzügen zur weiteren Erkundung und Abdichtung der Leckagen vor. Im Anschluss erfolgte die Reinigung der eingesetzten Trupps in einem eingerichteten Dekontaminationsbereich. Ergänzend wurden fiktive Messungen im Umfeld der Einsatzstelle vorgenommen, um eine mögliche Ausbreitung des Gefahrstoffs einschätzen zu können.

Ein besonderer Dank gilt dem Notfallsanitäter-Lehrgang der Feuerwehr Schwerte, der die Übung mit einer überörtlichen Rettungsdienstkomponente unterstützte. Die Zusammenarbeit über die Stadtgrenzen hinaus funktionierte reibungslos und zeigte erneut, dass die Abstimmung zwischen den beteiligten Organisationen hervorragend funktioniert.

Zahlreiche Beobachterinnen und Beobachter - darunter Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehren Wetter (Ruhr) und Schwerte sowie der Abteilung Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises und der Polizei - begleiteten das Übungsgeschehen aufmerksam. Sie notierten wertvolle Erkenntnisse zu Abläufen, Verbesserungsmöglichkeiten und besonders gelungenen Maßnahmen.

Ein positives Fazit zogen am Ende Thorsten Duhme, Einsatzleiter der Feuerwehr Wetter (Ruhr) und verantwortlich für die Übungsvorbereitung, sowie Sven Krause und Jonas Hippler, welche die Übungsbeobachtung leiteten und ebenfalls auch die Übung vorbereiteten. Alle zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der realitätsnah gestalteten und zeitintensiven Übung. Kleinere Optimierungspunkte konnten identifiziert werden und fließen in die zukünftige Ausbildung ein. "Solche Übungen sind für uns unverzichtbar, um im Ernstfall schnell, sicher und abgestimmt handeln zu können", so Einsatzleiter Thorsten Duhme. "Die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten hat einmal mehr gezeigt, dass wir für mögliche Gefahrgutlagen in Wetter (Ruhr) gut vorbereitet sind."

Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos verwendet werden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Pressestelle
André Kalthoff
Mobil: 0176-11632064
E-Mail: andre.kalthoff@feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de

Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Weitere Meldungen: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
  • 26.10.2025 – 12:58

    FW-EN: Löscheinheit Esborn am Samstag mehrfach im Einsatz

    Wetter (Ruhr) (ots) - Um 12:16 Uhr wurden die ehrenamtlichen Kräfte zu einer gemeldeten Ölspur auf der Osterfeldstraße alarmiert. Eine ausgiebige Erkundung in dem Bereich führte zu keinen Feststellungen und der Einsatz wurde entsprechend nach 30 Minuten abgebrochen. Weiter ging es um 15:52 Uhr zu einer gemeldeten Ölspur in die Straße "Auf der Höhe". Hier zog sich eine ca. 50 m lange Ölspur über die Fahrbahn. ...

  • 24.10.2025 – 12:08

    FW-EN: Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Donnerstag weitere 3-mal gefordert

    Wetter (Ruhr) (ots) - Um 16:21 Uhr wurden die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Alt-Wetter zu einem Verkehrsunfall auf die Grundschöttler Str. alarmiert. Dort war es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW gekommen. Als die ersten Kräfte bereits kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintrafen, befanden sich keine Personen mehr in den ...

  • 23.10.2025 – 14:20

    FW-EN: Brandmeldealarm am frühen Morgen

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am heutigen Morgen um 04:37 Uhr wurden die Löscheinheiten Volmarstein, Grundschöttel, Wengern und Esborn zu einem Brandmeldealarm in die Orthopädische Klinik Volmarstein alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten ehrenamtlichen Einsatzkräfte in der Lothar-Gau-Straße führte direkt ein Trupp die Erkundung im Bereich des ausgelösten Melders durch, konnte jedoch kein Schadenereignis feststellen. ...